Estragon, wie muß/kann ich ihn überwintern?

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hollo Ihr Kräuterexperten,

ich habe im Garten ein Estragonstrauch, de ganz schön gewachsen ist.

Meine Frage:

Muß ich ihn zurückschneiden?

Oder kann ich ihn einfach so stehen lassen ?

Möchte in einigen Jahren keinen Estragonbaum haben, den dann müßte ich mir dann eine Baumsäge oder Mototsäge kaufen und dazu habe ich keine Lust :mad: .

Was ist besser die Estragonblätter trocknen, oder soll ich sie dran lassen und bei Bedarf im Winter frisch abzupfen? Wie ist der Geschmack nach dem Trocknen bzw. im Winter?

Wer kann mir darüber eine Antwort geben?

LG Dieter
 
  • Wer kann mir darüber eine Antwort geben?

    LG Dieter

    ICH.

    Hallo, Dieter, ich habe meinen Estragon schon seit mehreren Jahren. Meist schneide ich ihn erst nach dem ersten richtigen Frost zurück, dann ist er nämlich hin.
    Trocknen würde ich ihn nicht. Das Aroma wird dann mordsintensiv und sehr streng. Einfrieren ist besser: Blättchen abstreifen und eintüten, nimmt ja auch nicht viel Platz im TK weg. Der Geschmack hält sich so fast unverfälscht.

    Er kommt dann im Frühling wieder, allerdings recht spät. Ich weiß jetzt nicht, ob das sortenabhängig ist, ich habe hier den französischen Estragon (das ist der, der nach Anis schmeckt) und der traut sich erst gegen Ende April wieder aus der Erde.

    LG, Tina.
     
    Es gibt russischen, deutschen und französischen Estragon. Der deutsche und russische kommen immer heile über den Winter. Der französische erfriert manchmal, ist aber vom Aroma her der beste.
    Abschneiden kann man ihn vor, nach oder mitten im Winter - ist der Pflanze egal. Nur wenn die Pflanze im Frühling kräftig wachsen soll, muss man mit dem Zurückschneiden warten, bis sie nicht mehr grün ist.
    Mancher Estragon wuchert sehr stark, den kann man auch grün zurückschneiden, dann kriegt er ein bisschen einen auf den Deckel.
    Estragon kann man auch einsalzen. Auf 500 gr Estragon kommen 125 gr Salz. Am besten mit dem Zauberstab zerkleinern, das gibt so etwas wie Kräutersalz, nur nass. Man kann es zum Würzen von Kräuterbutter oder so etwas nehmen.
    Viele liebe Grüße Ortrud
     
  • Similar threads

    Oben Unten