Eßkastanie Maronen

zander

0
Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
5
Hallo,
ich möchte in meinem Garten einen Eßkastanienbaum pflanzen.
Wer hat damit Erfahrung?
Auf was muß ich achten?
Was ist die beste Pflanzzeit?
Welche Sorte sollte ich wählen um auch einen verwertbaren Ertrag zu erzielen?
Wo kaufe ich den Baum am besten?

Der Zander
 
  • erste entscheidende Gegenfrage: wo bist Du zuhause?

    niwashi, der Maroni nur in warmen Gegenden wachsen weiß ...
     
    Auf was muß ich achten?


    Warmer sonniger Standort


    Was ist die beste Pflanzzeit?

    Gibt es im Container,deswegen egal!


    Welche Sorte sollte ich wählen um auch einen verwertbaren Ertrag zu erzielen?

    Sorten sind meines Wissens unwichtig,eventuell sollte man mehere Sträucher pflanzen wegen der Befruchtung

    Wo kaufe ich den Baum am besten?

    In jedem guten Gartencenter/Baumschule

    Gruß
    TheMole
     
  • Hallo
    und danke für die Beiträge. Ich wohne bei Düsseldorf, habe kürzlich beim Joggen eine Gruppe von drei Bäume im Neandertal entdeckt. Also wachsen die wohl auch hier. Schwierig wird es nur wenn man tatsächlich mehrere Bäume pflanzen muß wegen der Befruchtung, da die auch ne Menge Platz brauchen.
    Ist denn das definitiv so, oder gibts andere Möglichkeiten?

    Bis bald!
     
  • Auf meinem vor zwei Jahren gekauften Grundstück steht ein einzelner Maronibaum. Der trägt zwar grundsätzlich, doch der Ertrag läßt zu wünschen übrig (auch schon vor dem Einfall einer Eichhörnchenbande). Jedoch hat ein Nachbar schräg gegenüber auch nur einen Maronibaum im Garten, und der trägt wunderbar.
    (Ich lass meine paar Maroni den Eichhörnchen und begnüg mich damit die über den Winter vergessenen Nüsse als Schösslinge im Frühjahr wieder auszureißen):)
     
    Hallo,
    was Kirschblüte beschreibt ist typisch.
    Es geht auch Einer,man muß dann mit weniger Ertrag und minderer Qualität rechnen!

    Gruß
    TheMole
     
  • Hallo,

    habe letztes Jahr im Frühjahr einen Maronenbaum als Hochstamm gekauft, dieser hat auch schon schön getragen. Habe auch nur einen einzelnen gepflanzt und bei uns ist es auch eher kühl, wächst und gedeiht aber trotzdem sehr gut.

    Habe den Baum über ebay gekauft bei www.mr-pflanzenvertrieb.de, bin voll auf zufireden mit der Ware.

    Liebe Grüße

    Apfeldorn
     
    Hat jemand Erfahrungen mit Maronen und kalkhaltigen Böden? Hab ein Bäumchen (80 cm) geschenkt bekommen und in reichlich Torf gesetzt. Was sind die ersten Anzeichen, dass er den Boden nicht verträgt - und kann ich ihn dann noch retten?
    Schon mal Danke!
     
    Hallo Schöne Gärtnerin!
    Vielen Dank für die Antwort! Geschützt steht es schon, das Bäumchen - das ist nicht das Problem. Sorgen macht mir der Lehmboden, den er angeblich gar nicht mag. Im Gartencenter bekam ich die Auskunft, dass es beim Rhododendron reicht, ihn in reichlich Torf zu setzen - wie das beim Maronibaum aussieht, weiß leider niemand! Werde ihn jetzt halt mal beobachten und gut zureden!
    Liebe Grüße: Silvia - die echt Bedenken hat!
     
  • Hallo!
    Danke! Daumendrücken kann er wohl brauchen! Obwohl die doch in Südtirol sicher auch Kalk haben, oder? Werd ihm auf jeden Fall täglich gut zureden. Bis jetzt sieht er noch gut aus! Klar werde ich berichten! Vielleicht mit Foto?
    Liebe Grüße aus dem allgäuer Herbstgarten!
     
  • Zurück
    Oben Unten