Essigbaum: wie beschneiden, damit nicht in die Höhe geht?

Registriert
08. Mai 2006
Beiträge
2
Essigbaum: wie beschneiden, damit nicht in die Höhe geht?

Hallo zusammen,

in meinem Hof befindet sich ein 3 Jahre alter und 2,5 meter hoher Essigbaum.
Er wächst immer mehr in die Höhe, was ich nicht möchte.
Ich möchte ,dass er mehr in die Breite geht und eine Art Schirm mit den Blättern bildet, wie man es oft sieht.
Weis jemand, wie und wann ich den Baum schneiden muss, damit ich das erreiche?

Es dankt euch
der
Karpfen
 
  • AW: Essigbaum: wie beschneiden, damit nicht in die Höhe geht?

    schneid einfahc ab der verträgt alles.
    selbst ein beschnittener stummel treibt jedes jahr wieder mind. 3 meter hoch aus.
    da kannst du eigentlihc nix falsch machen AUSSER ihn sich vermehren lassen!!
    Unkraut übelster Sorte, meiner zumindest.
    Rhus_typh.jpg
    das ist der übeltäter
     
    AW: Essigbaum: wie beschneiden, damit nicht in die Höhe geht?

    Ich würd nicht einfach abschneiden, er verträgts zwar aber jeder schnitt fordert die Ausläuferbildung beim Essigbaum die du später ohne viel harte arbeit nicht mehr raus bekommst.
    Normalerweise kriegt er diese Schirmform im Alter von ganz alleine glaube ich.
    Ich würde jedenfalls nich zu viel wegschneiden und schon gar keine radiklalen Rückschnitte
     
  • AW: Essigbaum: wie beschneiden, damit nicht in die Höhe geht?

    schneide wie du willst.. jedes noch so kleine Futzelchen vom Essigbaum wird wieder ein Essigbaum.. er ist unzerstörbar..

    Ausläufer mähe ich mit dem Rasemmäher regelmässig ab - :!: - kein Problem (ausser man will unbedingt einen "englischen Rasen" haben.. )

    lg

    evoi
     
  • AW: Essigbaum: wie beschneiden, damit nicht in die Höhe geht?

    Also ich würde ihn im Herbst schneiden. Ich mach das so. Er behält immer seine Höhe, ist schön buschig. Richtiger Sichtschutz. Über den Sommer lass ich das, was am Stamm austreibt stehen. Dadurch ist er mehr wie ein Busch. Im Herbst dann alles weg.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    AW: Essigbaum: wie beschneiden, damit nicht in die Höhe geht?

    Hallo,

    wie Malte schon schreibt, erhaelt der Essigbaum im Alter von selbst eine Schirmform. Schneiden ist ueberfluessig.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten