Essigbaum - Foto

matrou

0
Registriert
16. Sep. 2010
Beiträge
13
Hallo,
mein Nachbar hat an der Grundstücksgrenze einen Baum / Strauch stehen.
Dieser ist im Sommer schön anzusehen. Allerdings vermehrt sich dieses Biest scheinbar über seine Wurzel. Um es kurz zu machen. Ich ackere seit 2 Jahren rum um einen ansehnlichen Rasen hinzubekommen und dann wachsen überall diese kleinen Bäumchen aus der Wiese. Ich habe entdeckt, dass dies Pflanzen alle eine Wurzel im Boden haben, die meterweit duch den Garten geht. An dieser Wurzel wachsen die Pflanzen aus dem Boden. Wenn der Wurzel folgt, landet man irgendwann am Baum, der auf dem Bild zu sehen ist. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist bemerkenswert. Innerhalb 2 Wochen ca. 15 Pflanzen und das ca. 20cm hoch.
Also wenn ihr wisst welche Pflanze das ist bitte melden. Am besten auch gleich mit Tipps wie ich dieses Biest aus meinem Rasen fernhalte.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • P1020225.webp
    P1020225.webp
    20,3 KB · Aufrufe: 495
  • P1020226.webp
    P1020226.webp
    26,6 KB · Aufrufe: 2.581
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Was ist das für ne Pflanze

    Moin!

    Das ist ein Essigbaum, die totale Pest im vermehren.
    Unterirdische Läufer und schwer zu entfernen!:-P
     
  • AW: Was ist das für ne Pflanze

    das ist ein essigbaum oder auch hirschkolbensumach,
    hübscher baum, aber du wirst die ausläufer kaum loswerden,
    vor 30 jahren, als wir unser haus/grundstück übernahmen,
    hatten wir so ein ungetüm, im frühjahr fand ich wieder so
    einen winzigen ableger, der mich herausforderte.
    du siehst, ein ziemlich zähes gewächs.

    herzliche grüße aloevera:o
     
  • AW: Was ist das für ne Pflanze

    Hallo,
    mein Nachbar hat an der Grundstücksgrenze einen Baum / Strauch stehen.
    Dieser ist im Sommer schön anzusehen. Allerdings vermehrt sich dieses Biest scheinbar über seine Wurzel. Um es kurz zu machen. Ich ackere seit 2 Jahren rum um einen ansehnlichen Rasen hinzubekommen und dann wachsen überall diese kleinen Bäumchen aus der Wiese. Ich habe entdeckt, dass dies Pflanzen alle eine Wurzel im Boden haben, die meterweit duch den Garten geht. An dieser Wurzel wachsen die Pflanzen aus dem Boden. Wenn der Wurzel folgt, landet man irgendwann am Baum, der auf dem Bild zu sehen ist. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist bemerkenswert. Innerhalb 2 Wochen ca. 15 Pflanzen und das ca. 20cm hoch.
    Also wenn ihr wisst welche Pflanze das ist bitte melden. Am besten auch gleich mit Tipps wie ich dieses Biest aus meinem Rasen fernhalte.

    Gruß Markus

    hallo

    es ist ein essigbaum und wie schon geschrieben - schwer zu bekämpfen - vermehrt sich sehr schnell - nix wie raus damit
     
    AW: Essigbaum

    Scheiße!!!!!!!!!!!
    Der Baum gehört dem Nachbar.
    Der will das Ungetüm nicht wegmachen.
     
  • AW: Essigbaum

    Scheiße!!!!!!!!!!!
    Der Baum gehört dem Nachbar.
    Der will das Ungetüm nicht wegmachen.


    so ein hartes wort für diese weiche masse - lach

    dann achte darauf, alle jungen essigbäume gleich zu killen .
    wenn sie aufgegangen sind - sonst wirst du sie nie mehr los
    im vermehren ist der essigbaum sehr schnell
     
    AW: Essigbaum

    Der Baum gehört dem Nachbar.
    Der will das Ungetüm nicht wegmachen.
    Hast Du die Möglichkeit an Deiner Grundstücksgrenze eine Rhizomsperre zu setzen? Ich "schütze" meine Nachbarn vor meinem geliebten (freiwillig angeschafften) Essigbaum in dem ich senkrecht Platten in den Boden eingelassen habe. Und das klappt seit 8 Jahren sehr gut.
    Die Ausläuferwurzeln laufen sehr dicht unter dem Boden, daher muss diese Sperre gar nicht tief sein.

    Oder kannst Du den Nachbarn dazu bewegen eine solche Sperre einzubauen? Und das ganze möglichst ohne Nachbarschaftsstreit?
     
    AW: Essigbaum

    Das wäre die Idee.
    Ich habe da ein paar rostfreie Bleche, die ich in den Boden treiben kann.
     
  • AW: gelöst: Essigbaum

    Das wäre eine Möglichkeit. Und die Pflänzchen die schon (und auch noch eine Weile) bei Dir sind immer rausrupfen oder regelmäßig mit dem Mäher platt machen. irgenwann geben sie dann auf.

    Ich "verfolge" meine Ausläufer im Garten immer mit einem scharfen Messer im Rasen. Das macht die Grasnarbe kaum kaputt und ich kann eine Wurzel dann auch mal über 2-3 m rausholen.
     
  • Zurück
    Oben Unten