Essbare Hecke für Waldgarten

Joschie

Neuling
Registriert
03. Juli 2023
Beiträge
3
Guten morgen,

habe keine Ahnung von Gärten und Pflanzen, wollte aber mit meiner Freundin loslegen. :D:p

Als Ziel haben Wir einen Waldgarten. Für die Begrenzung um dasHaus soll eine Hecke her, damit die Tiere nicht irgendwann im Haus stehen. Die Hecke sollte aber auch essbar sein.

Habt Ihr Vorschläge?

Danke und Grüße Markus
 
  • Als erstes solltet ihr Euch Gedanken um einen Zaun machen. Rehe und Wildschweine brauchen sonst schon dichte hohe Hecken. Als Hecke kommt Holunder, Schlehen, Wildrosen (Hagebutten), Zierquitten, Johannisbeeren, Brombeeren (mit Gerüst)...infrage...
    Die Tiere stehen schon mal ganz gerne im Garten, Rehe lieben knospige Blumen und ernten ganz sanft...Wildschweine dagegen wühlen schon mal Deinen Garten um...
     
  • Dieses 25000m^2 große Grundstück ist von Wald umgeben, der ebenfalls meiner Freundin gehört. Auf dem Grundstück weiden ebenfalls Tiere ... es ist Alles vorhanden. Nur halt teilweise keine Nutzpflanzen. Zumindest glaube ich das. Wir haben die fixe Idee alles ein wenig Richtung Waldgarten zu steuern. Nur haben Wir keine Ahnung von Gärten und Pflanzen und Bäumen. Es wächst Uns regelrecht zu, was Wir auch total schön finden, aber es sollten mehr Nutzpflanzen sein und der Boden solllte an manchen stellen nicht mehr so trocken sein. Leider hat der Vorbesitzer einen großen Teil des Grundstücks mit einem englischen Zierrasen versehen. Dort sind viele trockene Stellen im Sommer. Im Nahbereich des Hauses sind viele Ranken-Pflanzen, die die Fassade des Hauses beschädigt haben. Diese habe ich dann weggeschnitten. Zudem weiß ich auch nicht ob die Ranken-Pflanzen essbar sind.
     
  • Ein Reh springt auch über einen 1,5m Zaun. Ein Wildschwein geht auch durch einen Maschendrahtzaun durch. Was soll da eine Hecke besser machen?
     
  • Ich zeige die Tage Fotos, allerings nur mit Erlaubnis meiner Freundin. Sie ist gerne anonym unterwegs.
    Ein Reh springt auch über einen 1,5m Zaun. Ein Wildschwein geht auch durch einen Maschendrahtzaun durch. Was soll da eine Hecke besser machen?
    Ich habe die Hoffnung nicht mehr so viele Zäune reparieren zu müssen bei so viel Grundstück. Meine Zeit ist begrenzt.

    Und die Tiere machen die Zäune eh kaputt indem sie sich an den Zäunen kratzen. :) Zumindest die Ponys.
     
    Was meinst du, was die Wildtiere wohl von einer essbaren Hecke halten werden? Genau. Sie werden sich geradezu freuen. Wildschweine preschen da auch unbeeindruckt durch. Die entstandenen Schneisen können von Rehen bequem genutzt werden.
    Um feststehende Zäune kommst du nicht herum, und sei es auch nur um einen kleineren Bereich um das Haus herum.
    Für die Ponys empfiehlt sich eine Kombination aus festem Zaun und E-Litze. Scheuern können sie sich auch an einem Baum oder extra gesetztem Pfosten.
     
  • Zurück
    Oben Unten