Eselsdisteln gesucht

Lieber avenso
a015.gif


wenn das (nur für Dich) an mich gerichtet ist,
dann danke ich Dir gaaaaannnz Lieb....
g020.gif



Alles Liebe und Gute
UTE, die dich feste drückt

Jo, jo so war das gemeint. Und jetzt gehe ich schnell los und mach ein Bild. Hoffentlich hat der starke Regen nicht alle Mohnblumen umgehau'n.
 
  • So und jetzt für unsere gute Ute ganz allein:
    D6890E46D9AF272F1A5635F654266574

    Im hintergrund sieht man wieder eine der großen Disteln.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich danke Dir.
    Wie kann ich das denn nur wieder gutmachen?


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die sich riesig über das Bild freut
     
  • Sag mir einfach wo Du Deine Smily's herhast. Die kann ich nicht entdecken ( zumindest nicht da wo ich Smily's ausgrabe.
     

  • Felder, in denen noch nicht einmal auch nur
    eine Mohnblume oder eine Kornblume wächst....
    002.GIF
    003.GIF

    Da hab ichs hier besser, am Rand unserer Getreidefelder blühen auch Mohnblumen.

    Liebe Grüße
    Petra, die das leuchtende Rot vom Küchenfenster aus sieht
     
    auf unseren erdhügel sind auch disteln gewachsen.......bis mein schiegerpa sie umgemäht hat, weil er die ned mag. da hat er aber was zu hören bekommen von mir
    024.gif


    kornblumen und mohnblumen wachsen hier auch oft...besonders neben der autobahn :confused:
     
    So ich kann jeden hoffe ich beruhigen. Die Wiese wird gemäht, aber erst im Juli. Ich habe auch darum gebeten das um die Disteln herum gemäht wird wenn die Blütezeit noch nicht erreicht ist und ich die teile nach der Blüte dann entsorge (was ich alles tue).Wie gesagt ich brauch dann eine Anleitung wie ich an den Samen komme wenn es soweit ist.
    Mit "ich hoffe" meine ich das es wirklich bei dem der jedes Jahr im Auftrag die Wiese mäht angekommen ist, das die Disteln stehen bleiben sollen.Mehr kann ich jetzt noch nicht sagen.
    Frank- der die Disteln weiter beobachten aber nicht bewachen wird.
     
    Bin heute mal schnell zur Wiese rüber , .... die Disteln sind noch da und die Wiese ist auch noch nicht gemäht und jetzt sind es schon 7 Stück. Langsam kann man erkennen das da bald Blüten zu sehen sein werden.
    Werde mich dann wieder mit Foto melden.
     

  • vielen dank, avenso,

    dass du uns auf dem laufenden hälst... lieb von dir...:)

    bussi dafür von kathi;)
     
  • Immer schön auf dem laufenden bleiben. War grad mal nachschauen wie es um die Disteln bestellt ist und hier ganz aktuell:
    AFF651F3BC96F6DE4E9CA7FC69985B03
    Zoom,zoom,zoom
    BE3D8D0B29AB77D274E14AE6D6B360FF

    und von der hier hab ich bisher gar keine Notiz genommen. Was ist das für eine ?
    3C75ACA38B25B8F2F09E0AF6A3AD26F5

    MfG Frank
     
    man Avenso,
    so eine sehe ich immer auf dem Weg zum Häuschen,
    ist betimmt so einen Meter hoch??
    Meine dagegen sind richtig pisselig - aber auch anderer Art!
     
    Nix mit einem Meter mo, die legen schon locker 1,80 hin (die großen).



    was?????????? soooo groß?
    na beim letzten vorbei fahren hab ich sie nicht mehr gesehen, ich hoffe nicht, das die sie zerstört haben...:confused:
    Die war auch richtig schön breit (also mehr stämmig) gewachsen, sah toll aus..
     
    Die Blüten sind am welken und ich habe heute vorsichtshalber ein paar davon abgenommen. Wer also scharf ist auf den Samen, der darf mir jetzt erklären wie ich den am einfachsten gewinne bzw. ernte.
     
    hallo frank,
    ich denke, es ist bei allen disteln gleich und da ich heute einen bericht
    über die mariendistel gelesen habe (wusste gar nicht, dass man sie essen kann
    und wie gesund sie ist), kann ich dir vielleicht helfen.

    lass die abgenommenen blüten erst einmal richtig trocknen und dann
    nimmst du sie vorsichtig auseinander.

    das sind dann so fädrige teilchen...das sind die samen.

    falls es nicht klappt, melde dich und ich scanne die seite aus der zeitschrift
    und schick es dir. dort sieht man die samen.

    liebe grüße von kathi
    (die sich schon auf die samen freut:D )
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und da ich heute einen bericht
    über die mariendistel gelesen habe (wusste gar nicht, dass man sie essen kann
    und wie gesund sie ist)

    Kathili,
    die Mariendistel schützt die Leber! Für dich nicht so wichtig, weil du nur Cappu trinkst, aber für die Chatter, die den Prosecco aus der Badewanne trinken, ists vielleicht ein guter Tipp.

    Liebe Grüße
    Petra, die mal Kräuterheilkunde gelernt hat
     
    alles klar Kathi, scanne die Seite ruhig trotzdem und schick sie mir. Ich werd mir Mühe geben das Du bald so viel Samen hast um Deinen Garten mit ner Hecke aus Disteln zuwachsen zu lassen,---------- grins,grins----------. Ok, laß die Boxhandschuhe stecken.
     
    So wer außer Kathi möchte jetzt alles den Samen haben ?
    Die Blüten sind von ganz allein aufgegangen und in meiner Garage war heut der DistelTeufel unterwegs. Ich bin spät von der Arbeit heim und meine Frau und unsere Nachbarn haben schon den Samen in der Garage eingefangen.
    Kathi deine Adresse bitte per PN Wenn Du das heut Nacht liest, dann ist schon Dein Teil Samen im Großen Briefcouvert und wartet darauf beschriftet zu werden.
    Alle anderen bitte auch per PN die Adresse und ich schick Euch den Samen.
     
  • Zurück
    Oben Unten