Es wächst und wächst..

Oh, Moorschnucke.. die sehen ja witzig aus! Entwickeln die Puschel überhaupt Kerne? xD Ich bin froh, dass mein Freund sie nicht gekillt hat. Sie wohnen auf Niemansland, wo keiner von uns beiden Anspruch drauf hat. :grins:
 
  • :oIch glaube, Körnchen gab es keine, sarkuma - kann mich auch nicht erinnern, Vögel dran gesehen zu haben.

    Aber diese Überraschungen in unserem Garten lieben wir besonders und sie werden immer gehegt und gepflegt.:o
     
    Kurzer Zwischenstand: Die Pflanzen sind knapp 2m groß. Gedüngt und bewässert werden sie nicht.. müsste das nicht gegen Sonnenblumen sprechen? Dachte immer, sie fressen gern und viel :)

    Leider bilde sich noch immer kein Köpfchen, wie auch immer es aussehen wird. ich bin waaahnsinnig neugierig :d
     
  • Sie fangen langsam an zu blühen! Oben sind mehrere Blüten, an den Seiten treiben sie auch aus. Scheint tatsächlich eine Sonnenblumenart zu sein. Zwar liebe ich die großen Köpfe, aber vielleicht gleichen die ganzen kleinen es aus! :o
     

    Anhänge

    • sonne.webp
      sonne.webp
      293,5 KB · Aufrufe: 122
    • sonne2.webp
      sonne2.webp
      178,6 KB · Aufrufe: 109
  • Ich werde dann auf jeden Fall Fotos machen :) Rund 1 Dutzend dieser Pflazen stehen auf 2qm und vllt blühen sie diese Woche endlich! :cool:
     
  • Hallo :)

    Senecio ovatus würde von den Blättern und Stengel her nicht so gut passen, aber ich suche mal weitere Bilder dazu.


    Topinambur könnte es nach wie vor sein, aber ich kenne die Pflanze leider nicht live und im Internet gibt es soo viele Bilder, die dann doch wieder anders aussehen, als meine Monster. Die Blätter scheinen sich zu sehr zu unterscheiden, aber das kann eben auch nur mein ungeübtes Auge täuschen. :confused::confused:
     
  • Da hast du Recht :) Die Hummeln wirds wahrscheinlich nicht interessieren.

    Im Grunde müsste die Blüte ja aussagekräftig genug sein, sonst buddel ich mal eine aus und dann ist es gewiss :d
     
    Heide, kein Alant: andere Blüten, Blätter und Stängel. Steht bei mir im Garten.:)

    Lg maryrose
     
    Hi,

    ich hab' auch sowas und habe es mal namenlos als "Achtung, eine winterharte Sonnenblume, die wuchert" bekommen. Den Namen habe ich noch nie gesucht. Die Vermehrung erfolgt über Rhizome, die denen der Herbstastern ähneln.

    Jetzt habe ich doch mal nach einem Namen geguckt und gebe meinen Tipp ab:

    Helianthus maximiliani

    Grüßle
    Billa
    :o
     
    Hilft das Foto weiter? :D

    Mittlerweile kam ich endlich mal wieder in den Garten. Diese Wurzeln breiten sich ziemlich hinterhältig aus. Passt nicht wirklich zu den vorgeschlagenen Pflanzen oder? :confused:
     

    Anhänge

    • 1527909_433568210104076_221829763_n.webp
      1527909_433568210104076_221829763_n.webp
      31,2 KB · Aufrufe: 113
    Ich bin so schrecklich unwissend :d Ich würde eigentlich sagen, dass es mit keiner Knolle Ähnlichkeit hat :confused:
     
    Das darfst du selber entscheiden, es sind ja deine Knollen *grins*. Falls die vorgeschlagenen Namen noch nicht passen, googel doch mal weiter nach Knollen, vielleicht erwischst du ja Bilder, bei denen du laut AHA! rufen kannst?

    Die Knollen in meinem Link sind vereinzelt, und du zeigst da ja ein Knollennest. Vielleicht magst du ja ein paar der vorgeschlagenen Namen von Knollenpflanzen mal einzeln googeln (in Anführungszeichen) und dir mehrere Bilder angucken, um zu prüfen, ob auch Nestbilder dabei sind, die vielleicht passen?

    Ich beharre fest auf meinem Helianthus *dickköpfig guck* ;):grins:

    Liebs Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten