Es muchelt aus dem Badewannenüberlauf!

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Seit einiger Zeit kommt ein mucheliger Geruch aus dem Badewannenüberlauf. Vor ein paar Wochen haben wir ja unser Bad fliesen lassen und das Innenleben der Wanne sogleich einmal in Augenschein genommen. Wir konnten leider nichts feststellen. Also hinter der Verkleidung waren keinerlei Gerüche. Wir haben dann Domestos in den Überlauf gekippt, mit kaltem Wasser nachgespült. Danach hatten wir ein paar Tage Ruhe. Dann war der Muchelgeruch wieder da :confused:.
Gleiche Spiel von vorn, nur hat Domestos diesmal nichts genutzt.
Hat jemand auch schon diesen "Gestank" aus dem Überlauf erlebt? Was kann man dagegen tun?
Gibts da vielleicht sogar ein milderes Mittelchen?

LG
Inga
 
  • Hi Inga!
    Ja ,das kenne ich leider... bei uns war es so,daß es immer nur gemüffelt hat wenn es dann auch bald verstopft war
    Leider war es immer so...ich hoffe bei dir wird es nicht so übel:rolleyes:

    LG
    Dino
     
    Komischerweise ist absolut keine Ursache dafür auszumachen. Es ist nix verstopft oder dergleichen, der Abfluss wurde auch gereinigt
    a050.gif
     
  • Wir hatten das auch kurz nach dem Hausbau. Ein Freund von mir (ist von Beruf Klempner) meine, dass das Abflussrohr bzw. das Syphon "trockengefallen" wäre - so nennt sich das wohl. Dann müffelt es auf jeden Fall aus den Abflüssen weil der Luftweg zum Abwasserkanal frei ist und nicht durch eine Wassersäule blockiert ist.

    Er meinte das kommt wenn irgendwo eine Rohrverbindung nicht richtig dicht ist oder ein Rohr gerissen ist oder so. Oder wenn halt der Ablauf recht lange nicht genutzt wurde kann es auch passieren - Wassersäule ist so weit verdunstet. Habt ihr die Wanne länger nicht benutzt? Lass mal ordentlich Wasser durch laufen. Dann sollte sich die Wassersäule neu aufbauen und es sollte nicht mehr müffeln.

    Er hat das so selbstverständlich erzählt als wenn es keine andere Ursache haben könnte und bei uns lag es wirklich daran, das wir die Wanne nach dem Einzug nie genutzt haben.

    Ich drücke die Daumen das es kein undichtes Rohr ist!
    LG Silke
     
  • Danke Silke, daran könnte es natürlich liegen. Wir baden 1 x die Woche (wir kleinen Dreckschweinchen
    d040.gif
    ) und das Wasser läuft dann so gut wie gar nicht in den Überlauf.

    Auf Risse oder gar Brüche haben wir die Rohre überprüft, war alles o.k.

    Werd' dann am WE mal ein schönes Vollbad nehmen
    e023.gif
     
    Wenn ich in die Wanne steige komme ich da vor einer Stunde auch nicht wieder raus, deshalb liege ich da eher selten drin :D

    Hoffe das das müffeln dann weg ist! Gut Bad ;)
     
  • Hallo
    bei uns war das auch mal der Fall. Wenn ich mein Waschbecken benutzt habe, hat es aus dem Duschablauf gestunken. Der Klempner sagte es liegt meist daran, daß das Dunstrohr verstopft ist. Das ist das Rohr, das die Abläufe im Haus belüftet. Sind diese schwarzen "Pilze", die man auf den Dächern sieht. Das Ding war bei uns aber frei. Wir haben dann am Waschbecken einen selbstbelüftenden Siphon eingebaut, dann war alles ok.
    Gruß
    Latexia
     
    Hallo,
    ich gehe davon aus, dass es erst riecht, seit es so warm ist. Nachdem die Wanne nur einmal die Woche benutzt wird, verdunstet das Wasser im BW-Sifon.

    Wasser in den Sifon laufen lassen und dann etwas Spülmittel dazu. Verhindert das schnelle austrocknen. Allerdings solltet ihr wenigstens 1-2 mal die Woche Wasser in den Sifon laufen lassen.

    Liebe Grüße Ingrid
     
    Es muffelte auch schon, als es noch sehr kalt war. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert. Vom überschwappenden Badewasser bis Essigessenz. Bei letzterem hatten wir mal 2 Tage "frische" Luft, danach stank es wieder - heute ist es besonders schlimm :(
     
  • Zurück
    Oben Unten