Liebe Gartenfreunde,
seit Mitte Juli haben wir einen Garten in einer kleinen Gartensparte übernommen. Dieser Garten war eine von Ackerwinde, Brennessel und Klee eingenommene Wiese, ein für den Garten viel zu großes Haus (uns hätte eine kleine Laube gereicht) und ein paar Pfingstrosen und Phloxe. Ein riesiger Pflaumenbaum in der Mitte des Gartens gehört dazu, viele kleine Pflaumenbäumchen, die über die Jahre aus den heruntergefallenen Pflaumen geworden sind.
Am Rand des Gartens stehen noch ein kleiner, wahrscheinlich auch wilder Sauerkirschbaum, der eine Krankheit an den Blättern aufweist und einige Himbeerbüsche, die seit vielen Jahren nicht mehr verschnitten worden sind.
Bisher habe ich noch nicht allzu viel Ahnung von der Pflege der Pflanzen, merke aber sehr deutlich, dass dies zu meinem großen Hobby werden kann.
Auf Anraten eines Landschaftsgärtners haben wir jetzt am Wochenende einen großen Einsatz hinter uns. Wir haben die Wiese gekalkt und gewässert und dann einen ersten Teil mit schwarzer Teichfolie bedeckt, die wir zwei Monate liegen lassen sollen. Danach sollte die Wiese weg sein, und ich kann an dieser Stelle den Garten richtig neu anlegen.
Habt ihr Erfahrungen mit dieser Art der "Rodung"?
Liebe Grüße
Nele
seit Mitte Juli haben wir einen Garten in einer kleinen Gartensparte übernommen. Dieser Garten war eine von Ackerwinde, Brennessel und Klee eingenommene Wiese, ein für den Garten viel zu großes Haus (uns hätte eine kleine Laube gereicht) und ein paar Pfingstrosen und Phloxe. Ein riesiger Pflaumenbaum in der Mitte des Gartens gehört dazu, viele kleine Pflaumenbäumchen, die über die Jahre aus den heruntergefallenen Pflaumen geworden sind.
Am Rand des Gartens stehen noch ein kleiner, wahrscheinlich auch wilder Sauerkirschbaum, der eine Krankheit an den Blättern aufweist und einige Himbeerbüsche, die seit vielen Jahren nicht mehr verschnitten worden sind.
Bisher habe ich noch nicht allzu viel Ahnung von der Pflege der Pflanzen, merke aber sehr deutlich, dass dies zu meinem großen Hobby werden kann.
Auf Anraten eines Landschaftsgärtners haben wir jetzt am Wochenende einen großen Einsatz hinter uns. Wir haben die Wiese gekalkt und gewässert und dann einen ersten Teil mit schwarzer Teichfolie bedeckt, die wir zwei Monate liegen lassen sollen. Danach sollte die Wiese weg sein, und ich kann an dieser Stelle den Garten richtig neu anlegen.
Habt ihr Erfahrungen mit dieser Art der "Rodung"?
Liebe Grüße
Nele
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: