Es gibt Tage.........

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
.....da würde man am liebsten das nächste Mauseloch aufsuchen :(
Wir haben einen etwas älteren , oder ziemlich älteren , Herren als Schrebergartennachbar .

Nun ja hatte es ja schon mal irgendwo geschrieben , wir mussten ihm am Anfang schon mal klar machen das unser Garten nur betreten wird wenn wir da sind und dann auch nicht einfach quer Beet.

Er hielt sich dran , aber nun fängt er wieder an. Egal ob jemand Gäste hat oder sonstiges.

Gestern nun musste er wieder mal quer durch den Garten laufen um zu schauen was bei uns so alles schon blüht.

Da er schon etwas Gehschwierigkeiten hat und schwankt (besonders wenn er aus der Gartenbeiz kommt) , habe ich es sowieso nicht so gern.
Promt passierte was kommen musste , er stolperte und fiel mir voll auf das Beet mit dem Vliestunnel :d
Neeeiiinnnn ....nicht auf den Salat , auch nicht auf die Keimlinge , sondern voll auf die 2 Kürbiss Pflanzen :d:d
Es WAREN Atlantic Giant .......beide total abgebrochen und zerfleddert , denn da ich alleine war hatte ich alle Mühe ihn wieder hoch zu bekommen. So rutschte er erst noch ein paarmal drauf rum :d

So und nun bekam er deutlich gemacht was ich davon halte das er einfach so in einem anderen Garten rumstoplert , ich bin stink sauer :schimpf::mad:
 
  • Kannst du einen Zaun zwischen eure Gärten stellen?

    Ich vermute,daß er evtl auch schon an Altersuneinsicht leiden düfte.Wahrscheinlich hätt ich ihn auf den Mond geschossen...
    Sigi
     
    Wir hatten bis vor ein paar Wochen das gleiche Problem, allerdings mit Nachbarskindern und Nachbarshund......da half nur ein Zaun!
    Ich war und wäre an deiner Stelle auch mehr als sauer..........vor allen Dingen, wie sieht das rechtlich aus, wenn (man wills nicht hoffen) etwas passiert, wenn ihr (oder auch in unserem Fall mit Kindern, wir) nicht da sind ??
     
  • Da ich eben hier in der Familie auch einen demenzkranken Menschen habe , sehe ich bei unserem Nachbar auch solche Anzeichen. Das ist dann nicht immer einfach .

    Ja also ich denke wirklich darüber nach einen aufzustellen.
    Auch für evt. nachfolger des Gartens.

    @Tinalinchen
    ist eigentlich wahr , darübe rhab ich noch gar nicht nachgedacht. Muss mich da mal erkundigen , aber ich denke das er dann die Schuld trägt denn eigentlich hat er während unserer Abwesenheit sowieso nichts im Garten verloren.
     
  • Das haben wir auch gedacht! Aber es hieß, das wir dafür zu sorgen haben, das man das Grundstück nicht einfach so betreten darf! Ich muß mich da auch nochmal genau schlau machen...........
     
    Moin !

    Einem Demenzkranken kann man leider keine Schuld geben.
    Ihr müßt sogar aufpassen, dass er sich nicht bei euch verletzt!

    Einfach Zaun aufstellen und wenn er nachfragt ihm einfach erzählen, das
    es ein Schutz gegen Kaninchen u.s.w. weiter ist.......:grins:

    Mit Logik kommt ihr bei dem Herren leider nicht weiter.:confused:

    Es wird wahrscheinlich soweit kommen, das er täglich nachfagt, wann ihr den Zaun dann gesetzt habt.:d

    Ich kenne genügend Demenz- Kranke, im Anfang und Endstadion!!!
     
  • Ja Luna mein Pflegevater ist im Fortgeschrittenen Stadium , ist manchmal schwer die Geduld zu wahren :d

    Na mal sehen was man machen kann , denn letztes Jahr spritzte er uns am Rand der Walderdbeeren Unkrautvernichter , da swar auch alles andere als lustig
     
  • Zurück
    Oben Unten