Es geht uns gut

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
Klar wird berichtet. Sie sah mich beim Pflanzen halt so bemitleidenswert an, da dachte ich, sie muss mal zu Wort kommen.:grins:

P1010822.webp

Billa, du hast mich zu einer seltsamen Familie geschickt. Zu Anfang hat mich Pyromellas Papa gegossen, dann hat er's vergessen und als die Pyromella endlich wieder vorbeischaute, da musste sie ihm sagen, was ich denn für eine Pflanze sei. Als Entschuldigung bekam ich von ihm aber dann auch etwas von dem wohl immer knapper werdenden Wasser. Er hatte eben die letzte Reserve-Regentonne angezapft. Aber allen Widrigkeiten zum Trotz: Ich wachse und gedeihe und stehe schon viel kräftiger da, als nach dieser bekloppten Bahnfahrerei.

Es grüßt dich, deine Mohnbrötchenpflanze.
P.S.: Ich bring den Akeleien gerade bei, wie man ordendlich pfälzerisch spricht. Dafür lerne ich von denen ihr bergisches Kauderwelsch. :d



Ich glaube, ich werde mich wohl dran gewöhnen müssen, dass diese Pflanze etwas vorlaut ist.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • P1020242.webp

    Schau mal, Billa, so langsam habe ich Fuß gefasst - äh Wurzeln und neue Blätter gebildet. Behalte ich die Blätter eigendlich über den Winter? Brauche ich noch einen Winterschutz? Die Pyromella hat gesagt, sie käme schon in weniger als zwei Wochen wieder vorbei, wenn ich noch etwas brauche, dann könnte sie es mir dann vorbeibringen.

    Es grüßt dich mal wieder, die Mohnbrötchenpflanze
     
  • Hossa, du siehst gut aus, kleines Brötchen! Bist ja schon ein mittleres Brot geworden! Gute Pflege. ;)

    Mach deinen Besitzern bloß keine Extraarbeit...denk dran, du bist voll winterhart, brauchst keinerlei Schutz und stellst keine Ansprüche. Deine teddyweichen Blätter welken zwar im Winter, aber du treibst ja brav nach, sobald du wieder die warme Sonne spürst.

    Und dass du mir ja schön duftest, wenn dich einer streichelt! :grins:
     
    P1020367.webp

    Hallo Billa,

    in was für eine kalte Gegend hast du mich denn da geschickt? Ja, ich lebe noch, und der Reif auf meinen Blättern war auch irgendwann wieder weg - aber das ist ganz schön frostig für ein Pflänzchen, das als Sämling die warme Pfalz kennengelernt hat.

    Es grüßt dich,
    deine Mohnbrötchenpflanze.
     
  • Sedümer... *kicher und zurückgrüß*



    Tante Augusta schickt schöne Grüße in den Pfälzer Wald!

    Anhang anzeigen 461579

    Sie beharrt darauf, dass die Schnuppernase ihres Vertrauens versprochen habe, sich einmal wieder blicken zu lassen und nach ihr zu sehen. Ich werde ihr das keinespfalz ausreden. Und vorher natürlich ins Eisfach sehen.
    ;)

    Eine wirklich schöne Blume! Tolle Farben! Welche Art von Rose ist das (Name)? :rolleyes:
     
    Vielen nochmal Dank für den lieben Besuch und die tolle Orchidee.
    Selbst heute nach einem Jahr steht sie noch unterunterbrochen in voller Blüte.
    Man kann auch sehen, dass sie eine besonders Hübsche ist.:pa:

    33848033ol.jpg
     
    P1100839Mohnbrötchenpflanze.webp


    Liebe Billa,

    ich habe die trockene Zeit gut überstanden. Am Wochenende hat die Pyromella dann ein paar meiner Nachbarn rausgezupft, ich weiß gar nicht, was sie gegen den Löwenzahn hat. Aber dass sie die eine Nachtkerzenpflanze weggenommen hat, war eine gute Entscheidung, die wollte doch über mich drüberwachsen.
    Jetzt habe ich wieder Platz, mich auszudehnen.

    Es grüßt dich, deine Mohnbrötchenpflanze.
     
  • Zurück
    Oben Unten