Es geht uns gut

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
Weiß auch nicht mehr genau wie sie heißt,
weil....hab das Beipackschildchen verschenkt. :D
Irgendwas mit `Lemon´ wars. :pa:



Diese Heucherella blüht und blüht.
Keine Ahnung ob sie mit ihrer Blüte die Ente beeindrucken will oder mich oder uns beide? :D

Anhang anzeigen 478030

Eine soooo schöne und dankbare Pflanze... :cool:


Hast Du gehört: Es hat eben bei mir Klick gemacht. Ich habe das Schildchen von der gelbgrünen Heuchera. Sie heißt "Key Lime Pie".

Toller Name, tolle Heuchera!

Deine Dauerblühende erfreut mich ebenfalls. Sie produziert auch ganz viele Ableger und hat die Hitze mit Bravour überstanden.

:pa: :grins:
 
  • Nee, hier schreibt einer, der net gecheckt hat, daß die Lösung schon da steht.:rolleyes:
     
    Eine sehr schön aufgeblühte Krötenlilie grüßt in ihre alte Heimat.:cool:
    Vielen lieben Dank an die Spenderin!:pa:


    2q3dnk1.jpg
     
  • Bei mir leuchtet eine kleine Taglilie und grüßt ihre nette Spenderin. Ich habe nicht damit gerechnet, dass sie in diesem Jahr schon blüht.

    VG
    klara

    IMG_0602.webp
     
    Er ist groß und stark geworden und sieht irgendwie so aus als hätte er Lust, in diesem Jahr zu blühen.

    phlox divaricata.webp


    phlox diva......webp

    Es geht ihm gut. :o
     
    Auch ihnen geht es gut, sogar im Topf auf den Balkon.
    Die Hasenglöckchen blühen im Gegensatz zum letzten Jahr nun auch.


    25151005iy.jpg
     
  • Er gibt sich ganz große Mühe. :cool:



    Note 1, setzen. Das sieht gut aus!

    :grins:


    Ich hätte auch was zum zeigen:

    Anhang anzeigen 513164 Anhang anzeigen 513165

    Das giftgrüne Purpurglöckchen hat sich in meiner schattigsten Ecke breit gemacht.

    Wie man sieht, gefällt es ihm hier sehr gut.

    Leider ist es eine Liaison mit den Primeln eingegangen, nichtwissend, dass diese bald schon wieder verschwunden sein werden.

    Dann muss 'Key Lime Pie' den Rest des Sommers ganz alleine bleiben. :-P
     
    Meine "Weißnichmehrwiesieheißt" flirtet mit dem Ginkgo.
    Sie kommt ihm immer näher und das scheint ihm zu gefallen. :grins:

    weißnichtwieheißt24.04.16.webp
     
    Da musste ich doch tatsächlich zweimal schauen, wo denn "Weißnichtwiesheißt" wächst.

    Ginko oben - nixweißwiesheißt unten, alles klar. Sieht aus wie eine einzige Pflanze.

    ;)
     
    Ich bin ein Veilchen, das im Herbst blüht. Weil ich keinen Frost vertrage, wachse ich in einer Blumenschale.

    Zur Zeit stehe ich wieder drinnen im Haus zwischen Fuchsien, weil draußen Winterwetter herrscht.

    Anhang anzeigen 513393

    Im letzten Sommer bin ich von der sonnigen Rheinebene in den rauen Pfälzer Wasgau umgezogen. Aber ich lasse mich nicht unterkriegen!

    ;)
     
    Man oh man, bis ich diesen Thread mal wiedergefunden habe ....

    Den 1. Winter im Kübel haben die mir zwei zugesandten Hostas gut überstanden. Jetzt fangen sie an zu blühen. Bzw. die Mouse-Ears ... bekommt jetzt einen Blütenstengel. Bin gespannt, auf deren Blüte.

    Entschuldigung die vielen Fotos von der ein und der selben Blüte ... konnte mich bei der Schönheit nicht nur für ein Foto entscheiden.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Mini-Hosta_2St.webp
      Mini-Hosta_2St.webp
      148,2 KB · Aufrufe: 190
    • Mini-Hosta_Blüte.webp
      Mini-Hosta_Blüte.webp
      98,2 KB · Aufrufe: 190
    • Mini-Hosta-Blütenstengel.webp
      Mini-Hosta-Blütenstengel.webp
      104,7 KB · Aufrufe: 180
    • Mouse_Ears.webp
      Mouse_Ears.webp
      164,8 KB · Aufrufe: 209
    Ich möcht mal vermelden, daß die "doofe Nuß", fast aufgegeben im Frühjahr, weil von vier überwinterten Stengelchen gleich drei das zeitliche gesegnet haben. Da gab es kaum Hoffnung bei einem überlebenden Blättchen.

    Stillleben mit Pfanne und Küchentuch.

    _MG_2191.webp _MG_2190.webp

    Umso erfreulicher, daß sie eine wunderschöne Blüte schiebt.
    Toll, ich freu mich. Hoch die Nase, guck da komm ich.
     
    ja, find ich auch. Allerdings, die Blätter dieser angeblich nach Nuß riechenden Duftpelargonie....sind nicht wirklich nussig. Schon dunkel, erdig, ja das kann man sagen. Sie begeistert eher mit ihrem Willen und dieser schönen, hochragenden Blüte.
     
  • Zurück
    Oben Unten