Es bleibt zu viel Gras liegen -------> falscher Mäher?

Registriert
27. März 2011
Beiträge
51
Hallo.

Im Laufe der Rasensaison fällt es nicht sonderlich auf, wenn ein wenig Schnittgut nach dem mähen auf dem Rasen liegen bleibt. Doch gestern habe ich mit einer gewöhnlichen Harke einige Säcke voll aus dem Rasen gezogen. Und dabei habe ich mich noch nicht mal ordentlich ins Zeugs legen müssen.

Bisher war ich mit meinem Baumarkt Alko Mäher ganz zufrieden. Doch so langsam muss ich seine Schnittleistung hinterfragen. Wie ist das eigentlich, hat die Umdrehungsgeschwindigkeit und Form des Messers, die Motorleistung und die Gestaltung des Gras-Auswurfkanals maßgeblichen Anteil daran, ob bzw wie viel Schnittgut auf dem Rasen liegen bleibt?

Wenn ja, bitte ich um ein Paar Links zu entsprechenden Mähern.

Gruß
 
  • AW: Es bleibt zu viel Gras liegen -------> falscher Mäher?

    Hi Westfale

    Ein Grund könnte sein, dass Deine Messer stumpf sind. Hast Du das mal geprüft?
    Gartencenter und Baumärkte bieten Schleifservice an. Ich schleife selbst mit der Flex.

    Grüßle
     
    AW: Es bleibt zu viel Gras liegen -------> falscher Mäher?

    Wie hoch ist denn das Gras wenn du mähst?

    Bei uns kommt das manchmal vor wenn der Rasen zu hoch geworden ist.
    Aber dann mäht man einfach nur die halbe Breite und schon klappts wieder
    mit dem aufnehmen.



    LG Feli
     
  • AW: Es bleibt zu viel Gras liegen -------> falscher Mäher?

    Ich frage mal ganz naiv: Wie viel Rasen musst Du denn mähen? Wir haben nur eine kleine Fläche (ca. 50 m²) und die mähe ich mit einem Spindelmäher. Der große Vorteil dabei ist, dass ich das Schnittgut immer zum Mulchen liegen lassen kann. Das ist am nächsten Tag schon immer alles weg ;) Im Sommer mähe ich aber trotzdem nur 1x pro Woche.

    Gruß,
    Matthias
     
  • AW: Es bleibt zu viel Gras liegen -------> falscher Mäher?

    Hallo ihr Beiden.

    Ja, das Messer ist scharf. Das prüfe ich jedes Mal, wenn ich den Mäher von unten reinige. Schnittlänge, hm, da könnte was dran sein. Ich mähe den Rasen seit knapp 2 Jahren auf der höchsten Stufe, die der Mäher hergibt. Da gehe ich diese Saison aber wieder von runter, d.h. ich mähe mit der Zweithöchsten Stufe.

    Weniger lässt die Beschaffenheit des Bodens nicht zu, sonst setzt das Messer zu oft auf. Was für Mäher habt ihr denn? Bleibt bei euch, auf das Jahr verteilt, Rasenschnitt liegen. Da fällt mir noch ein, wenn das Gras leicht feucht ist, oder der Korb nähert sich dem maximalen Fassungsvermögen, dann bleibt natürlich auch Gras liegen.

    Wenn man letzteres mal ausschließt oder ein stumpfes Messer, gibt es denn dann Konstruktive Unterschiede zwischen den einzelnen Mähern? Mein Al-Ko macht`s ja noch, aber ich liebäugle schon lange mit einem Brill Mäher. Die Produktbeschreibung lässt darauf schließen, dass er Problemlos mit *Stock + Stein* fertig wird und gute Schnittleistungen aufweist.

    Gruß, Westfale
     
    AW: Es bleibt zu viel Gras liegen -------> falscher Mäher?

    Hallo

    zu 1. post

    Ales genannte ist wichtig

    Messerform (Flügel oder Zusatzpropeller, Gehäuseform, Gehäusematerial, Motordrehzahl)

    Wenn das Messer scharf ist könnte es auch sein dass:

    evtl. ist ja mittlerweile die Motordrehzahl zu niedrig - da machen 2-300 U/min schon stark was aus, oder das Gehäuse ist verrottet - bzw. die Oberfläche zu rauh - rostig - das sammelt dann alles nicht mehr richtig, es bleibt zu viel im Gehäuse kleben...
    Fangsack oder Korb verschmutzt - es geht nicht genügend Luft durch - sodass Schnittgut nicht transportiert werden kann - es kann sogar einen Rückstau der Luft geben und dadurch bleibt dann alles liegen

    Wenn das Ding am ANfang besser gemäht hat, kann es nur so etwas sein.


    viele Grüße rasenmäher2000:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Es bleibt zu viel Gras liegen -------> falscher Mäher?

    Hallo Rasenmäher2000

    Ja, da kommen wirklich einige Ursachen zusammen. Viel Gras bleibt innen am Gehäuse nicht kleben. Vergammelt ist auch nix. Der Fangkorb hat zwar einige hundert Bohrungen seitlich an den Außenwänden verteilt, die setzen sich aber schnell zu. Vielleicht liegt es ja Hauptsächlich daran. Ich achte mal darauf, vor allem muss ich den Korb früher leeren und nicht immer bis zum letzten Moment warten.

    Gruß, Westfale
     
  • Zurück
    Oben Unten