Hallo,
habe kürzlich einen Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides - Pflanzhöhe= 1,20 m) in meinem Garten gepflanzt. Die Anforderungen an den
Pflanzort sind, auch unter Berücksichtigung der später einmal zu erwartenden
Ausmaße, erfüllt.
Allerdings gabelt sich die Pflanze in einer Höhe von 15cm in zwei senkrechte Haupttriebe.
Sollte ich einen Erziehungsschnitt, um die Herausbildung eines Hauptstammes
zu erreichen, durchführen? Oder ist es ratsamer nicht zu schneiden, um später eine breitere Krone zu erzielen?
Kann mir jemand raten?
				
			habe kürzlich einen Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides - Pflanzhöhe= 1,20 m) in meinem Garten gepflanzt. Die Anforderungen an den
Pflanzort sind, auch unter Berücksichtigung der später einmal zu erwartenden
Ausmaße, erfüllt.
Allerdings gabelt sich die Pflanze in einer Höhe von 15cm in zwei senkrechte Haupttriebe.
Sollte ich einen Erziehungsschnitt, um die Herausbildung eines Hauptstammes
zu erreichen, durchführen? Oder ist es ratsamer nicht zu schneiden, um später eine breitere Krone zu erzielen?
Kann mir jemand raten?
 
				 
			 
 
		 
 
		 Hajür war vor 11 Jahren das letzte Mal online. Der Baum dürfte aber jetzt bestimmt ordentlich gross sein.
 Hajür war vor 11 Jahren das letzte Mal online. Der Baum dürfte aber jetzt bestimmt ordentlich gross sein.