Erstes Winterjahr meiner Darjeelingbanane

Registriert
04. Dez. 2012
Beiträge
177
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe im Frühjahr eine Darjeelingbanane aus Samen gezogen und war stolz ihr beim Wachsen zuzusehen. Sie ist nun ca. 30-40 cm groß und der "Stamm" hat einen Durchmesser von ca. 2,5 cm. Prinzipiell ist die Pflanze ja frosthart, benötigt nur etwas besonderen Schutz. Man kann sie kurz über dem Boden abschneiden und mit Laub und einer umgedrehten Kiste schützen. Im kommenden Frühjahr treibt sie neu aus.
Nun bin ich noch so zögerlich, sie ist nur so klein! Soll ich es wagen oder lass ich sie diesen ersten Winter Zuhause bei "Mutti"? Hat schon jemand Erfahrungen oder kann mir Tipps geben? Aktuell lebt sie im Topf, wird wohl nächste Woche noch einmal etwas mehr Platz bekommen - oder halt in den Garten gesetzt zum Überwintern (so hätte sie noch zeit einzuwurzeln).

lg Mariella
 
  • ich würde sie reinstellen,
    einwurzeln ?...nee..das wird nu nix mehr bei den temperaturen,auch umtopfen würde ich nicht mehr dieses jahr,
    stell sie nicht zu warm und gönn ihr licht..vergess nicht ab und an ein schlückchen wasser,

    grüsse
    gudrun
     
    ich würde sie reinstellen,
    einwurzeln ?...nee..das wird nu nix mehr bei den temperaturen,auch umtopfen würde ich nicht mehr dieses jahr,
    stell sie nicht zu warm und gönn ihr licht..vergess nicht ab und an ein schlückchen wasser,

    grüsse
    gudrun

    War auch meine Befürchtung, also: Topf, nicht Garten. Kühl, das ist das Problem. Wie jeden Winter hab ich nur warm und sehr warm anzubieten. Hell ist es, jedenfalls so hell wie es im Winter wird. Dachte mir, da die Pflanze keine Winterruhe bekommt,gönne ich ihr wenigstens auch etwas mehr Platz für ihre Wurzeln.

    Mariella
     
  • Zurück
    Oben Unten