Erste Aussaat ins Beet

10.4. wäre mir für manche Saat zu spät z.b. Stielmus. Das soll auch am März gesäet werden und ich denke, das diese Saat Frost wegstecken kann. Denn bis es wirklich frostfrei bleibt, das kann ja wirklich bis in den Mai gehen.
Bei Möhren steht ja auch überall ab März. Ich werde auch auf jeden Fall die angekündigte neue Kältewelle abwarten und dann entscheiden.

Wie macht ihr das denn mit dem Vlies bzw Folie? Hat jemand vielleicht ein paar passende Bilder???? Gibt es da Unterschiede bei der "Wärmewirkung" bzw dem Schutz der Saat????
 
  • Hätte Bilder , aber bin leider nicht zuhause .

    Das Vlies , evt sogar mit Folie , stelle ich gut eine Woche vor Ausaat auf .
    So entsteht innen ein Treibhauseffekt .
    Auf die Art zog ich schon oft sogar Gurken und Kürbisse ran , während es schneite :)
     
    Ich verwende Gartenflies. Gibt es zur Zeit glaube ich beim Ledl recht günstig.

    Dieses kommt über die Erde damit

    - Vögel keine Samen picken
    - die Erde wärmer bleibt
    - die Erde nicht so schnell austrocknet.

    Sobald die Samen gekeimt sind, kommt es nur noch darüber, wenn es droht kalt zu werden.

    Karotten stecken zeimlich viel Frost weg. ein Restrisiko bleibt. Aber im Gegensatz zu Tomaten sind die Samen extrem güntig und da macht dies nicht viel aus wenn es doch schief geht.

    Du kannst aber auch später säen, da man Karotten bis in den Winter hinein ernten kann. ICh mache auch eine Frühsaat, eine mittlere Saat und eine späte Saat.
     
  • Was seid Ihr ungeduldig ! Ich hab wohl auch schon einige Anzuchten, aber im Freiland ? :confused:
    Mein Gemüsebeet hat noch, fast flächendeckend, 15 cm Schnee, und in der Nacht Frostgrade von mindestens 6°. Übrigens soll es in der nächsten Woche kälter werden.
    Meine Gartenlust ist dementsrechend frostig.
    Marie
     
  • Bei uns waren es heute traumhafte 17 Grad, da jugt einem der grüne Daumen:)

    Paprika, Sellerie, Lauch, Auberginen sollten jedoch auch bei euch schon in den Anzuchtschalen sein. Ich habe früher zwar auch schon mit Märzsaaten Paprika geerntet aber eben leider erst sehr spät im Herbst.
     
    Wir hatten gestern auch sonnige 15°C, da zieht es einen schon raus in den Garten und man wird leicht größenwahnsinnig :d

    Meine Karotten, Salat und Radieschen sollen ja in einem 90l Maurerkübel wachsen, der in der Erde ist. (Natürlich mit Löchern und einer Kieselschicht)

    Friert der eigentlich schneller durch? Hatte sonst überlegt, da nächste Woche schon mal was zu säen und das dann mit Vlies abdecken. Hab gestern Saat für 15 Cent erbeutet, wenn davon was erfriert ist das nicht so tragisch.
     
  • Wenn der Kübel komplett in der Erde eingegraben ist, dann dürfte dies kein Problem darstellen. Wenn nur zum Teil, dann ist eben gerade der obere Teil wo die Samen sind sehr frostgefährlich.

    Trotz vieler warmer Tage in denen ich schon 1 Baum und einige Büsche im Garten gepflanzt habe war unser Hochbeet bis gestern noch immer gefroren. Bei Kübeln ist dies noch problematischer.
     
    Gitti du bist aber eine Ungeduldige :grins:

    Es kommt auf die minus grade an .
    Vlies nützt viel , aber den Treibhauseffekt erzielt man hauptsächlich mit Folie .
     
    Ja ich glaub die Sonne macht mich etwas weich in der Birne :d
    Der Wetterbericht meint ja es soll wieder richtig kalt werden. Wenn muss ich eh bis nächstes WE warten, da ich Do-Sa nach Berlin darf. :)

    Ich schau dann mal wie die Wetteraussichten sind.
     
  • Ein paar CM schauen schon aus der Erde raus.
    Würde eine Vlies-Abdeckung denn gegen den Frost reichen?

    Laut Wetterbericht soll es Nachts bis zu 10 Grad Minus geben und damit die kältesten Nächte diesen Jahres. Ob das Flies reicht kann ich nicht sagen. Falls du eine Noppenfolie hast würde ich diese zusätzlich darüberlegen oder auch eine alte Wolldecke.

    Wie du schon sagtest, auf die paar cent kommt es nicht an, aber es wäre schon schade um die Pflanzen und um den erwünschten Zeitvorteil:)
     
  • Wetterprognosen .....

    Die sichersten Wetterbestimmungen erhält man immer noch am Tag danach:)
    Das einzige was festzustehen scheint, ist es wird kalt alles weitere kann man glauben muss es aber nicht:)
     
    Hol dir ungelochte Gartenfolie und leg die über das Vlies .
    Seitwärts gut verschliessen und befestigen .
     
    Ich starte mit Puffbohnen und Pastinak am Februar. Dieses Jahr ging das nicht, desswegen kommen sie morgen ins Beet.
    Dann folgen mitte März Radieschen, Karotten, Zwiebeln, Haferwurz, Kräuter, Kohlrabe, Salat usw. :?
     
    Wie kalt wird es denn bei euch in den nächsten Tagen?

    Ich bekomme leider erst am Donnerstag nächster Woche meine Erde zum Hochbeet auffüllen. Dann kommen bei mir Pastinaken, Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel und Schwarzwurzel per Direktsaat ins Beet.

    Meine Anzuchten belegen bereits alle Fensterbänke ich habe noch keine Ahnung wo ich die Pflanzen alles mal hinpflanzen soll:)
     
    Ja Gitti, bei uns auch. Und ich war auch schon so Größtenwahnsinnig und habe im Folienhaus Radieschen ausgesät. Habe aber Folie und Vlies drüber gemacht. Na ja, wenn nichts kommt, säe ich halt Anfang April nochmal aus. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten