Erstaunliche Pflanze! Was ist das?

Registriert
09. Okt. 2012
Beiträge
853
Hallo, liebe Wissende,

Wir haben eine erstaunliche Pflanze im Garten (siehe Bild). Weiß jemand was das ist? Ist es ein Unkraut oder eher wünschenswert?
Beschreibung:
- Es ist eine Bodenpflanze und deckt unbewachsenen Boden zu.
- Der Geruch erinnert an Eucalyptus. Ist zumindest angenehm.
- Wenn sie keinen Erdboden mehr findet, dann schafft sie sich ihr eigenes "Biotop". Z.B. hat sie sich auf einer Fliese breit gemacht. Sie hat einen verfilzten Untergrund geschaffen und wächst nun darauf. Man könnte meinen, es wäre Erde darunter. Ist es aber nicht.
- Teilweise bilden sich holzartige Verästelungen.

Vielen Dank im Voraus und Gruß
"Experte"
 

Anhänge

  • Bodenkraut.webp
    Bodenkraut.webp
    4,9 KB · Aufrufe: 286
  • hallo
    es ist schwierig, wenn man nur das foto eines einzelnen blattes sieht.
    es kann alles mögliche sein.
    kannst du fotos der ganzen pflanze einstellen? das erleichtert die bestimmung sehr.
     
    Ich tippe auf ein 'Geranium'. Viele davon haben aromatisches Laub. Auch die Robustheit auch auf widrigsten Standorten zu gedeihen.

    Google mal nach "Geranium Blätter". Da wirst du wahrscheinlich schon fündig.

    Aber barisana hat recht. Ein Ganzkörperfoto der Pflanze wäre hilfreich. Besonders mit Blüten.
     
  • Danke sehr.

    Scheint eher der "Kleine Storchschnabel" zu sein, da die Blätter nicht rund sind.

    Laut Wikipedia eine Pflanze. Aha ;-) Ist sie eher ein Unkraut und besteht Handlungsbedarf? Oder ist sie "duldbar".
     
  • Prima, dann ist sie ja so gut wie identifiziert :)

    Laut Wikipedia eine Pflanze. Aha
    icon_wink.gif
    Ist sie eher ein Unkraut und besteht Handlungsbedarf? Oder ist sie "duldbar".

    Aussamen kann sie, evtl. musst du sie später an anderen Plätzen jäten gehen.
    Ansonsten ist deine Frage schnell beantwortet: Gefällt sie dir?
    :cool:

    Grüßle
    Billa
     
    Ansonsten ist deine Frage schnell beantwortet: Gefällt sie dir?

    Diese Frage habe ich befürchtet.

    Ja, sie gefällt uns. Sie bedeckt alles, was sonst nicht grünt und riecht gut.

    Nun komme ich mir vor wie ein Fan von Unkraut. Mir scheint, als täte man der Pflanze mit dem Begriff "Unkraut" unrecht. Ist sie das wirklich?
     
    Hehehe...was ist schlimm an einem Fan von "Unkraut"?

    Er könne zum Beispiel fordern, das Wort "Unkraut" abzuschaffen und durch "Wildkraut" zu ersetzen, könnte mit Genuss Wildkraut futtern, aufbrühen, trocknen, einfrieren, anbauen, kombinieren, verschenken und fotografieren.
    Dabei ist es egal, ob er ein Unkraut oder mehrere, viele oder gar alle Unkräutlein mag.

    Ein spezieller Fan des Storchschnabels könnte alle Unwissenden und Unwilligen vehement beschuldigen, extrem ignorant zu sein. Er könnte sich aber auch von energischen Gegenstimmen überzeugen lassen auszureißen, was er doch eigentlich gerne mag.

    Ob dein Storchschnabel Unkraut ist? Gegenfrage: Ist mein Storch ein Schädling? :grins:

    Grüßle
    Billa

    PS: Ach so, total vergessen: Ob sie "wirklich" Unkraut sei, fragst du: Leider keine Ahnung ;)
     
  • Gut gesagt Billa,

    ja es wächst wirklich wie Unkraut, wobei man wachsen durch wuchern ersetzten könnte :(, Vorteil wo es wächst, haben andere Wildkräuter keine Chance :grins: allerdings´Stauden und Blumen auch nicht :(
     
  • Danke sehr für die tollen und sehr hilfreichen Antworten.

    Trotzdem noch eine Frage: die Pflanze läuft in der Literatur unter "Unkraut", oder? Nur damit wir uns sicher sind.
     
    Ja, das habe ich verstanden. Also uns sind die Pflanzen willkommen. Ich dachte, es gäbe eine "offizielle" oder allgemeine Einstufung.
     
    in der botanik gibt es keine "unkräuter", nur wildkräuter.
    bei den storchschnäbeln ist der übergang vom un-bzw. wildkraut und den gärtnerisch herangezogenen geraniumarten fliessend. viele arten wachsen wild und brauchen keinerlei besondere pflege. viel darüber nachdenken würde ich nicht. freue dich über die schöne staude, die dir sozusagen zugewandert ist. wo es dich stört, kannst du sie ja entfernen.
     
    Unkraut offiziell gibbet nich.
    Ganz offiziell ist das Geranium eine mehrjährige, bodendeckende Staude.

    Wenn sie dir gefällt ist doch alles klar. Und überzählige Sämlinge wegnehmen ist bei Geranium kein Problem. Das ist definitiv kein Wurzelunkraut wie beispielsweise der Girsch.
     
    Für mich persönlich stuf ich als Unkräuter diejenigen Pflanzen ein, die sich invasiv vermehren und denen ich nicht mehr auf übliche Art und Weise Herr (Frau) werde.
    Dazu gehört der Storchschnabel auf keinen Fall, da man seinem Ausbreitungsdrang (bei gewissen Sorten) einfach mit Herausreißen - ohne jede Anstrengung - begegnen kann.
    LG maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten