Erst Rollrasen oder erst Terrassenplatten?

Centi

Neuling
Registriert
22. Okt. 2025
Beiträge
2
Ort
Berlin
Hallo.

Ich möchte mich gern kurz vorstellen. Ich bin Vera, 53 Jahre, und leben in Berlin. Ich bin gerade dabei mir einen Pool auf meinen recht kleinen Gartengrundstück bauen zu lassen. Der Poolbau läuft super, allerdings hadere ich mit dem GaLa-Team, hier habe ich nicht wirklich das Gefühl, mit Gartenfachleuten zu arbeiten (ich glaube, es sind eher Männer fürs "Grobe" ;)

Könnt ihr mir bei meiner Rollrasenfrage helfen? Ich plane einen Rollrasen rund um den Pool zu legen. Die Zuwegung zur Terrasse erfolgt mittels 60x60x2 cm Keramikfliesen. Die Fliesen werden nicht betoniert, sondern sollen mit jeweils ca. 10 cm Abstand zueinander auf dem Rasen aufliegen. Zwischen den Terrassenplatten sind also jeweils 10 cm, links und recht der Platten ca. 25 cm Rollasen.

Mein GaLa möchte ERST den Rollrasen legen, dann 2 Wochen warten und dann die Terrassenplatten einsetzen. Ich denke allerdings, dass es besser wäre, die Platten zu setzen und dann den Rollrasen drumherum zu stückeln. Grund: weniger Rasenabfall und die Gala-Leute sind schneller wieder aus meinem Garten. Vielleicht gucke ich aber auch zuviel Duell der Gartenprofis :)

Könnt ihr mir sagen, was die richtige Vorgehensweise ist? Vielleicht sogar mit irgendwas belegen, damit ich den GaLa einfacher überzeugen kann? Oder liege ich falsch?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, Vera
 
  • Hi Centi und willkommen im Forum.
    Mein GaLa möchte ERST den Rollrasen legen, dann 2 Wochen warten und dann die Terrassenplatten einsetzen
    Ja, so macht das der Profi – ist bedeutend weniger Arbeit und der Rasen wächst sicher gleichmäßig an.
    1. Hinterher Platten auslegen
    2. einmal mit dem Messer drumherum
    3. Platte weg
    4. Soden wegziehen
    5. Platte einfügen
    Das sind zwei Minuten pro Platte max.

    Rasen direkt am Pool – dann aber nicht am Einstiegsbereich, sonst nimmst Du ständig Gräser mit ins Wasser und Dein Filter hat dann viel zu Tun.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich denke, du liegst falsch.
    Es ist vom Arbeitsaufwand das Gleiche, ob der GaLa den Rasen drum rum stückelt, oder die Fläche nachher wieder „ausstanzen“ muss.
    Lass den einfach machen, er weiß, wie er das am Besten bewerkstelligt. Dafür hat er das gelernt/studiert.
     
  • @Centi

    Hast Du Informationen darüber, ob der Hersteller des Feinsteinzeugs Vorgaben zur Verlegung hat und ob der Ga-La-Bauer die einhält ?
    Sonst gibt es wahrscheinlich Probleme, wenn Platten brechen sollten.
     
    Hallo.

    Ich möchte mich gern kurz vorstellen. Ich bin Vera, 53 Jahre, und leben in Berlin. Ich bin gerade dabei mir einen Pool auf meinen recht kleinen Gartengrundstück bauen zu lassen. Der Poolbau läuft super, allerdings hadere ich mit dem GaLa-Team, hier habe ich nicht wirklich das Gefühl, mit Gartenfachleuten zu arbeiten (ich glaube, es sind eher Männer fürs "Grobe" ;)

    Könnt ihr mir bei meiner Rollrasenfrage helfen? Ich plane einen Rollrasen rund um den Pool zu legen. Die Zuwegung zur Terrasse erfolgt mittels 60x60x2 cm Keramikfliesen. Die Fliesen werden nicht betoniert, sondern sollen mit jeweils ca. 10 cm Abstand zueinander auf dem Rasen aufliegen. Zwischen den Terrassenplatten sind also jeweils 10 cm, links und recht der Platten ca. 25 cm Rollasen.

    Mein GaLa möchte ERST den Rollrasen legen, dann 2 Wochen warten und dann die Terrassenplatten einsetzen. Ich denke allerdings, dass es besser wäre, die Platten zu setzen und dann den Rollrasen drumherum zu stückeln. Grund: weniger Rasenabfall und die Gala-Leute sind schneller wieder aus meinem Garten. Vielleicht gucke ich aber auch zuviel Duell der Gartenprofis :)

    Könnt ihr mir sagen, was die richtige Vorgehensweise ist? Vielleicht sogar mit irgendwas belegen, damit ich den GaLa einfacher überzeugen kann? Oder liege ich falsch?

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, Vera
    Ich hätte dazu gerne ein Foto vom Poolbau, wie groß, in die Erde eingelassen, wo steht die Pumpe??
    Also da brauch ich schon mehr Info um dazu was sagen zu können, habe Fotos von unserem Poolbau...
     
    Ich hätte dazu gerne ein Foto vom Poolbau, wie groß, in die Erde eingelassen, wo steht die Pumpe??
    Also da brauch ich schon mehr Info um dazu was sagen zu können, habe Fotos von unserem Poolbau...
    Sag mal Moni, es geht um Trittplatten im Rasen, da ist es doch völlig egal ob der Pool eingelassen wird, oder wo die Pumpe steht.
    Ist ja glaub auch schon geklärt hier.
     
  • @Centi

    Hast Du Informationen darüber, ob der Hersteller des Feinsteinzeugs Vorgaben zur Verlegung hat und ob der Ga-La-Bauer die einhält ?
    Sonst gibt es wahrscheinlich Probleme, wenn Platten brechen sollten.
    Unwahrscheinlich.

    Bei liegen die auf stelzlagern. Last zulässig 250kg pro Platte. Und liegt nur auf den Ecken auf.

    Ich würde sie trotzdem auf Split legen.
     
  • Ich würde sie trotzdem auf Split legen.

    Bei einzeln im Rasen liegenden Platten mag es auch ohne gehen. Bei mehreren im Verbund, z.B. rund um den Einstiegsbereich des Pools sehr sinnvoll. Die Erdebewegungen durch Frost und Wühlarbeiten diverser Tiere sind nicht unerheblich. Das sieht dann recht schnell unschön aus…..
     
  • Zurück
    Oben Unten