Ersatz Studentenblume wg. Schneckenfraß

Registriert
10. März 2010
Beiträge
3
Hallo,
ich habe jedes Jahr das gleiche Problem mit Studentenblumen, wenn ich mal vergesse das Schneckenkorn zu streuen, werden die Studentenblumen von den Nacktschnecken abgefressen.
Ich suche nun eine andere Blume
- die so klein bleibt wie Studentenblumen
- die auch den ganzen Sommer blüht
- die man jährlich aussäen kann
Hat jemand einen Tipp, was ich statt der Studentenblume aussäen könnte.

Danke Sigrid
 
  • Du kannst es mal mit Kokardenblumen versuchen. Inzwischen gibt es neue, sehr klein bleibende Sorten.
    Mein Garten wird in regelmäßigen Abständen von Nacktschnecken heimgesucht und an den Kokardenblumen waren sie noch nie..

    Wenn Du auch was blaues magst, kannst du auch blaue Gänseblümchen aussähen. Die blühen auch den ganzen Sommer durch und die Schnecken mögen sie nicht. Von Lobelien lassen sie auch ihre Schleimgriffel!
     
    Tagchen Sigrid,

    wie wäre es mit Husarenknopf? Ich mag die sehr gerne, ob im Blumenkasten oder auch im Beet. Schnecken habe ich dort, also im Beet, auch reichlich, aber das Knöpfchen scheint denen nicht zu schmecken. Es blüht lange und ausdauernd.

    Vermehrung über Samen habe ich bisher noch nicht probiert, da die Pflänzchen ja auch recht günstig sind (ca. € 1 bis 1,99). War aber gerade mal im Garten und habe Samen genommen. Werde das also nächstes Jahr mal ausprobieren.:)

    LG
    Gabi
     
  • ich ziehe meine Tagetes selbst und setz sie erst in den Garten,wenn sie eine ordentliche Größe haben und dann passiert nichts mehr

    Gruß Sigrid
     
  • Dann hast Du aber "brave" Schnecken.
    Ich hab mir abgewöhnt Tagetes zu pflanzen, manchmal reichte eine einzige feuchtwarme Nacht und die (großen!) Pflanzen waren bis auf ein paar Stängel abgefressen... :schimpf:
     
  • Tagetes tenuifolia, das sind doch die mit der kleinen Blüte, diese lieben die Schnecken genau wie die anderen Studentenblumen.
    Ich werde es vielleicht mal mit den Husarenköpchen versuchen. Ist auch schön klein. Ich hoffe das die Blüten nicht so unscheinbar sind.

    Sigrid
     
    nö-so brav sind die net,aber anscheinend schmecken die großen Tagetes net,da kommen sie nicht mal in die nähere Umgebung?!
    Selbst von meinen großen konnte ich abend bis zu 10 Stück von den roten (rülpsenden) Schleimern abpflücken... (wenn sie nicht schneller waren und ich die Pflanze gar nicht mehr wiederfand).
     
  • Zurück
    Oben Unten