Ersatz für schefflera gesucht

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
meine urlaubsbetreuung hat dieses mal die schefflera gekillt (zuviel wasser, was sonst :rolleyes: )
un ja, so richtig traurig bin ich nicht - so wirklich geliebt habe ich sie nie. sie war mal ein geschenk, ich hab sie in ehren gehalten...time to change....
was ich suche und was die schefflera gut gemacht hat: die pflanze sollte schmal und hoch sein, sie darf gern 1m (bis max.1,50m) und mehr erreichen. denn das fenster, an dem sie stehen wird, ist hoch, aber schmal und sie soll nur das halbe fenster einnehmen, damit ich den anderen flügel noch öffnen kann.
die neue sollte keine sonnenanbeterin sein - direktes sonnenlicht wird sie nie haben.
das ist das fenster meines bades, das geht zwar nach westen, bfindet sich aber in der ecke, wo seitlich richung süden im rechten winkel ein seitenflügel anschließt.
schön wäre es, wenn sie eher ein helles laub hätte.
hoch muss sie unbedingt, mein bad hat eine raumhöhe von 3,20m und ich brauche strukturell etwas, das höhe hat und da ich nicht auf deko stehe, muss es die pflanze richten. meine möbel sind etwas zu niedrig geraten.
da ich warmduscher bin, ist es meinem bad für eine kalthauspflanze deutlich zu warm :D
blühen muss sie nicht, ablehnend stehe ich blüten aber auch nicht gegenüber.
fazit: grün, schmal, hoch, kein direktes sonnenlicht
 
  • Hallo Billymoppel


    So auf Anhieb fallen mir da Drachenbäume ein.
    Gibt viele verschiedene; da könnte auch was für dich dabei sein.
    Die mögen es auch im Winter warm - zumindest die Arten, die ich kenne.



    LG Katzenfee
     
    Vielleicht haette ich da was fuer Dich.
    Ist eine panaschierte Yukka.
    Ich mach nachher mal Fotis und schick sie dann per PN.
    Kann ja sein, dass Dir sowas gefaellt.
    Aber jetzt geh ich erstmal auf Matratzenhorchstation .....
     
  • Hallo billymoppel,

    Ich hab eine Madagaskar-Palme, auch Fischschwanzpalme genannt, am Westfenster im Bad. Die mögen es ganzjährig feucht und warm, ohne direkte Sonne. Allerdings geht die schon auch in die Breite, wenn sie sich wohlfühlt. ;)
     
  • Vielleicht wäre Bogenhanf (Sansevieria) eine Option.
    In einem schönen hohen Übertopf drin, unkompliziert, schmal wüchsig, braucht keine Sonne,ich würde den nehmen ...
     
    danke ihr lieben für eure anregungen - aber so ganz das richtige war irgendwie noch nicht dabei.
    der bogenhanf und die dracena haben das selbe problem, dass ich mit der schefflera hatte: sie sehen ein bißchen nach plastikblume aus. es sind halt die typischen büropflanzen :D wenig licht, wenig liebe....sie wachsen dennoch.
    liebe gibts aber bei mir reichlich und so dunkel ist da nicht am fenster. es gibt noch ein zweites großes fenster, sodass der raum doch eher als lichterfüllt, wenn auch nicht sonnig, zu bezeichnen ist.
    die madagaskarpalme hätte wenigstens den vorteil, dass ich der gieß-tantedann sagen kann, sie muss sie gar nicht gießen :rolleyes:
    ich hätte gern was natürlicheres, beweglicheres, weicheres....
     
  • Roy, die Efeutute :), die mag ich richtig gerne, und hab die auch im
    gesamten Haus. Allerdings habe ich sie nur in hängend, gefällt mir von der Optik besser, als so an einem Stamm festgetackert .
    Aber das ist ja Geschmacksache.
     
    danke ihr lieben für eure anregungen - aber so ganz das richtige war irgendwie noch nicht dabei.
    der bogenhanf und die dracena haben das selbe problem, dass ich mit der schefflera hatte: sie sehen ein bißchen nach plastikblume aus. es sind halt die typischen büropflanzen :D wenig licht, wenig liebe....sie wachsen dennoch.
    liebe gibts aber bei mir reichlich und so dunkel ist da nicht am fenster. es gibt noch ein zweites großes fenster, sodass der raum doch eher als lichterfüllt, wenn auch nicht sonnig, zu bezeichnen ist.
    die madagaskarpalme hätte wenigstens den vorteil, dass ich der gieß-tantedann sagen kann, sie muss sie gar nicht gießen :rolleyes:
    ich hätte gern was natürlicheres, beweglicheres, weicheres....

    Wie wäre es mit Einblatt?
     
  • die madagaskarpalme hätte wenigstens den vorteil, dass ich der gieß-tantedann sagen kann, sie muss sie gar nicht gießen :rolleyes:

    nana, also meine würde sich schön ,,bedanken'', die braucht alle 3 Tage Wasser :grins:

    Übrigens, beim foto machen sah ich, dass die ja unbedingt weiter in die Höhe wachsen will, also ans andere Fenster auf den Boden gestellt.
    Dank billymoppel hab ich so heute ganz ungeplant 2 Fenster geputzt :)
     

    Anhänge

    • Madagaskar.jpg
      Madagaskar.jpg
      211,9 KB · Aufrufe: 231
  • man könnte ja mal googeln, vielleicht, oder so :confused:

    Hach, hab erst jetzt dein Bild gesehen, mönsch, sowas hatte ich doch auch schon. Jetzt ist die Aussage von billymoppel auch stimmig. Nee, diese ist ihr natürlich zu stachlig ;)
     
    Alles klar, das wollte ich ihr auch gar nicht vorschlagen.
    Ich konnte nur auf deinem Foto keine Madagaskarpalme entdecken.
    Dachte schon, ich muß zu Fiel....nn;)
     
    also nochmal: Fischschwanzpalme :):):)

    war ein guter Kauf vor ein paar Jahren im Gartencenter, ich hab damals auch was größeres fürs Bad gesucht. Jetzt mußte ich sie umstellen, wird immer höher. Ich hoffe, ja, meine Leute hier kommen noch aufs Clo :p
     
    Ich habe nur zwei Sorten Pflanzen.
    1.Sorte-geht nach kurzer Zeit ein
    2.Sorte-entwächst bald der Fensterbank und muß dann auf dem Boden stehen.
    Im Endeffekt siehts aus wie im Dschungel!;)
     
    ah, wir kommen der sache näher: fischwanzpalme! gefällt mir sehr. ja, das könnte es sein.
    scheint aber schwierig käuflich zu erwerben sein, muss ich gucken.
    einblatt finde ich auch nett, aber wird das hoch genug ?
    grünlilien sind ja eher kompakt, habe ich auch schon auf der ablage beim fenster stehen. geschenk von schwiemu :d
    zum thema monsterpflanze habe ich auch noch einen: ich besaß mal eine art zierspargel (nicht dieser stark gefiederte, meiner hatte eher eine anmutung richtung bambus) - vor dem hatte ich irgendwann fast angst: den trieben konnte man ja beim wachsen zuschauen....und er wuchs und wuchs...ich hatte das ding in einem 9er topf gekauft, zum schluss hab ich die tür vom gästezimmer nicht mehr aufgekriegt (stand ums eck am fenster). stacheln hatte das ding ja auch noch...
    zum glück bin ich umgezogen und am neuen standort wollte "es" nicht mehr. ich war regelrecht erleichtert. :cool:
     
    IMG_0279.jpg Fischschwanzpalme steht jetzt am anderen Fenster im Bad (jetzt Nordseite, vorher West). Sie will ja weiter nach oben wachsen.

    Gekauft hab ich sie vor ca. 2 Jahren bei Dehner :)
     
    Wie wäre es mit Calathea-Arten?

    Die gibt es in vielen verschiedenen Varianten von Bodendecker bis hochwachsend, von schmal bis breit, sie haben fast alle sehr attraktive Blätter, wollen keine Sonne und lieben Wärme und Luftfeuchtigkeit. Einfach mal Google-Bildersuche nach "Calathea" bemühen.
     
    korbmaranten sind doch immer so mit weinrot unten dran?
    das würde überhupt nicht in mein bad passen - das ist rot.
    ich bin das woe bei meiner mutter in der großstadt - da gibts auch einen dehner - da gucke ich mal.
     
    so, zurück vom dehner: mein begehr nach einer fischschwanzpalme entlockte dem mitarbeiter ein anerkennendes - aber auch bedauerndes lächeln: ja, das wäre schon das richtige für den platz: aber selten, sie würde vielleicht ein- zweimal im jahr wenige exemplare bekommen....heute jedenfalls nicht :D
    also bin ich fürs erste mit einer schon schönen großen dieffenbachie (ich weiß, die sind giftig, aber ich bin schon groß und meine katzen und hunde auch) mit ganz hellgrünen blättern und dunklen rändern wieder abgezogen. die war so preiswert...sollte ich was besseres finden oder eben die begehrte fischwanzpalme, wandert sie ins büro. außerdem ein kleineres einblatt für die ablage am anderen fenster.
     
    :( habs mir fast gedacht, aber ich wollte dich nicht entmutigen. Ich hatte ja auch diese Palme noch gar nicht gekannt, bevor ich die kleine Gruppe (mußten damals neu eingetroffen sein) bei ,,meinem'' Dehner sah.

    Aber nochmal, du brauchst die Pflanze für das eine Fensterteil, und das andere willst du zum lüften freilassen. Da hätte ich Angst wegen dem Zug, besonders im Winter. ;)
     
    na ja, es gibt ja ein zweites fenster. nehme ich eben das zum lüften.
    trotzdem darf das andere fenster dann nicht ganz zugewuchert sein - ich brauch das dann als sommerwohnheim für mein schönes alpenveilchen (das steht im winter im ungeheizten abstellraum zur straße hin zum blühen, im sommer ist es dort aber zu heiß und sonnig für das veilchen)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    W Ersatz für Fichten Obstgehölze 4
    Schwabe12345 Rote Bete - Ersatz für die verkorksten Karotten Obst und Gemüsegarten 5
    Knuffel Ersatz für Spindelstrauch oder doch retten? Stauden & Gehölze 17
    M wlan-fähiger Ersatz für Irritrol KwikDial KD4 Bewässerung 2
    G Suche Versenkregner als Ersatz für Gardena Premium Impuls-/Kreisregner Bewässerung 1
    D Ersatz für Planasbestplatten bei Gartenlaube B22 Sanierung & Renovierung 0
    Hero Ersatz für Buchs-Kugeln Laubgehölze 14
    Elkevogel Ersatz für Hängeweide im Garteneingang?? Gartengestaltung 7
    K Ersatz für Topaz nach Kragenfäule Obstgehölze 0
    zimt2003 Ersatz für meinen Maulbeerbaum Laubgehölze 11
    D Ich brauche eure Ideen - Ersatz für Gelenkblumen gesuch Stauden 5
    M Ersatz für Scheinzypresse Laubgehölze 8
    G Ersatz für Gardena Sprühregner 1562-20 Bewässerung 2
    H IKRA BT 1045-Ersatz für Benzinleitungen gesucht Gartengeräte & Werkzeug 7
    tantemaral Ersatz für Mandelbäumchen gesucht Gartengestaltung 12
    B Ersatz für Thujahecke? Gartenpflege 2
    Ringelblümchen Ersatz für Lavatera olbia (Buschmalve) gesucht Gartenpflanzen 12
    R Ersatz für Rindenmulch in Hanglage Gartengestaltung 7
    billymoppel Ersatz für Phlox gesucht Stauden & Gehölze 14
    S Blumenerde als Ersatz für Mutterboden für Rasen? Rasen 5
    B Bosch AXT Rapid 2000 - Ersatz für Stopfer Gartengeräte & Werkzeug 1
    G Ersatz für Efeu??? Stauden & Gehölze 2
    C Gemüse Samen Anzucht mit Erd-Ersatz Obst und Gemüsegarten 5
    Tubi Fragen zu Koch und Backzutaten und deren möglicher Ersatz Essen Trinken 16
    J Gardena 24 V Ventil ist kaputt - Ersatz - nur welches Bewässerung 2

    Similar threads

    Oben Unten