Ernte von Schnittsalat

Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Hallo,

ich hab mal eine Frage zum Schnittsalat:

Wie ernte ich den Richtig?
Bisher hab ich das mehr so wie beim Pflücksalat gemacht: immer von außen ein paar Blätter abgezupft.
Jetzt hab ich gelesen, dass man Schnittsalat einfach abschneiden kann. Ist das richtig? Und wenn ja wie viel sollte stehen bleiben? (Nicht zuuu tief ist ja relativ...)

Danke! :-)

wünsche ein schönes, :cool:iges Wochenende!

kl :o
__________________________________
Die sich schon freut den Blattläusen die Nahrung wegzufressen...
 
  • hallo

    ich lass so drei, vier zentimeter stehen.

    einmal ist er schon super wieder nachgewachsen, jetzt hab ich ihn wieder radikal abgeschnitten. mal sehen ob er noch mal so schön wächst.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Hallo Tanja,

    Danke! :-)

    Dann werde ich das heute Abend mal testen und ihn einfach abschneiden.
    (Wahrscheinlich heißt es deshalb auch, dass man den nicht vereinzeln muss, oder?)

    wünsch' noch einen schönen Sonntag

    kl :o
     
  • Ich schneide immer mit einem scharfen Messer die äußeren Blätter weg. Wächst dann mit der Zeit zwar in die Höhe, aber habe trotzdem immer Salat bis spät in den Herbst.

    LG

    Karin
     
  • Schnittsalat schneide ich mit der Schere so kurz ab, dass die Herzblätter stehenbleiben, also auch so 3 - 4 cm hoch. Meistens kann ich ihn 3 bis 4 x beernten, danach kommt dann kaum noch etwas nach.
    Da man ihn so klein erntet wird er nicht vereinzelt.
     
  • Hallo,

    DANKE für die Antworten! :-)

    Ich habe vorgestern mal ein paar Pflanzen relativ weit unten abgeschnitten. Übrig gelassen habe ich die untersten 2-3 Blätter...

    Das mit den Herzblättern ist mir nicht sooo ganz klar. Das sind doch die innersten, oder? Aber bei mir treibt der Salat oben an der Spitze und wenn ich den abschneide Salat unten, dann sind sie auch mit futsch. :confused:

    :cool:ige Grüße

    kl :o
     
    Das mit den Herzblättern ist mir nicht sooo ganz klar. Das sind doch die innersten, oder? Aber bei mir treibt der Salat oben an der Spitze und wenn ich den abschneide Salat unten, dann sind sie auch mit futsch.
    Das mit den Herzblättern habe ich auch nicht richtig ausgedrückt. Ja, das sind die innersten, die man bei Pflücksalat stehen läßt. Wenn man Schnittsalat max. auf 3 - 4 cm abschneidet, dann können die kleinen "Blattreste" wieder Kraft tanken und weiter wachsen. Ich habe Babyleafs und Salatmischung Mesclun als Schnittsalat, wobei die grünen Salate immer schneller wachsen und auch besser wieder kommen als die roten.
     
    Hallo,

    Pflücksalat ist nicht das gleiche wie Schnittsalat... Sie sind zwar eng verwandt aber nicht das selbe.
    Hab noch mal gesucht und folgendes dazu gefunden Pflück- und Schnittsalat :

    "Dabei werden beim Pflücksalat die Blätter von außen nach innen gepflückt. Die Herzblätter müssen stehen bleiben, damit neue Blätter nachwachsen können. Dagegen wird beim Schnittsalat die ganze Pflanze mit einem scharfen Messer abgeschnitten."
    Und "Schnittsalate sind schnellwüchsig aber im Gegensatz zum Pflücksalat werden sie im Ganzen geerntet, sie wachsen nicht mehr nach."

    Auf anderen Seiten habe ich das mit dem Herz gefunden, was ihr auch geschrieben habt... :confused:

    Und dann hab ich noch das gefunden:
    "Die ersten Blätter können bereits von jungen Pflanzen geschnitten werden. Man nimmt jeweils nur die äußeren Blätter. Die Pflanze bildet einen kräftigen Stängel, an dessen Spitze laufend neue Blätter nachtreiben, so dass noch mehrfach geerntet werden kann.... Die Blätter werden bereits bei einer Länge von nur 10 cm geschnitten. Neue Blätter treiben nach und ermöglichen weitere Ernten."
    Mein schöner Garten online - Pflanzenlexikon - Gemüse - Schnittsalat
    Das klingt mehr nach meinem. Aber wirklich schlau wie ich den jetzt ernten soll werde ich da nicht.

    Ich stell mal ein paar Fotos rein. Dann versteht Ihr mein Problem vielleicht besser.
    Schnittsalat3.webp
    Wie ihr auf dem Foto seht, hat der Salat einen Stängel und dadran die Blätter. Die Krone mit den neuen Blättern befindet sich oben. Wenn ich den jetzt unten abschneide, dann ist da nur noch der Stängel und evtl ein paar große Blätter unten übrig.

    Bei meinem Salat seht als Zusatzname noch "bionda a foglia di quercia" drauf. Und er ist auch grün. :-)

    viele Grüße

    kl :o
     

    Anhänge

    • Schnittsalat1.webp
      Schnittsalat1.webp
      52,5 KB · Aufrufe: 406
    • Schnittsalat2.webp
      Schnittsalat2.webp
      40,9 KB · Aufrufe: 338
    • Schnittsalat4.webp
      Schnittsalat4.webp
      33,7 KB · Aufrufe: 287
    hallo

    also bei dem bild mit dem stengel würd ich sagen, der ist schon "geschossen". das bild rechts sieht nach pflücksalat aus.

    mein schnittsalat bekommt, wenn er größer wird auch so stengel. ich versuch aber ihn gar nicht erst so groß werden zu lassen. denn die stengel sind nicht so angenehm zu essen. und rauspfriemeln ist auch blöd. also schneid ich ihn, wenn möglich schon eher ab.

    bei meinem pflücksalat geh ich eigentlich auch nciht ziemperlich um. da schneid ich auch immer einfach so büschelweise die blätter ab. und lass halt ein bischen was stehen. der wird auhc immer wieder prima.

    liebe grüße
    tanja :)
     
  • also bei dem bild mit dem stengel würd ich sagen, der ist schon "geschossen". das bild rechts sieht nach pflücksalat aus.

    Meinst Du ich soll alles abschneiden und neu säen, weil abschneiden und Herz stehen lassen ist bei der Wuchsform schwierig, oder?
    Ich habe übrigens NUR Schnittsalat, das rechte Bild war glaube ich die Draufsicht....

    Kannst Du vielleicht mal ein Bild von Deim Schnittsalat machen, Tanja? So zum Vergleichen? :rolleyes:

    :cool:ige Grüße

    kl :o
     
  • Hallo

    Ich habe den gleichen Schnittsalat und habe sie heute rausgepflanzt, und habe sie so versetzt gesetzt wie man das mit kopfsalaten macht, da ich aber eben mit einer Gartennachbarin gesprochen und die hat mir gesagt das ich den auch direkt aussäen kann und dann einfach abschneiden könne. Jetzt ist meine frage kann ich die nochmal alle raus und alle in eine reihe setzten oder gehen sie mir dann ein???

    LG
     
    Hallo Brombärche,

    ich würde sie da lassen, wo Du sie eingepflanzt hast. Ich glaube zwar nicht, dass die ganz eingehen, aber von zu häufigem umpflanzen sind die Pflänzchen bestimmt nicht begeistert.
    Wenn Dir die Lücken zu groß sind, kannst Du ja noch ein paar dazwischen direkt aussähen, dann hast Du wieder Salat, wenn Du den anderen schon geerntet hast.

    Meiner ist mir letztes Jahr dann geschossen und hat geblüht - war wohl zu langsam mit dem ernten.
    Dafür sind dieses Jahr ein paar Pflänzchen gekommen, obwohl ich nicht neu gesät hab. :-) Der ist gut - sogar fast besser wie letztes Jahr - gewachsen. Vielleicht weil er mehr Platz hatte und nicht sooo eng in der Reihe war. ;-)

    Viel Erfolg!

    :cool:ige Grüße

    kl :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten