erforderliche teichtiefe????

meiner Meinung nach der falsche Ansatz:

wer keine artgerechte Möglichkeit zur Überwinterung hat, sollte sich keine Tiere anschaffen, ob die Goldies zwangsweise einen Winterschlaf halten (so ein Käse!) oder nur so im Dunkeln vor sich hin tümpeln, so ohne Licht und Fernsehen ... und wer nur einen Miniteich hat, sollte sich das auch dreimal überlegen, ob er sich Fische eintut
wer sagt überhaupt, dass der Winter nicht länger dauert wie üblich, so wie heuer, als wir zum Beispiel über 4 Monate eine geschlossene Schneedecke hatten

vom Goldfischglas ohne Technik halte ich genau so wenig ... wer sich schon Fische hält, sollte auch für ausreichendes Wasservolumen, Temperatur und Licht sorgen

aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion über Tierhaltung führen

niwashi, der nichts gegen Goldfische im Teich hat, aber nur dann, wenn´s für die Tiere erträglich ist
 
  • Hallo niwashi,

    ja, hast recht, wenn man sich Fishies anschafft, muss man sich das vorher richtig überlegen,
    aber ne Art Winterschlaf machen die Goldies schon, wenn´s Wasser kalt ist.
    (verlangsamter Stoffwechsel usw.)

    VG, Stephanie
     
    Stephanie174 schrieb:
    Hallo niwashi,

    ja, hast recht, wenn man sich Fishies anschafft, muss man sich das vorher richtig überlegen,
    aber ne Art Winterschlaf machen die Goldies schon, wenn´s Wasser kalt ist.
    (verlangsamter Stoffwechsel usw.)

    VG, Stephanie

    ... und - muß das sein???

    niwashi, der die Welt nicht versteht ...
     
  • Hallo,

    es ist normal, dass die Goldfische Winterruhe halten.
    Sonst würden sie ja im Winter im Teich verhungern.

    LG, Stephanie
     
  • Stephanie174 schrieb:
    Hallo andre,

    Irgendwer hat mal zu mir gesagt (vielleicht auf dem Forum),
    das der Teich etwas tiefer als 1m sein sollte,
    weil in sehr kalten Wintern das Wasser bis in diese Tiefe gefrieren können soll
    und da sollte man noch etwas Platz für die Muscheln von ca. 20cm haben.

    VG, Stephanie :wink:

    Durch die physikalische Anomalie des Wassers gefriert ein Gewässer nie tiefer wie 80 cm, denn ab da hat das Wasser immer min. 6 Grad. Das kann niemand so einfach umwerfen.

    Jedoch ist eine Teichtiefe von 1,20 Metern zu empfehlen, denn meist steht da unten die Seerose oder anderes Gewächs, welches im Winter den Fischen den nötigen Bewegungsraum nimmt, bzw. einschränkt. Wenn Du an der tiefsten Stelle nichts wachsen lassen willst, dann reicht auch ein Meter, aber dann solltest Du den Teich alle 3 Jahre entschlammen, sonst sind aus dem Meter schnell 90 cm geworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten