Erfolgreiche Schneckenabwehr?

wo kann man denn solche kleinen Muscheln her kriegen? Der Tipp hört sich gut an. Ansonsten greif ich vielleicht doch zu diesem Ferramol Schneckenkorn. Das ist zwar immer noch fies, aber es scheint wirklich so zu funktionieren, wie lizzard das beschreibt. Wird von anderen Gartenfans auch so beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Möchte nächstes Jahr mal den Versuch mit Beetumrandung SALBEI starten. Mal schauen, ob die Schnecken sich wirklich von meinem Salbei abschrecken lassen.

    Vergiss es! Ich müsste mal nachsehen, ob ich das Foto noch habe, wo Du sie darüber lachen siehst ;)


    wirkungslose Grüße
    Tono
     
    Schneckenkorn, Späne usw. habe ich schon durch, was hilft ist tägliches Absammeln der Biester. Ich schneide die dann durch und lasse die Leichen liegen oder werfe sie in den Kompost. Beim Aufräumen im Garten habe ich bereits einige Gelege vernichtet. Reste von Pflanzen lasse ich als Köder liegen und sammle fleißig ein.
    Zu meiner brachialen Methode bin ich gekommen weil ich einfach nicht mehr wusste, was ich tun soll. Inzwischen habe ich bestimmt 2 Eimer voll an Schnecken vernichtet - nun muß man auch dabei sagen, daß in dem Garten länger nix gemacht wurde und somit perfekte Lebensbedingungen für die Schleimtiere bot.
    Im nächsten Jahr mache ich einen Schneckenzaun um mein Blumenbeet, weil ich es langsam Leid bin mit dem ewigen Absammeln.
    Ansonsten werde ich mehr Gräser, Gehöze etc. pflanzen - die wurden von den Biestern verschont. Aber will auch Buntes im Garten haben.
     
  • Hallo Zusammen!

    Mein Garten wurde auch schon von den Schnecken heimgesucht und meine mühsam selbst gezogenen Pflänzchen zu einem Großteil zerstört.
    Jetzt versuche ich alle die ich finden kann einzusammeln und im Wald wieder frei zu lassen. Die Schnecken sind nicht meine Feinde sondern es sind lebendige Wesen, die nur das tun was sie tun müssen. Sie wollen mich nicht schädigen oder mir arbeit machen und mich ärgern, das ist mir klar geworden. Sie müssen fressen und machen das genau wie wir Menschen auch, sie essen das, was ihnen am besten schmeckt...
    Das was hier teilweise geschildert wird finde ich in höchstem Maße herzlos.
    Wir sind alle lebendige Wesen und fühlen alle Schmerz und Quälereien gleichermaßen. Wir sind Menschen und können selbst entscheiden ob wir töten oder quälen wollen oder nicht. Das ist jedermanns freie Entscheidung. Ich fühle mich mit meiner Entscheidung, nicht mehr zu töten und zu quälen viel freier, wohler und auch menschlicher. Macht uns nicht gerade das aus als mitfühlende Wesen? Wir sind nicht an Instinkte gebunden wie unsere kleinen Geschwister, die Tiere, sondern wir können frei entscheiden was wir tun.
    Bitte überlegt vorher nochmal, bevor ihr mit lebenden Wesen solche Sachen macht wie mit Salz überstreuen, mit einer Schere zerschneiden oder einfach in einer Plastiktüte in der Mülltonne ersticken lassen oder mit kochendem Wasser übergiessen. Und das alles bei lebendigem Leib und vollem Bewusstsein...
    Was Du nicht willst, was man Dir (oder Deinen Lieben) tu, das füg auch keinem anderen zu. Das gilt für alle fühlenden Geschöpfe unserer lieben Mutter Erde!
     
  • Ich bin Deiner Meinung ! ! !
    Ich sammel fast jeden Abend an die 100 Schnecken, ziehe dazu die 1X-Handschuhe an.
    Im letzten Jahr hab ich mit dem Sammeln früher begonnen, also, bevor sie Eier legen.
    Fahre mit ihnen auf Wiesen. Denke mal, dass ich das "Problem" nicht wegtrage/"verschiebe", weil sie sich mit weniger nahrhaftem Futter nicht so sehr vermehren....(?) Ist vielleicht naiv, wünsche es mir halt
    Grüssle Marie
     
    Hallo,

    ich nutze auch das Ferramol, da ich mich einfach nicht überwinden kann, die Viecher anzufassen.
    Allerdings habe ich auch nicht viele begehrte Pflanzen im Garten.
    Am beliebtesten sind die Hostaaustriebe (die werden umstreut) und die Margerithen - da habe ich soviel von, das ein bisschen Schneckenfrass nicht so auffällt.
    Kürbisse (heiß geliebt) werden erst ausgepflanzt, wenn mindestens 3 - 4 Blattpaare da sind. Dann schmecken sie wohl nicht mehr so recht und werden weitestgehend verschont.

    Aber ich habe neulich einen Tip bekommen:
    Mit so einer billigen, ganz simplen Holzgrillzange soll man die Schnecken gut fassen und zum Abtransport umbetten können.
    Das erspart einem dies ecklige Anfassen:D
    Ich werde es ausprobieren, sobald ich irgendwo so eine Grillzange bekomme und berichten.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Schön, daß es Menschen wie Dich gibt Marie!
    Naiv ist dein Verhalten mit Sicherheit NICHT! Ich finde es großartig, dass Du Dir Gedanken um diese Geschöpfe und die Mühe machst und die Schnecken nicht einfach tötest! Es sollte viel mehr Menschen wie Dich geben, die nicht immer nur den bequemsten und einfachsten Weg nur zu ihrem eigenen Vorteil wählen!
    Dein Karma wird es Dir jedenfalls danken!

    Lebendige Grüße,

    Oganda Love :o)
     
    Schön, daß es Menschen wie Dich gibt Marie!
    Naiv ist dein Verhalten mit Sicherheit NICHT!

    Oganda Love :o)
    Nein, ich will nicht päpstlicher sein als der Papst, bin ich wirklich nicht. Ich kann nur keine Tiere töten,; Ausnahme Zecken und vielleicht noch Blattläuse..., aber für die hab ich meine Marienkäfer.
    Ich stelle mir nur einfach vor (und , sorry, den Papst und seine Vorgaben mag ich absolut nicht) , dass ich in meinem 2.Leben eine Schnecke, Spinne, Regenwurm.... wäre. Jeder hat das Recht auf Leben, und wir Menschen stehen nicht über all dem Leben. Was ist denn so schlimm, wenn in "meinem" Garten ein Kopfsalat verschwindet? Natürlich habe ich mich gestern geärgert, als mein Kürbis ratzefatz weg war.....; darum trage ich die Schneckis weg. Gebe ihnen noch Salatblätter mit...., hi, das ist ja schon fast Scheinheiligkeit(?)
    Bin manchmal im Zwiespalt
    Grüssle Marie
     
  • Zurück
    Oben Unten