Erfahrungen mit Sprudelbrunnen

Hallo zusammen,

wir (na, das heißt eher mein GG und weitere Helferlein... ;):grins::rolleyes::D) waren wieder fleißig.

Das Umfeld des Steines haben wir mit Teichfolie abgedeckt, damit Spritz- und Regenwasser in die Tonne laufen. Auf das Gitterrost kam dann noch eine Art Fliegennetz, damit das Wasser nicht so verunreinigt wird.

Dann kam der Kraftakt des Rübersetzens und schließlich das Ausbalancieren, damit das Wasser an der richtigen Stelle abfließt.

Bald geht`s weiter, bis dahin
viele Grüße und ein schönes Wochenende aus
:?meinem geheimen Garten:?
 

Anhänge

  • PA076054.webp
    PA076054.webp
    395,4 KB · Aufrufe: 330
  • PA076065.webp
    PA076065.webp
    521,6 KB · Aufrufe: 191
  • Hallo allerseits,

    hier nun vorerst das letzte Bild meines Sprudelbrunnens. Eine Pumpe wird erst im nächsten Frühjahr installiert.

    Vielleicht ist bis dahin ja auch das vergrabene Fass mit Wasser vollgelaufen?!

    Einen schönen Winterschlaf .... bis dahin
    schöne Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     

    Anhänge

    • PA186129.webp
      PA186129.webp
      485,1 KB · Aufrufe: 267
    Hallo!


    Ob die Hauswurz das überlebt?

    Ich würde schöne Gauklerblumen und auf dem Kies Sumpfvergissmeinicht pflanzen. ;)

    Auch englische Teichminze würde sich direkt neben dem Stein sehr gut machen.

    .
     
  • Es sieht wunderschön aus - wie aus der Gartenzeitung, das habt ihr wirklich ganz toll gemacht. Und um die Hauswurze brauchst du dich auch nicht sorgen, meine haben schon mehrere kalte Winter überstanden. Und wenn sie es wider Erwarten nicht schaffen sollten, kannst du von mir Ersatz bekommen.

    Übrigens habe ich fast den gleichen Stein im Internet gefunden, nur den Preis kann ich beim besten Willen nicht berappen.

    LG Christina
     
  • Hallo!


    Ob die Hauswurz das überlebt?

    Ich würde schöne Gauklerblumen und auf dem Kies Sumpfvergissmeinicht pflanzen. ;)

    Auch englische Teichminze würde sich direkt neben dem Stein sehr gut machen.

    .

    Sag mal, Volker, sind die Gauklerblumen winterhart ? Ich habe welche in Keramikgefäßen, die ich aber entleeren möchte, wo kann ich die Gauklerblumen überwintern, im Miniteich oder lieber drin ?
     
  • Hallo!


    Ob die Hauswurz das überlebt?

    Ich würde schöne Gauklerblumen und auf dem Kies Sumpfvergissmeinicht pflanzen. ;)

    Auch englische Teichminze würde sich direkt neben dem Stein sehr gut machen.

    .

    Hallo Teichchef Volker,

    jetzt muss ich mir erstmal im Cybernet Fotos anschauen, wie die von Dir vorgeschlagenen Pflänzchen aussehen. Allerdings kann ich auf dem Kies nix pflanzen, darunter ist ja gleich das Vlies und dann das Gitter, da wächst wohl nix.... Aber etwa 30 cm weiter ist ja wieder Erde drunter.

    Danke auf jeden Fall für die Tipps...

    Schöne Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Sumpfvergissmeinicht kannst Du im Frühjahr gerne von mir haben.

    .


    Hallo Chef, hallo Volker!

    Na, wenn Du das sagst, dass die Vergissmeinicht so wachsen, dann will ich das mal gerne glauben! Denkst Du im Frühjahr dann mal an "vergiss meinen geheimen Garten nicht"....?! Melde mich aber auch nochmal:)

    Dankeschön bis dahin
    liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Hallo Chef, hallo Volker,

    nehme Dich beim Wort und werde Dir im Frühjahr "symbolisch" auf die Füsse treten.... Was kann ich Dir denn dafür schicken?!?!

    Liebe Grüße aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Mein Sprudelbrunnen im Winter 2010 .....

    Habe übrigens letzte Woche bei E..y ganz preiswert eine nagelneue Pumpe ersteigert! Na, mitten im Winter ist die Nachfrage nicht so groß.....:grins:

    Liebe Grüsse aus dem
    sehr verschneiten
    :?geheimen Garten:?
    gleich südlich vom Nordpol
     

    Anhänge

    • PC186901.webp
      PC186901.webp
      223 KB · Aufrufe: 194
    War das gestern ein schöner Tag! Abends haben wir noch lange draussen gesessen - habe dabei mal die Stimmung rund um meinen Sprudelbrunnen eingefangen....

    liebe Grüsse und einen
    wunderschönen Sonntag Euch allen
    :?mein geheimer Garten:?
     

    Anhänge

    • Sprudelbrunnen bei Nacht.webp
      Sprudelbrunnen bei Nacht.webp
      210 KB · Aufrufe: 216

    das sieht wirklich schön aus, mgG.:cool:
    ich hoffe, ich bekomme sowas auch mal hin.:)
    den wunsch habe ich schon seit jahren.:D
     
    das sieht wirklich schön aus, mgG.:cool:
    ich hoffe, ich bekomme sowas auch mal hin.:)
    den wunsch habe ich schon seit jahren.:D
    Hallo Kathi,

    na, Du hast doch auch schon ein tolles (Wunsch-) Projekt verwirklicht;)
    Außerdem braucht man (frau) doch immer noch etwas, worauf man sich freuen kann, nicht wahr?!?! Habe noch eine ganze Sammlung davon in :?meinem geheimen Garten:?

    Liebe Grüsse und einen
    wunderschönen Tag wünsche ich Dir....:)
     
    Guten Morgen zusammen!
    Guten Morgen Du Garten Du! :grins:




    Kannst Du wohl!

    Ein bischen Sand/Lehmgemisch auf den Kies streuen und die Sumpfvergissmeinicht wachsen.
    Bei den Gauklerblumen nimst Du Sand und Blumenerde.

    Sumpfvergissmeinicht kannst Du im Frühjahr gerne von mir haben.

    .

    Hallo Chef, hallo Volker,

    wäre jetzt die richtige Zeit für diese Sumpfvergissmeinicht?!? Melde mich aber auch noch per PN bei Dir....

    Liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Zurück
    Oben Unten