Erfahrungen mit Sonnenhut

Auf dem Link von dir ist R. hirta zu sehen. Kann(!) nur in milden Gegenden den Winter überdauern. Vielleicht sät er sich aber auch aus? Das weiß ich nicht!
Ich such mal das Bild bei Zauberfee.

Humus ist gut, sonst mäßig trocken bis feucht und nährstoffreich.
LG maryrose
 
  • Hab ihn mal aus Zauberfees Garten entführt.
    Hier ist er.
     

    Anhänge

    • Sonnenhut von Zauberfee.webp
      Sonnenhut von Zauberfee.webp
      477,6 KB · Aufrufe: 333
    Bin auch jetzt immer noch derselben Ansicht: R. hirta. Steht auch neben anderen Einjährigen, z.B. Tagetes.
    Können wir nicht Zauberfee fragen, ob die Stängel haarig sind (hirta bedeutet; behaart)?

    maryrose
     
  • Zauberfee hat mir einige Pflänzchen geschickt. Und als ich ihr schrieb, daß sie sehr gut angekommen sind, nach dem Pflanzen in einen Kübel die Köpfe hängen lassen, schrieb sie mir, das war bei ihr auch so. Die zicken nach dem Umpflanzen immer ein bißchen und erholen sich dann aber ganz gut und wachsen auch an.
    Die Blätter sind rauh und die Stängel haarig.
    Geh gleich noch mal schauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten