Erfahrungen mit Pflanzen-Dealern

  • Nanking-Kirsche oder Korea-Kirsche oder weis der Geier, was noch für Namen sich Leute dafür erdenken. Ich bin schon längst darauf übergegengen für mich die Pflanzen in latein zu benennen. Es hört sich nur angeberisch an, es auch in der Öffentlichkeit zu tun. Also ausnahmsweise: Prunus tomentosa
    Billa: Bekommst du wenigstens brauchbare Verwechselungen? ;)
     
  • Gestern kamen nun auch noch meine Tomaten von "Tomaten mit Geschmack" an und ich bin begeistert.

    Ich habe dieses Jahr zusätzlich zu den selbst gezogenen Tomaten noch welche bestellt, weil ich scharf auf eine bestimmte F1-Hybride war und die vor Ort und auch als Saatgut nicht zu bekommen ist - war aber wirklich skeptisch.

    Die Auswahl an Tomaten ist sehr, sehr groß und es gibt sehr viele besondere Sorten. Bei Bestellung konnte man eine Wunsch-Lieferwoche angeben, die auch genau eingehalten wurde - in der Wunschwoche Mo versandt und Di da. Die erhaltenen Pflanzen sind richtig schön kräftig und haben den Versand unbeschadet überstanden.

    Insbesondere der Versand hat mir Sorgen gemacht, weil Tomaten ja doch schnell mal abbrechen. War aber überhaupt kein Thema, weil sie hervorragend Verpackt waren. Einzeln der Topf/Ballen in Tütchen, diese dann nebeneinander in einem Karton mit extra "Halterung" (ursprünglich vielleicht für Weinflaschen-Hälse gedacht?!) und rundherum mit Holzwolle ausgestopft, dass ja nichts verrutscht und bricht - der Wahnsinn!

    Ich kann diesen Händler also nur weiterempfehlen!
     
  • hi, ich hab oft bei Pötschke bestellt , und bin eher unzufrieden.

    Sehr teuer, mickrige Pflanzen, Beschwerden werden ignoriert und und und

    ich fang mal an : hab mir dort die Vogelhecke bestellt 5 Sträucher , davon waren 4 von 5 sehr klein und mickrig , 2 sind mir eingegangen

    ebenso die Rosen, alle die ich drt bestellt habe, leben nicht mehr - finde ich sehr verwunderlich, als ich das reklamiert habe, kam keine Antwort mehr ,

    aber Kataloge werden regelmässig gesendet

    nun hab ich Saatgut gekauft und zwar teure Zucchini Tondo und Piccolo und was soll ich sagen, ich musste alle !!! Samen verbrauchen um 2 Samen zum keimen zu bringen, das ist doch nicht normal oder

    bestellen tue ich DORT NIE mehr, da kann ich Mein GELD gleich aus dem Fenster rauswerfen, das selbe gilt für andere Pflanzen die ich denen wieder zurpck geschickt habe,

    aber eh ich den Entschluss gefasst habe, hab ich 3x dort bestellt und wurde immer wieder enttäuscht

    DEAFLORA

    von denen hab ich meinen Mais bestellt und da ist jeder Samen aufgegangen, schneller Versand alles bestens

    auch bestelle ich keine !! Samen bei Ebay etc mehr, davon keimt nicht einer , ist mir das 2.Mal in Folge passiert, von 10 Sorten kein Samen , besonders die Dame mit den griechischen Samen:schimpf:
     
    Wie groß sind denn die Tomatenpflanzen bei Deaflora? Habe da zwar ein paar exotische Tomaten bestellt aber das dauert ja ca. 14 Werktage.

    Werden die noch dieses Jahr Früchte tragen können???
     
  • Gestern kamen nun auch noch meine Tomaten von "Tomaten mit Geschmack" an und ich bin begeistert. [...]

    Ist schon ok, der Laden. Aber leider war eine meiner da bestellten Tomatenpflanzen stark verkreuzt.

    hi, ich hab oft bei Pötschke bestellt , und bin eher unzufrieden. [...]
    Kann ich bestätigen.
    Lange Versanddauer, falsch deklarierte Tomatensamen.

    Wie groß sind denn die Tomatenpflanzen bei Deaflora? Habe da zwar ein paar exotische Tomaten bestellt aber das dauert ja ca. 14 Werktage.

    Werden die noch dieses Jahr Früchte tragen können???

    2013 hatte ich mehrere Pflanzen bestellt. Die Tomatenpflanzen waren OK, die Paprikapflanze war ein Witz (ein schlechter)
     
    Ich habe aktuell bei Rühlemanns bestellt, die sind eher teuer, aber gut.

    "Normale" Pflanzen (also nichts exotisches) bestelle ich bei schneckenprofi. Die sind günstig, liefern innerhalb von zwei Tagen und die Qualität ist prima.
     
    Wo kann ich denn noch auf die schnelle exotische Tomaten wie Black Cherry als Pflanze, Bhut Jol. Pflanze und Mexikanische Gurkensamen bestellen?
     
  • Ich habe heute mein Paket erhalten. Ich muss zugeben, super verpackt!!! Alles heil angekommen und bis auf eine Black Cherry sind alle Pflanzen groß.

    Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.
    Am 7. Mai bestellt und heute erhalten.
    Morgen mache ich Bilder von den Pflanzen.
     
  • Ich habe gute Erfahrungen mit biogartenversand.de gemacht. Dort habe ich 8 Tomatenpflanzen und 4 mal Erdkirsche bestellt. Die Pflanzen waren alle kräftig und gut verpackt. Die Tomatenpflanzen wuchsen irdendwie waagerecht - haben sich nach etwa 2 Tagen aber alle auf gestellt und nun sehr gut entwickelt. So kamen sie an:

    fz200_20150428_12_bioversand.webpfz200_20150428_13_bioversand.webpfz200_20150428_14_bioversand.webp

    Und so sehen sie nun 4 Wochen später aus:

    biogartenversand_P1130601.webpbiogartenversand_P1130603.webpbiogartenversand_P1130602.webp

    Weil ich unbedingt noch eine Tomaccio haben will, habe ich nun "aus Verzweiflung" bei Baldur bestellt. Waren neben A&S die einzigen, die sie noch liefern konnten. Sollen heute ankommen und ich werde berichten.
     
    Stauden Stade finde ich auch super. Die haben viele Blümchen, die man nicht so einfach findet, tolle Beschreibungen, super Preise und die Möglichkeit gleich mit anzugeben, wann geliefert werden soll. Alle Stauden, die ich für meinen Schmetterlings/Bienen-Garten gekauft habe (12 Stück) sind ohne Probleme und weitere Pflege trotz des trockenen Frühjahres gut angewachsen und blühen zum Teil schon :?

    Baumschule Eggert:
    Hier bestelle ich schon seit Jahren sehr erfolgreich. Hier gab es für mich einen Stechginster, der sonst nirgends zu kriegen war. Sowieso ein großes Ginster-Sortiment und viele alte Obstsorten. Die Johannisbeeren waren immer riesig, super gewachsen und haben gleich getragen. Ich habe nie Größere als dort geliefert bekommen.

    Baldur: Nicht mein Ding. Die Fotos im Katalog sind lächerlich. Die Sachen, die ich dort bestellt habe waren enttäuschend. Die Pflanzenbezeichnungen sind Irreführend. Die "Klettererdbeere" klettert nicht, sondern muss hochgebunden werden, der "Orangenbaum" ist eine ungenießbare Kumquat-Mandarinen-mischung (Citrus microcarpa Calamondin) usw.

    Lubera: Hier habe ich einmal bestellt und war sehr zufrieden. Auch hier gibt es schöne, ungewöhnliche Sorten. Leider auch mit etwas beschönigten Beschreibungen.

    Bei Spargel-net habe ich einmal Spargelpflanzen bestellt. Waren nicht teuer, sehr kräftig. Eine haben die Hühner nicht zerstören können und diese wächst nun fleißig. blühende Spargelpflanzen sind übrigens ein Hingucker!

    Ellenberg's Kartoffelvielfalt find ich auch super. Tolle Auswahl, ehrliche Beschreibungen, gute Preise. Tolle Mix-Probierpakete und dezente Werbung per Post mit Papier-Bestellscheinen.

    Das ist das, was mir gerade so einfällt....:)
     
    Die Wildobstschnecke fehlt noch! Die haben eine unglaubliche Auswahl an Kiwis, Blaubeeren, Felsenbirnen und vieles vieles mehr. Die Preise sind sehr fair und die gelieferten Pflanzen sind gesund und groß. Die Pflanzen sind nach lateinischen Namen sortiert, was absolut super ist. Keine komischen neugeschöpften Namen wie "Himbeererdbeere" oder "Melonenbirne" oder weis der Geier....

    Baumschule Ritthaler: haben eine unglaublich rieeesige Auswahl an alten und neuen Apfel- Kirschen-, Pflaumen und Birnensorten. Darüberhinaus ist ersichtlich, welche Unterlage verwendet wurde und viele Sorten können auch in unterschiedlichen Ausführungen bestellt werden, wie z.B. Hochstamm, Zwergbaum oder Buschbaum. Es werden auch Unterlagen und Edelreiser verkauft. Allerdings können die Bäume nur im Herbst/Frühjahr gekauft werden, also nicht wundern, jetzt wird nichts mehr verkauft ;)
     
    Deaflora
    Besticht mit reichem Angebot an Exoten. Was man bekommt sind allerdings Stängelchen und Keimlinge (bestelle da aber immer wieder, wegen der Exoten eben). Pflanzen von nicht mal 10 cm Größe für 12 - 15 Euro sind keine Seltenheit. Wenn ihr also etwas ganz bestimmtes exotisches sucht und es in Kauf nehmen wollt laaaange auf das Ergebnis zu warten, dann ist deaflora die richtige Adresse. So bekommt man da z.B. bestimmte Erdbeersorten oder auch Kiwisorten, die es woanders nicht gibt. Ich würde vor der Bestellung auf jeden Fall gucken, ob es woanders diese Pflanzen gibt, und wenn ja, dort bestellen - woanders gibt es größere Pflanzen.
    Was hast du bei Deaflora bestellt?
    Hat jemand Erfahrungen mit Erdbeeren und Himbeeren von denen?
     
    Bei Borago habe ich Erdmandeln, Mexikanische Minigurken, Inkagurken, Gurke „Salome“ und verschiedenes Sprossensaatgut gekauft. Die Erdmandeln sind zwar nur sehr dünn aufgegangen, beim Rest keimten aber alle ausgesäten Samen.
     
  • Zurück
    Oben Unten