Erfahrungen mit Pflanzen-Dealern

Registriert
24. Okt. 2012
Beiträge
1.211
Ort
NRW
Hallo Leute!
Ich bin dieses Jahr in einen Pflanzen-Rausch gefallen und habe mir bei sechs unterschiedlichen Lieferanten Pflanzen bestellt und würde gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. Vielleich kann der eine oder andere noch was dazu ergänzen.
Ich fange mal an:

Lubera:
Hat relativ teure Pflanzen, diese sind aber groß und gut gewachsen, werden in 5 bis 10L Töpfen geliefert. Die Lieferung erfolgt sofort, meine Pflanzen waren bereits nach drei Tagen da. Zudem gab es ein Begrüßungsgutschein von 15 Euro :grins: Die wissen, wie man Kunden bindet... Gekauft habe ich unter anderem die Heidelbeeren Pink Lemonade und Buddy Blue, welche gerade anfangen zu blühen.

Gärtner Pötschke:
Bestellt habe ich Knoblauch, zwei Samentütchen und Maibeeren. Es hieß auf der Homepage, dass die Auslieferung der Pflanzen Mitte März beginnt. Ich habe also angenommen, dass alle Sachen zu einer Sendung zusammengefasst werden und habe geduldig gewartet. Nach DREI WOCHEN, mitte März, bekam ich ein Paket, nur mit Saatgut und Knoblauch. Kein Wort im Beipackzettel, was nun mit dem Rest der Bestellung ist. Ich habe mich da gemelden und es hieß daraufhin, die Pflanzen werden nachgeliefert, irgendwann ein Mal. Da ich zwischenzeitlich weg fahren wollte, habe ich den Pflanzenrest storniert. Fazit: drei Wochen für Samen und Knoblauch...

Pflanz mich
Sehr großes Angebot an günstigen Pflanzen. Die versprochenen Lieferzeiten werden allerdings nicht eingehalten. Erst wenn man anfängt zu nerven wird irgendwas versendet (zwei Mal so gewesen). Es besteht die Möglichkeit Pflanzen unterschiedlicher Größe zu bestellen. Ich habe mich für die kleiste Größe der Maibeeren entschieden. Diese treiben gerade wie verrückt aus und haben sogar vereinzet Beeren dran.

Deaflora
Besticht mit reichem Angebot an Exoten. Was man bekommt sind allerdings Stängelchen und Keimlinge (bestelle da aber immer wieder, wegen der Exoten eben). Pflanzen von nicht mal 10 cm Größe für 12 - 15 Euro sind keine Seltenheit. Wenn ihr also etwas ganz bestimmtes exotisches sucht und es in Kauf nehmen wollt laaaange auf das Ergebnis zu warten, dann ist deaflora die richtige Adresse. So bekommt man da z.B. bestimmte Erdbeersorten oder auch Kiwisorten, die es woanders nicht gibt. Ich würde vor der Bestellung auf jeden Fall gucken, ob es woanders diese Pflanzen gibt, und wenn ja, dort bestellen - woanders gibt es größere Pflanzen.

Manfred Hans
Hat auch ein beachtliches Angebot an exotischen Gartenbewohnern. Nach der bestellung erhält man die Rechnung und es wird darauf gedrängt bitte sofort zu überweisen, damit die Pflanzen nicht zu lange verpackt herum stehen. Hab ich gemacht. Nach fast zwei Wochen habe ich immer noch nichts gehört und habe nachgenervt. Erst daraufhin wurde mein Paket versendet. Die Pflanzen waren insgesamt schön, nicht zu mickrig, gut verpackt und treiben gerade fröhlig aus. Die Ausnahme bildet Cornus mas. Ich bekam ein stark mit Quecke oder sinstigem fiesem Gras verunkrautetes Stengelchen. Das Gras hat den gesamten Wurzelballen durchzogen, so dass ich es nicht komplett entfernen konnte. Ich versuche gerade jeden Halm sofort rauszureissen und das Rizom zu töten. Ich habe auch die Vermutung, dass es sich hier um einen ein- bis zwejährigen Sämling handelt - ich darf also noch so sieben bis zehn Jährchen auf die Ernte warten. Insgesamt ist der Dealer aber ok. Habe dort die Erdbeere meiner Kindheit gefunden :grins:
Zitronenlust:
Ist mein Überraschungskandidat. Faire Preise, Riesenpflanzen, schnelle Lieferung. Verkauft werden vor allem mediterane Fruchtpflanzen und Palmen. Ich habe dort eine Kaki bestellt. Auch hier wurde ich vergessen, bzw. bin einem Missverständnis zum Opfer gefallen. Das Paket kam umgehend nach meinem Anruf und ich habe eine Entschuldigungspflanze erhalten :D Die Kaki war bereits 1,5m, sie wäre auch größer, wurde aber leider abgeschnitten, damit sie ins Paket passt. Sie schiebt gerade auch ihre ersten Blättchen raus. Ich werde definitiv hier weiter bestellen.

Baumschule Eggert
Gute Auswahl, komplett reibungsfreier und schneller Versand. Die Pflanzen können auch hier teilweise in unterschiedlichen Größen gekauft werden. Die bestellten Pflanzen entsprachen genau der Beschreibung, eine der Kornelkirschen blühte sogar bereits. Bis jetzt auf jeden Fall empfehlenswert.

Alle Aussagen basieren auf meinen Erfahrungen, deshalb wäre es interessant zu erfahren, was die anderen Forumianer so erlebt haben.
 
  • Dann ergänze ich mal die Liste mit Horstm.nn, immer sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.
    Hab heute noch 10 verschiedene Farne bekommen, alle qualitativ Spitze,


    Hermann
     
    Hermann,
    stimmt, kann ich nur zustimmen, habe bei Horstmann Rosen bestellt.
    Lieferung schnell und gut .
    Den Lieferanten hab ich aber auch als Tip hier im HG-Net bekommen :pa:
     
  • Alle Aussagen basieren auf meinen Erfahrungen, deshalb wäre es interessant zu erfahren, was die anderen Forumianer so erlebt haben.

    Stauden-stade:
    Alle dort von mir bestellten Pflanzen wurden innerhalb von 3 Tagen geliefert.
    Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Gruß
    mutabilis
     
  • Deaflora kaufe ich nur Samen da sie keine Pflanzen in due Schweiz schicken . War aber immer sehr zufrieden .

    Gaissmayer
    Schicken auch in die Schweiz .
    Sehr freundlich und promte Lieferung von schönen Pflanzen , gut verpackt .
     
  • Ich mach mal weiter:

    Lubera und Horstmann: nur gute Erfahrungen.

    Rosen Schütt: dort habe ich per internet bestellt, aber mir die Ware zum Kiekeberg nach Hamburg mitbringen lassen. Hat super geklappt. Gute Beratung vorab per email und die Rose ist doppelt so groß, wie ich erwartet hatte :grins:

    LG, Ulla
     
    Wundert mich ja, dass der Name Rühlemann noch nicht gefallen ist.

    Recht preisintensiv, aber eine riesige Auswahl an Exoten, viele verschiedene Variationen (z.B Thymian, Basilikum...), und sehr ausführliche Beschreibungen zu den Pflanzen.

    Auf ein Indisches Lungenkraut hab ich mal 4 Wochen gewartet, das war ein frisch angezogener Steckling. Ansonsten liefern die durchaus zeitnah, also so innerhalb von 1-2 Wochen.

    Die Ausnahme bildet Cornus mas. ... Ich habe auch die Vermutung, dass es sich hier um einen ein- bis zwejährigen Sämling handelt - ich darf also noch so sieben bis zehn Jährchen auf die Ernte warten.

    Ich will Dich ja nicht deprimieren, aber ich hab vor 2 Jahren auf dem Pflanzenhof eine Kornelkirsche für 5 Eur bekommen. Da lohnt sich das Bestellen eigentlich nicht.

    Die war damals vielleicht 80cm und ist jetzt 120cm hoch, und hat vor kurzem reichlich geblüht. Nur Früchte werd ich kaum ernten, da das ziemlich einzige Exemplar auf weiter Flur.
     
    Ich habe weinrebe von Baldur garten gekauft, Sonntag Bestellt Mittwoch angekommen.

    Weibrebe war ca 70 cm und sehr dünn, ist das normal? im Gartencenter haben die meisten auch gute gewachsene Blätte, und mehrere am stiel, der hat ein ca 70 cm und knopsen dran.

    weiss jemand wo man auch etwas ältere rebe bekommt.?
     
    Ich habe weinrebe von Baldur garten gekauft, Sonntag Bestellt Mittwoch angekommen.

    Weibrebe war ca 70 cm und sehr dünn, ist das normal? im Gartencenter haben die meisten auch gute gewachsene Blätte, und mehrere am stiel, der hat ein ca 70 cm und knopsen dran.

    weiss jemand wo man auch etwas ältere rebe bekommt.?


    Was ich vor Jahren dort bestellt habe ist alles angewachsen, aber es waren sehr kleine Pflänzchen, afrikanische Schmucklilie hatte eine Größe von einem Schneeglöckchen, länger und breiter waren die Blätter nicht. Alleine die Abbildungen im Katalog werden mich davon abhalten dort zu bestellen,


    Hermann
     
  • Ahhhh, ihr habt noch mehr Pflanzen Dealer genannt, wie soll ich mich da nur zurückhalten!?
    Cornus mas war echt ein Reinfall bei M. Hans - den bekommt man bei Pflanz mich für wenige Euros nachgeworfen. Ansonsten waren die Pflanzen von da aber super. Jetzt habe ich 4 Sorten der Kornelkirsche :D (den gewöhlichen, Jolico, Shumen und einen gelben) - muss reichen. Zwei davon haben schon Blüten dran gehabt. :grins:
    @Swenny: warum kaufst du dir nicht eine zweite Kornelkirsche, z.B. in gelb oder großfrüchtig? Die Früchte sind echt lecker, fand ich zumindest.

    Bei Baldur hatte ich vor ein Paar Jahren bestellt - seit dem nicht wieder. Die Lieferung hatte eine Ewigkeit gedauert, die Kirsche war miserabel veredelt (zwischen Unterlage und Edelreis war ein Loch - wird bestimmt mal anfangen drin zu gammeln). Ist zwar angewachsen aber blühen und fruchten will noch nicht. Seit dem werde ich aber mit Spams vollgemüllt. Und diese mit Photoshop bis zum geht nicht mehr bearbeiteten Bilder sind einfach nur lächerlich.

    AS Garten: hat bei mir damals etwas besser abgeschnitten als Baldur. Der Apfelbaum fruchtet seit dem ersten Standjahr und wächst sehr gut. Die Johannesbeeren waren dagegen aber ein Witz, für denselben Preis bekomme ich beim Gartencenter einen Busch bereits mit Beeren dran und nicht nur einen Stängel.
     
  • Deaflora:
    Bin begeisterter Stammkunde und bestelle jedes Jahr - ich kann einfach nicht anders. Ja, die Preise sind rel. hoch, sie haben aber auch ganz besondere Pflanzen. Und ja, die Pflanzen sind klein aber bis jetzt ist alles super gut angewachsen und hat null Probleme gemacht. Versand erfolgt erst, wenn es wirklich keine Frostgefahr mehr gibt und die Pflanzen sind super verpackt. Bin zufrieden und werde immer weider gerne bestellen.

    Lubera:
    Dort finde ich es besonders teuer. Aber die Pflanzen sind OK, Versand unproblematisch und auch dort würde ich wieder bestellen, wenn mir was ins Auge springen würde.

    M. Hans:
    BEGEISTERT!! Ich habe mir dort das Nilgerensis Erdbeersortiment bestellt, noch eine Erdbeere und noch irgendwas. Zahlung und Versand waren sowas von schnell, Pflanzen haben schon geblüht und gfruchtet und waren super groß und gesund und ich hab eine gratis Erdbeere bekommen als Dankeschön :D
    Allerdings waren die 10 versciedenen Nilgerensis Erdbeeren NICHT mit Sortennamen versehen, was ich absolut schade finde :( Dafür schmecken sie umso besser.

    Baker Creek:
    Hat suuuper Samen. Fast 100% keimfährigkeit und richtig viele Samen Pro packung. Weiters hat er varianten fr alle möglichen Klimazonen und Gegenden. Toll finde ich die Rezensionen, die jeder schreiben kann. Bestellung klappt seit Jahren total unprobletisch und für Übersee recht schnell.

    Ich muss sagen, ich hab überall nur gute Erfahrungen gemacht.
     
    Ahrens und Sieberz lieferte gute Stauden und meine Magnolie.
    Ist aber schon lange her.
    Die Stauden von Gaissmayer unlängst waren sehr gut.
     
    Ich habe bei Pflanzmich bei meiner (bisher) einzigen Bestellung recht gute Erfahrungen gemacht: Pflanzen kamen zügig, waren gut verpackt und sind sehr gut angewachsen - auch die Größe war für den Preis absolut angemessen...ich hatte sogar weniger Qualität erwartet.

    Dann habe ich kürzlich noch Samen bei Tatiana's Tomatobase (USA/Canada) bestellt und war begeistert: Tolle Sorten, superschneller Versand (war binnen weniger Tage da) und obendrein noch ein Geschenk. Über die Keimrate kann ich noch nichts abschließendes sagen. Habe nur 4 Samen gesät, da ich eigentlich schon genug habe und bisher sind 3 aufgegangen.
     
    Der absolute Knaller war am Anfang meiner Gartenzeit eine Pflanzenlieferung von gardenandmore, eine Strauchpfingstrose ungefüllt in weiß mit dunkler Mitte war eine vollgefüllte, wenigstens die Farbe stimmte,
    Eine weiße Staudenpfingstrose war pink mit schmalem weißen Rand,
    meine Minikiwi sollte mit glatter essbarer Schale sein, sie hat aber eine ganz normale wie alle Kiwis,
    2 Blauregen einen für meine Tochter, einen für mich, waren erfroren, sie wurden aber ohne Probleme ersetzt, nur dass sie nicht blau sondern weiß blühen.


    Was stimmte war die Qualität, die war spitze,


    Hermann
     
    Habe heute Nanking-Kirschen von Pflanzmich bekommen. Da sie alleine nicht fruchten, habe ich gleich zwei unterschiedliche bestellt. Die von Pflanzmich kennen sich aber offensichtlich mit dem aus, was sie verkaufen: in jedem Topf steckten zwei Pflanzen (damit auch jeder unwissende Kunde seine Kirschen ernten kann) - jetzt hab ich also vier Nanking-Kirschen statt zwei :d Rechnet man das auf den Preis um, dann habe ich 4 Euro pro Pflanze bezahlt, und eine davon hatte schon zwei Blüten dran...
     
  • Zurück
    Oben Unten