Hallo zusammen
Wer hat viele Erfahrungen mit der großen Malve sammeln können und kann Tipps dazu geben?
Ich hatte dieses Jahr mit meinen neu gekauften Malven kein so großes Glück. Sie wurden zwar groß, blühten auch prächtig. Bis das Malvenrost nach und nach alles vernichtet hat. Blüten blieben, Blätter sahen schrecklich aus. Als blutiger Anfänger ein schreckliches Ergebnis. Zwischendurch bekam ich von jemandem Bechermalven. Diese standen letztendlich neben der großen Malve und hatten nichts.
Ich habe mir vorgenommen, dass, wenn es im nächsten Jahr mit den großen Malven wieder so wird, sie den Garten verlassen können. Dann gibt es eben nur Bechermalven.
Was macht ihr gegen Malvenrost?
Grüße, Freddy
Wer hat viele Erfahrungen mit der großen Malve sammeln können und kann Tipps dazu geben?
Ich hatte dieses Jahr mit meinen neu gekauften Malven kein so großes Glück. Sie wurden zwar groß, blühten auch prächtig. Bis das Malvenrost nach und nach alles vernichtet hat. Blüten blieben, Blätter sahen schrecklich aus. Als blutiger Anfänger ein schreckliches Ergebnis. Zwischendurch bekam ich von jemandem Bechermalven. Diese standen letztendlich neben der großen Malve und hatten nichts.
Ich habe mir vorgenommen, dass, wenn es im nächsten Jahr mit den großen Malven wieder so wird, sie den Garten verlassen können. Dann gibt es eben nur Bechermalven.
Was macht ihr gegen Malvenrost?
Grüße, Freddy