L
Lauren_
Guest
Hallo ihr Lieben,
eine Frage - hat noch jemand von euch mit unverhältnismäßig hohem Mückenbefall im Garten zu kämpfen?
Bei uns sind es genauer gesagt Kriebelmücken - diese kleinen fiesen Biester, deren Bisse bei fast jedem 10-12cm große brennende und juckende blaue Flecken verursachen...
Bei uns sind es ganze Schwärme, die sich in meinen Blumenbeeten, Kübeln und am Rand des Rasens niedergelassen haben.
Da ich - zu allem Überfluss - auch noch sehr stark allergisch auf die Stiche reagiere, ist es ein einziger Horror (schon im letzten Sommer war es sehr schlimm, einmal hatte ich sogar den Notarzt da).
Nun habe ich ein wenig recherchiert, was man gegen die Plage unternehmen könnte, und bin auf ein biologisches Insektizid names "BioMükk" gestoßen, das angeblich ausschließlich auf Mückenlarven und kein anderes Tier wirken solle.
********
Da ich im letzten Sommer so verzweifelt darüber war, meinen Garten nicht richtig nutzen zu können, würde ich jetzt, wie gesagt, schon gerne was unternehmen - meine Hauptsorge gilt dem Gemüse, das ich selbst ziehe, und dem Obst.
Es steht bei dem Mittel zwar dabei "für Gemüse- und Zierpflanzenbau", und bei meiner Recherche habe ich auch herausgefunden, dass die Mittel mit dieser Wirkweise tatsächlich in der Landwirtschaft eingesetzt werden - aber dennoch frage ich mich, ob man sein Gemüse dann noch mit gutem Gefühl essen kann. (?)
Hat irgendjemand Erfahrungen mit solchen Mitteln & der Gemüsezucht...?
So hart es wäre: Im Zweifelsfall würde ich wohl schweren Herzens auf das Gemüse verzichten, das wäre mir die tägliche Nutzung meines Gartens schon wert...
Liebe Grüße :?
Lauren
eine Frage - hat noch jemand von euch mit unverhältnismäßig hohem Mückenbefall im Garten zu kämpfen?
Bei uns sind es genauer gesagt Kriebelmücken - diese kleinen fiesen Biester, deren Bisse bei fast jedem 10-12cm große brennende und juckende blaue Flecken verursachen...
Bei uns sind es ganze Schwärme, die sich in meinen Blumenbeeten, Kübeln und am Rand des Rasens niedergelassen haben.
Da ich - zu allem Überfluss - auch noch sehr stark allergisch auf die Stiche reagiere, ist es ein einziger Horror (schon im letzten Sommer war es sehr schlimm, einmal hatte ich sogar den Notarzt da).
Nun habe ich ein wenig recherchiert, was man gegen die Plage unternehmen könnte, und bin auf ein biologisches Insektizid names "BioMükk" gestoßen, das angeblich ausschließlich auf Mückenlarven und kein anderes Tier wirken solle.
********
Da ich im letzten Sommer so verzweifelt darüber war, meinen Garten nicht richtig nutzen zu können, würde ich jetzt, wie gesagt, schon gerne was unternehmen - meine Hauptsorge gilt dem Gemüse, das ich selbst ziehe, und dem Obst.
Es steht bei dem Mittel zwar dabei "für Gemüse- und Zierpflanzenbau", und bei meiner Recherche habe ich auch herausgefunden, dass die Mittel mit dieser Wirkweise tatsächlich in der Landwirtschaft eingesetzt werden - aber dennoch frage ich mich, ob man sein Gemüse dann noch mit gutem Gefühl essen kann. (?)

Hat irgendjemand Erfahrungen mit solchen Mitteln & der Gemüsezucht...?
So hart es wäre: Im Zweifelsfall würde ich wohl schweren Herzens auf das Gemüse verzichten, das wäre mir die tägliche Nutzung meines Gartens schon wert...
Liebe Grüße :?
Lauren
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: