Erfahrungen mit Aerifizieren

Registriert
22. Juli 2007
Beiträge
54
Hallo Rasenfreunde,
nachdem ich nun etliche Beiträge im Forum durchgelesen habe, fällt mir auf, dass des öfteren über Aerifizieren, Lochen, Lüften geschrieben wird.
Dennoch fällt mit auf, dass dies Technik offenbar den Golf- oder Sportplätzen vorbehalten ist, dass ich aber bislang keine Erfahrungen über die Anwendung im privaten Bereich registriert habe.
Hat also schon mal jemand eine Rasenfläche von etwa 200m2 so behandelt und wie sind die Erfahrungen. Lohnt es, so ein manuelles Aerifiziergerät anzuschaffen, wo kann man es erwerben usw.??
Bin mal sehr neugierig auf eure Antworten!!
Schöne Grüße von einem weitere Rasennarr.
 
  • Ich habe mir einen Rasenlüfter gekauft und diesen auch eingesetzt.

    Insgesamt hatte ich den Eindruck, das ganze ist so etwas ähnliches wie "Vertikuttieren light". Tatsächlich ist der bodendeckende Bewuchs weit stärker abgetragen worden wie der Grasbewuchst, sofern es diesen an manchen Stellen noch gab.
    Bei der darauffolgenden Nachsaat vielen die Ergebnisse jedoch enttäuschend aus.
    Irgendwie sind die Bodendecker schneller nachgewachsen als die Nachsaat aufging.

    Vielleich habe ich jedoch auch den Fehler gemacht das ganze bei relativ sommerlichen Temperaturen durchzuführen. Auffällig war jedoch dass die Flächen mit der intensivesten Sonneneinstrahlung am schlechtesten wegkamen.

    Ich werde jedoch auch einmal eine Schlechtwetterperiode abwarten und dann mein Glück erneut probieren. Vielleicht kann ich dann mit besseren Ergebnissen aufwarten.

    Gruß
    Hugo Rettich
     
    Rasenlüfter? Entschuldige, wir reden vom Aerifizieren, dass ist was anderes als
    vertikutieren. Ich habe das mit dem Aerifizieren auch nur auf dem Golfplatz ge-
    macht, aber warum sollte es im Privatbereich nicht auch sinnvoll sein, den Gras-
    halmen ist ja woschd wo sie wachsen. Kauf' Dir so ein Gerät und fange an Deinen
    Rasen zu lochen, vergiss aber später nicht den "Aushub" mit Sand wieder zu er-
    setzen.

    Ade

    :o
     
  • Rasenlüfter? Entschuldige, wir reden vom Aerifizieren, dass ist was anderes als
    vertikutieren. Ich habe das mit dem Aerifizieren auch nur auf dem Golfplatz ge-
    macht, aber warum sollte es im Privatbereich nicht auch sinnvoll sein, den Gras-
    halmen ist ja woschd wo sie wachsen. Kauf' Dir so ein Gerät und fange an Deinen
    Rasen zu lochen, vergiss aber später nicht den "Aushub" mit Sand wieder zu er-
    setzen.

    Ade

    :o

    Danke für deine Antwort Bolbam, danke auch an frenchie
    was mir aber noch nicht ganz klar ist, ist die Frage, was bei dem Aufwand am Ende für mich herausspringt. Sehe ich eine Verbesserung im Rasen, verschwinden Moosstellen und Hexenringe, wird der Rasen insgesamt vitaler oder tut mit am Abend nur der Rücken weh?
    Gruß no.peanuts :confused:
     
    N´abend no.peanuts,

    nee, ein Mittel gegen Moos zu sein ist sicher nicht der Primärzweck vom (echte) Aerifizieren.

    Da kommst Du mit dem Vertikutieren besser weg.

    Ansonsten hilft Aerifizieren folgendes (sorry fürs Englisch, bin in Eile):

    Makes room for grass roots to grow thicker and healthier
    Allows for free flow of water, air and fertilizer to roots
    Cures trouble spots
    Loosens compacted soil
    Breaks down thatch

    Für 200 m2 würde ich mir aber weder ne Maschine kaufen noch ein Profigerät leihen. Die wirfst Du an und schon kannste wieder ausmachen ;-)

    Kauf oder bastel Dir einen Turf Hound (click mick)

    Damit kannst Du dann mal rumtesten......steck halt mal ein paar m2 ab und beobachte die Entwicklung. Poste dann mal Erfahrungswerte.
    Die "Karotten" kehrst Du ab und füllst Kompost oder Sand auf - je nachdem was Du bezwecken willst.

    Dirk
     
  • Zurück
    Oben Unten