Erfahrung mit Yacon? | Anbau und Verwendung

Guten Morgen, ich bin ja überrascht, wie lange schon über Yacon geschrieben wurde.
Diese Schreiben hätte ich nie gefunden. Nochmal Danke an Rosalbelverde.
Meine Sorte weiß ich nicht , habe sie in einer Kräutergärtnerei gekauft.
Meine Yacon hat eine bräunliche Schale und helles Fleisch. Nun weiß ich durch die Schreiben von Golden Lotus wie ich im Frühjahr verfahren muss. Ich hoffe sie gut über den Winter zu bekommen.
 
  • Mahlzeit, heute Mittag gab es eine Gemüsepfanne aus Karotten, Blumenkohl , Porreee und Yacon.
    Den /die/das ?Yacon habe ich wie die Karotten klein geschnitten ,aber erst in den letzten 5 Min. mit dem Porree zum Kochen dazu gegeben. Irgendwo her erfuhr ich, das die Knolle nach einer Lagerung von etwa 3 Wochen am besten schmeckt. Dazu kann ich nichts schreiben, als ich sie erntete habe ich Stückchen roh gekostet, und dann im Keller eingelagert . Nun sind etwa die 3 Wochen Lagerung um und 1 Knolle wurde heute im Gemüse mit verwendet.
    Ich kann Euch nur ermutigen dieses Gemüse anzubauen. Es schmeckt wunderbar!!!
     
    Du hast mich wirklich neugierig gemacht!
    Werd schon mal schauen, wo man Pflanzen bekommt. Ich brauch grad ein bisschen Vorfreude auf die nächste Saison, damit mir die Wintergespenster nicht so zusetzen. ;)
     
  • @M19J55
    Das hört sich ja super an was du da probiert hast 😍
    Die Yacon ist wirklich sowas von lecker und gesund, wir lieben sie auch sehr und das gute ist , wie toll man sie über den Winter lagern kann.
    Ich hatte dieses Jahr auch sehr viele, sie sind jetzt auch am lagern und bald können wir sie dann essen 😋
    Ich habe sehr spät geerntet, aber das hat sich doch sehr gelohnt solange zu warten 😉
     
  • Meine Yacon ernte dieses Jahr
    Ich habe erst Ende November alles geerntet, ich habe Rote und weiße Yacons, es waren sehr dicke Knollen aber auch dünne dabei, aber ich bin sehr zufrieden mit der Ernte
    Wichtig ist nur immer, das man sie solange wie möglich wachsen lässt, sie scheinen sehr spät erst richtig dicke Knollen zu produzieren.
    Ich hatte Ende September schonmal probiert welche aus zu graben , weil die Pflanzen durch den Sturm umgekippt waren, aber da war noch nicht viel, dann jetzt Ende November schon richtig schöne dicke Knollen 😍 IMG_20241120_131340.webp
    Die Roten Yacons
    IMG_20241120_130641.webpIMG_20241122_145735.webp
    Die weißen Yacons
    IMG_20241127_152945.webpIMG_20241127_153401.webp
    Die Rhizome , die werden im Eimer in Laub gebettet im dunklen kühlen Keller überwintert
    IMG_20241127_152939.webp
     
    Du hast mich wirklich neugierig gemacht!
    Werd schon mal schauen, wo man Pflanzen bekommt. Ich brauch grad ein bisschen Vorfreude auf die nächste Saison, damit mir die Wintergespenster nicht so zusetzen. ;)
    @Rosabelverde
    Das ist schön dass du Yacons probieren magst, es lohnt sich schon sehr.
    Ich kann dir im Frühjahr gerne welche schicken, es muss aber frostfrei sein, denn die Rhizome sind sehr Frost empfindlich 😉
     
  • Guten Morgen, heute früh kam im MDR Garten eine kurze Info zu Yacon.
    Die Einlagerung soll frostfrei erfolgen . Das wußte ich bereits.
    Neu war für mich folgendes: die Knollen etliche Wochen lagern ,damit der -Geschmack- ausgebildet wird.
    Geschmacklich ähnelt sie einer Birne.
    Das Gemüse wird immer bekannter. Darüber freue ich mich sehr.
     
    Guten Morgen, heute früh kam im MDR Garten eine kurze Info zu Yacon.
    Die Einlagerung soll frostfrei erfolgen . Das wußte ich bereits.
    Neu war für mich folgendes: die Knollen etliche Wochen lagern ,damit der -Geschmack- ausgebildet wird.
    Geschmacklich ähnelt sie einer Birne.
    Das Gemüse wird immer bekannter. Darüber freue ich mich sehr.
    Je länger desto besser , deswegen kann man sie ja auch so gut über den Winter lagern, man hat immer frisches und schmackhaftes.
    Ich finde man kann sie mit einem knackigen saftigen Apfel vergleichen, einfach lecker , gekocht oder auch frisch.
    Wenn man den Geschmack schneller will , kann man sie die ersten Wochen auch ins Sonnenlicht legen, dann halt aufpassen das sie nicht schrumpeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten