Erfahrung mit Teichmuscheln und Bitterlingen in neuangelegtem Teich
Hallo,liebe Teichbesitzer,
ich bin ziemlich neu in diesem Forum. Seit ca. 8 Wochen bin ich stolze Besitzerin eines 24qm großen Teiches. Er besitzt eine Feuchtzone, eine Sumpfzone und Seerosenzone(1,10 m Tiefe). Wasservolumen ca. 10.000 l.Bepflanzt ist er mit Tannenwedel, Pfeilkraut, Schachtelhalm,Froschlöffel, Sumpffarn, Sumpfdotterblumen.
Binsen und Unterwasserpflanzen (Hornkraut, Wasserpest) und in der Tiefstzone eine Seerose. Bodengrund Sand. Seit 2 Wochen ist das Wasser klar, ohne irgendwelche Chemie oder Pumpe.
Das Ufer ist mit Gräsern, Fetthenne, Frauenmantel, Gauklerblumen, Sumpf-Vergißmeinnicht bepflanzt. Außerdem am Ostufer Stein- und Holzhaufen als Rückzugsmöglichkeiten für Tiere. Der Garten liegt direkt an einem Park.
Seit 6 Wochen habe ich 2 Teichmuscheln und 4 Sumpfdeckelschnecken eingesetzt.
Meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Teichmuscheln?
Sollten sich die Muscheln wohl fühlen, würde ich gerne im Frühjahr einen Schwarm Bitterlinge einsetzen.
Weitere Frage: Habe 2 kleine SHi-Tzu-Hunde und 2 Katzen, die sich natürlich gerne am Teich aufhalten. Werden sie Frösche etc. stören bzw. verjagen ?
Ich würde mich freuen, wenn ich von erfahrenen Teichbesitzern einige Tipps erhalten würde.
Lieber Gruß
Maria.
Hallo,liebe Teichbesitzer,
ich bin ziemlich neu in diesem Forum. Seit ca. 8 Wochen bin ich stolze Besitzerin eines 24qm großen Teiches. Er besitzt eine Feuchtzone, eine Sumpfzone und Seerosenzone(1,10 m Tiefe). Wasservolumen ca. 10.000 l.Bepflanzt ist er mit Tannenwedel, Pfeilkraut, Schachtelhalm,Froschlöffel, Sumpffarn, Sumpfdotterblumen.
Binsen und Unterwasserpflanzen (Hornkraut, Wasserpest) und in der Tiefstzone eine Seerose. Bodengrund Sand. Seit 2 Wochen ist das Wasser klar, ohne irgendwelche Chemie oder Pumpe.
Das Ufer ist mit Gräsern, Fetthenne, Frauenmantel, Gauklerblumen, Sumpf-Vergißmeinnicht bepflanzt. Außerdem am Ostufer Stein- und Holzhaufen als Rückzugsmöglichkeiten für Tiere. Der Garten liegt direkt an einem Park.
Seit 6 Wochen habe ich 2 Teichmuscheln und 4 Sumpfdeckelschnecken eingesetzt.
Meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Teichmuscheln?
Sollten sich die Muscheln wohl fühlen, würde ich gerne im Frühjahr einen Schwarm Bitterlinge einsetzen.
Weitere Frage: Habe 2 kleine SHi-Tzu-Hunde und 2 Katzen, die sich natürlich gerne am Teich aufhalten. Werden sie Frösche etc. stören bzw. verjagen ?
Ich würde mich freuen, wenn ich von erfahrenen Teichbesitzern einige Tipps erhalten würde.
Lieber Gruß
Maria.