Erfahrung mit Papi Delbhard im Kübel gefragt

Registriert
09. Jan. 2010
Beiträge
1.017
Ort
Dresden
Im Februar habe ich eine neue gekauft und ausgepflanzt. 14 Triebe sind da, doch keiner ist größer, als 4 cm. Brauchen die länger, als andere Rosen? Ist das im ersten Jahr am neuen Standort immer so? Soll ich schon düngen? Das Substrat hab ich aus Blumenerde, Sand, Hornspähnen, einigen Blaukorn und etwas Seramis zusammengemischt. Was sagt ihr? Warum geht das so langsam?
 
  • gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hi, Maiki,
    danke dir. Sie ist im Kübel seit Februar auf der Terrasse und ich trainiere mit ihr täglich das schlimme Wort "Geduld". Sie hat ausgetrieben, wächst aber langsam, von klettern ist sie weit entfernt. Du hattest oder hast auch eine Papi?
     
  • hallo pomeranze

    ich hab dieses jahr auch etliche neue gepflanzt.

    die papi delbart ist doch eine kletterrose, meine ich zu wissen.

    meine kletterrose ( santana und schneewalzer und giardina) sind auch diejenigen, die so kümmerlich sprießen....die anderen wachsen fröhlich .

    ob es an der kletterrose liegt?

    gruß geli
     
    Nun ist Ende Juli und die Papi Delbhard tut sich schwer. Zwei Blüten hat sie gebracht, doch nach dem Schnitt treibt sie kaum neu aus. Ich hoffe noch auf den nächsten Sommer und werde sie dann, wenn sie weiter kümmert, meiner Mutti auf den Friedhof bringen. Kübel ist ggf. nicht so nach ihrem Sinn.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • 2011sie hat es sich überlegt und hat 14 Augen bis jetzt. Ich freu mich riesig.
    Allen, die sich hierher verirren sollten sende ich
    herzliche Grüße,
    Monika
     
    Hallo Monika!
    Bei Rosen im Kübel ist eine Düngung mit Langzeitdünger eher zu empfehlen.
    Vielleicht hast Du es im letzten Jahr zu gut gemeint und die Rose hat deshalb geschmollt.
    Gruß Hero
     
    Mit 14 Augen nach Frühling Ausschau gehalten, blüht sie mit 9 Blüten.
     

    Anhänge

    • DSCF2554.webp
      DSCF2554.webp
      288,4 KB · Aufrufe: 159
    • DSCF3042.webp
      DSCF3042.webp
      163,6 KB · Aufrufe: 124
    • DSCF3012.webp
      DSCF3012.webp
      285,8 KB · Aufrufe: 114
    • DSCF3055.webp
      DSCF3055.webp
      115,9 KB · Aufrufe: 118
    • DSCF3056.webp
      DSCF3056.webp
      137,1 KB · Aufrufe: 149
  • Ach, ich alte Angeberin! Meine Rose blüht champagne und rose. Sie sieht so schön aus!
     

    Anhänge

    • DSCF3074.webp
      DSCF3074.webp
      135,8 KB · Aufrufe: 160
  • Zurück
    Oben Unten