Erfahrung mit Neem-Produkten

Registriert
08. Apr. 2009
Beiträge
3.834
Ort
Eberswalde, Klimazone 7a
Ich habe dieses Jahr extremen Befall mit der Blattrollwespe, jeden zweiten Tag zupfe ich fast einen 5-l-Eimer an Blättern, so dass meine Rosen fast nackig im Garten stehen.

Aus diesem Grund denk ich jetzt doch mal über eine andere Bekämpfung mit Neem-Produkten nach. Leider kenne ich diese Produkte überhaupt nicht und hoffe auf Eure Erfahrungen, die mit bei meiner Entscheidung helfen.
 
  • Das Problem wird sein, dass ein Mittel die Larve im eingerolten Blatt nicht trifft.
    Ich würde folgendes machen:
    Die Erde unter den Rosen regelmäßig mit Grubber lockern, damit die Made, die nach dem Verpuppen auf die Erde fällt, von den Vögeln gefressen werden kann.
    Im nächsten Frühjahr Neempulver um die Rose einarbeiten. Das wird von der Rose aufgenommen und wirkt dann systemisch.
    Grüße
    Simone
     
  • Muss es denn unbedingt neemöl sein? Gibt es nicht andere Mittel, die man einsetzten kann?
     
  • Ich bin ja jedes Jahr fleißig am Blätterpflücken und so extrem wie dieses Jahr war es noch nie. Ich will mich ja auch erst mal erkundigen und die geb nicht nur auf die "Beschwörungen" der Hersteller sondern bin an den praktischen Erfahrungen der Nutzer interessiert.
     
  • Ich hab Neem-Öl erst zweimal eingesetzt, einmal gegen weiße Fliegen und Blattläuse an meinem Orangenbaum (für Gelbtafeln waren es zu viele geworden, der Befall im Winterquartier war heftig, hab's auch zu spät gemerkt) und gegen Springschwänze an meinen 3 Clematispflanzen. Das war jeweils erfolgreich.

    Bei Blattrollwespen weiß ich's nicht, das Problem wird sein, dass eingerollte Blätter schwer vollständig zu besprühen sind. Man kann natürlich auch mit Neem gießen (hab ich bei meinen Clematis gemacht), aber ob's wirklich genützt hat, muss ich noch abwarten.

    Dieses Jahr hab ich bisher viel weniger Blattrollwespen als sonst, aber wenn ich in deiner Lage wäre, würd ich's mit Neem im Gießwasser versuchen.

    Mehr als diese laienhaften Äußerungen kann ich leider nicht beisteuern. :(
     
    ....

    Mehr als diese laienhaften Äußerungen kann ich leider nicht beisteuern. :(

    Ich dank Dir trotzdem für Deine Ausführungen und ich glaube und hoffe, dass ich es fast überstanden habe, es sind keine 5 l-Eimer alle 2 Tage mehr, höchstens 3 l alle 4 Tage :d, nur die Rosen sehen ohne Blätter so nackig aus. Wobei es auch nicht alle Rosen betrifft, am ärgsten sind betroffen: Postillion, Crown Princess Margareta, Alchimist und Golden Gate (komisch alle gelbe/gelbliche Blüten :confused: stell ich grad fest)
     
    Ob die gelblich blühenden Rosen weichere Blätter haben? Wenn ich Blattrollwespenbefall habe, trifft es auch in erster Linie eine gelbe Kletterrose. Dieses Jahr steht die aber erstmals seit langem unbefallen da. (Stattdessen hab ich kleine grüne Raupen, die ordentlich Löcher fressen, irgend eine Spanner-Art, die hier sonst selten vorkam.)

    Das Neem-Öl bekam ich übrigens im Zitruspflanzen-Unterform empfohlen. Vielleicht sitzen dort noch die Menschen mit etwas mehr Neem-Erfahrung als ich.

    Jedenfalls erfreulich, dass die Plage bei dir zurückgeht. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten