Erfahrung mit (benzin) Luftkissenmähern?

qupfer

0
Registriert
07. Mai 2011
Beiträge
5
Hi, wir sind auf der Suche nach guten Ersatz für unseren billig Obi-Mäher.
Das Grundstück besteht aus einer ca. 330 m² großen Rasenfläche mit übergang zum Hang an den Rändern (aber nur die Oberkante des Hanges mit Rasen bewachsen), einer 30 m² Hangfläche soweie einer 20 m² "Rasenkuhle".

Während die große Fläche optimal mit Radantrieb zu machen ist, sind die "Hang" Stellen nerviger.


Beim Suchen, vergleichen bin ich dann über dieses UFO (Link entfernt, wegen 25 Post Regel: Führte zu Husqvarna GX 560) gestoßen. Vermutlich hat mein innerer Spieltrieb mein rationales Denkvermögen außer kraft gesetzt, aber das wär ja schon fast optimal. Mit 18kg vergleichsweise leicht. Mit 50cm Schnittbreite die Fläche in Null-komma-Nix gemacht und da man ihn auch seitlich Bewegen kann stört die große Grundfläche auch nicht zwischen den Büschen.
Nachteilig ist auf den ersten Blick nur der fehlende Fangkorb und das es bei höheren Gras nicht- oder nur schlecht funktionieren soll.

Hat also jemand Erfahrung und kann mir den Aus- oder Einreden? Alternativen höre ich auch gerne. Bedingung ist nur: Kein Kabel und leicht zu bewegen.
 
  • Ich finde die Teile einfach genial.
    Habe letztes Jahr auf der Floriade in Venlo unsere Rasenhügel mit einem Flymo gemäht. Man hat nach kurzer Zeit den Dreh raus und das Mähen geht einfach von der Hand. Hätte auch gerne einen. :D
     
    Kann nur Erfahrungen eines Elektr. Luftkissenmähers geben!

    Das Teil ging zu mindest nur bei kurzem Gras und auf Rasen, bei Wiese wegen den vielen kleinen Hubbeln und Hügeln war es kaum zu gebrauchen. und Mäht auch zu kurz, fast auf Grasnarbe, so stirbt immer das Gras ab! Nee, steht nun seit 20 Jahren in der Scheune!

    Würde da lieber in einen Rasen Mähroboter investieren (hab ich gemacht), einmal Aufwand, aber für immer dann Ruhe und immer einen wunderschönen Rasen! *grins*
     
  • weißt du noch, was für ein Modell das war bzw. ob mit Nylonfäden (wie bei Trimmer) oder mit Messer wie bei klassischen Rasenmähern?
     
  • Müsste erst nachschauen, aber es war eigentlich mit klassischen Messer, denn sonst hast ja keinen Auftrieb!
     
  • Zurück
    Oben Unten