Erfahrung Eisendünger

SebDob

Foren-Urgestein
Registriert
20. Juni 2020
Beiträge
5.199
Ich habe nach Bodenprobe letztes Jahr eigentlich genug Eisen im Boden.

Dies Jahr habe ich dann nach Anleitung trotzdem Eisendünger ausgebracht. Vor 3 Wochen Dünger, vor 2 Wochen Eisendünger. Der Rasen ist echt satt grün. Das hatte ich so noch nie trotz regelmässiger normaler Düngung...

Eisendünger über Empfehlung also trotzdem ausbringen?
 
  • Ich mische hier selbst unsere Betriebserde und so darf
    eine Extra-Portion Eisendünger nicht fehlen. Doch ich rede
    hier über das Düngen im Promille-Bereich, also auf 1ltr 0,1Gramm Eisendünger.
    Oft wird für die "Rasenkur" Eisensulfat günstig angeboten,
    da heißt es vorsichtig sein bei dem Ausbringen, dieser Dünger wirkt
    stark sauer und neutralisiert den Kalk im Boden. Ich denke, daher
    kommt auch dein positives Grün-Erlebnis. Doch nun Vorsicht
    vor der Sommerhitze, der Rasen kann anders/empfindlicher auf die Trockenheit
    reagieren.
     
    Ich hab keine Trockenheit... :p
    Ich werde im Sommer mal einen Ph Test machen...
     
  • Ich habe granuliertes Eisensulfat gegen Moos in einer schattigen Ecke gestreut. Kann ich nicht weiter empfehlen. Das Granulat lag trotz reichlich Regen danach wochenlang kaum verändert im Moos herum. Ja, das Moos ist schwarz geworden, aber nur wenige Zentimeter um die Körner herum und nun wird es auch teilweise wieder grün.

    Auf die Färbung des Grases hat das Eisensulfat keine erkennbare Wirkung gehabt. Da war Ammoniumsulfat bedeutend effektiver.

    Hier liegt der pH-Wert über 7. Vielleicht wirkt das Zeug wenigstens darauf regulierend.
     
  • Ich mische hier selbst unsere Betriebserde und so darf
    eine Extra-Portion Eisendünger nicht fehlen. Doch ich rede
    hier über das Düngen im Promille-Bereich, also auf 1ltr 0,1Gramm Eisendünger.
    Oft wird für die "Rasenkur" Eisensulfat günstig angeboten,
    da heißt es vorsichtig sein bei dem Ausbringen, dieser Dünger wirkt
    stark sauer und neutralisiert den Kalk im Boden. Ich denke, daher
    kommt auch dein positives Grün-Erlebnis. Doch nun Vorsicht
    vor der Sommerhitze, der Rasen kann anders/empfindlicher auf die Trockenheit
    reagieren.

    Was für ein Quatsch!
    Seit wann haben Kationen denn eine versauernde Wirkung?
    In unseren Böden ist eigentlich mehr als genug Eisen vorhanden. Weil aber die Kationen zu einander in Konkurrenz stehen, kann es sein, dass ein hoher Kalium oder Magnesiumgehalt im Boden die Eisenaufnahme verschlechtert. Hilfreich für eine bessere Eisenaufnahme ist es, wenn im Wurzelbereich ein leicht saures Milieu herrscht. In einem Boden mit ausreichend Humus im Wurzelbereich ist das aber kein Problem. Und auch die Wurzelausscheidungen (Wurzelexsudate) sorgen für ein leicht saures Mileu. Anders wäre auch die Aufnahme anderer Kationen nicht denkbar.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T DIY Hochbeet: 4 Fragen bzgl. eurer Erfahrung Gartengestaltung 9
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    T Erfahrung Akkubetriebene Astschere Gartengeräte & Werkzeug 3
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    wilde Gärtnerin Erfahrung mit Funk-Abluftsteuerung: Kachelofen - Dunstabzughaube Technik 20
    Fjäril Hat jemand Erfahrung mit Blaulichtfilter-Brillen? Small-Talk 5
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    Elkevogel Raufaser zum streichen - hat jemand Erfahrung? Heimwerken 32
    H Hell, aber keine direkte Sonne. Erfahrung mit immergrünen Pflanzen? Gartengestaltung 5
    elis Hat von Euch jemand Erfahrung mit der sogenannten Elektrokultur im Garten? Gartenpflege 119
    Elbo Wer hat Canna-Erfahrung? Tropische Pflanzen 5
    Knofilinchen Hat jemand Erfahrung mit Mais? Obst und Gemüsegarten 35
    Feigenfuchs Hat jemand Erfahrung mit der Bayernfeige violetta? Gartenpflanzen 27
    a-quiet-place Hat hier jemand Erfahrung mit Homöopathie für Pflanzen? Gartenpflege 42
    Hibiskusfreak Unsere Erfahrung mit Canna / indisches Blumenrohr Gartenpflanzen 15
    Hibiskusfreak Hat jemand Erfahrung mit Wurzel weg? Gartenarbeit 4
    Knuffel Erfahrung mit Gewürztagetes? Kräutergarten 10
    wilde Gärtnerin Erfahrung mit Champignon-Zucht im Haus? Obst und Gemüsegarten 5
    S Erfahrung mit Pflanzlampen Tomaten 14
    Löwenzahn70 Erfahrung mit Monstera variegata? Zimmerpflanzen 32
    Rosabelverde Australisches Zitronenblatt - wer hat Erfahrung damit? Gartenpflanzen 11
    S Erfahrung mit Animatio bzw. Org. Dünger allgemein Rasen 5
    Arielle Wer hat Erfahrung mit den verschiedenen Wintergartenbeschattungen? Sanierung & Renovierung 13
    H Erfahrung mit Streifendüsen? Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten