Erdraupen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hilfe !?

meine Zierplanzen werden von Erdraupen heimgesucht ...
Was kann ich dagegen tun ?

Danke für eure Antwort ...

Gerd
 
  • Hallo Gerd,

    Erdraupen zu bekämpfen ist nicht einfach. Man kann sie nicht mit chemischen Mitteln los werden, aber sie mit etwas Geduld überlisten. Erdraupen mögen es gar nicht wenn die Erde schön feucht ist. Erdraupen zieht es immer zur Trockenheit hin. Wenn man die Erde immer feucht hält, werden die Raupen bald ausziehen oder daran kaputt gehen.

    Beste Grüße,
    Marcel
     

    Anhänge

    • 38892.webp
      38892.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 109
    Tja, gutes Thema.

    Ich habe hier ja auch schon geschrieben, dass ich einen Steingarten mit Polsterstauden angelegt habe. Jeden morgen sieht es so aus, als ob Kaninchen, Rehe oder irgendwelche Tierchen meine Erde umgebuddelt und immer einen Teil der neu gepflanzten Stauden abgeknabbert haben. Allerdings komischerweise nie eine ganze Staude auf einmal...was ja wohl eher nicht auf Rehe oder Kaninchen zutrifft!

    Gestern wurde mein Mauerpfeffer komplett abgegrast. Nachdem ich den Ballen entfernt habe, habe ich lauter Maden oder Raupen in der Erde gefunden.
    Gut 2cm lang und 0,5cm dick, graubraune Farbe und ganz weich. :D

    Jetzt habe ich in einigen links gelesen, dass die Raupen nachts rauskommen und dadurch die Erde zerwühlt wird, ausserdem fressen sie auch oberirdisch die Pflanzen ab.

    Können die so Hausen dass es so aussieht, als ob jemand die Pflanzen ausgebuddelt hat? Also nicht im Umkreis von 3m, aber schon 20cm um die staude rum. Wenn nicht, muss ich die Pflanzen von oben und unten schützen!!:(

    Und wie schon leider mehrmals erwähnt, habe ich keine Digitalkamera daheim.:(
     
  • Dachse lieben diese Erdraupen (sofern Erdraupen die Larven von Schnaken sind) und wuehlen gerne den Boden da auf wo eninige zu finden sind.
    Eine Methode sie loszuwerden ist ueber Nacht eine dunkle Folie auf den Boden zu legen, diese dann Morgens aufnehmen und die darunter liegenden Larven abzusammeln.
    Wenn das mit den Dachsen nicht zutreffen sollte das gelesene bitte wieder vergessen.

    take care be good
     
  • Ach du grüne Neune, ein Dachs? Das kann durchaus sein, wohnen in Waldrandnähe...

    An so ein Tierchen hatten wir gar nicht gedacht, eher an einen Marder, der hat sich im Januar auch an meinem Auto vergriffen!! :rolleyes:
     
    Ich habe zur Straße hin 8 Stauden gepflanzt, die alle mehr oder wenger befallen sind. Auf jedenfall sind die Erdraupen schon schön im Wurzelballen.Die Pflanze sieht noch HALBWEGS gut aus. Bißchen gelbe Blätter hat sie aber sonst...

    Meint Ihr ich soll die Pflanzen, die weniger befallen sind drin lassen? Drei haben sie innerhalb von 2 Tagen wirklich komplett abgefressen. Nicht mehr zu retten. ICh habe mir von Celaflor "Schädlingsfrei Careo" geholt. Damit soll ich die erde einsprühen. Würdet Ihr die Pflanzen lassen oder komplett entfernen. Und die Erde, wo jetzt keine Pflanzen mehr drin sind, würdet Ihr die soweit es geht entfernen oder meint ihr, mit dem Zeug besprühen reicht?!

    Das ärgert so, aber zum Glück habe ich noch nicht alle Pflanzen eingepflanzt.

    Was kann man den zur Vorbeugung gegen Wiederbefall machen? :(
     
  • Zurück
    Oben Unten