beim Zupülen von Wühlmausgängen kam gestern ein handtellergroßer, vermeintlicher Stein auf mich zugesprungen, was natürlich einen mächtigen Schreck gab.
Nachdem @luise-ac mich darauf gebracht hat, dass dieser Stein eine Erdkröte ist, hab ich mich natürlich informiert und bin jetzt etwas verunsichert. Wir haben einen sehr naturnahen Garten, den wir allerdings auch mit Wühlmäusen teilen. Bisher habe ich die Wühlmausgänge immer mit Wasser großzügig zugespült. Jetzt hab ich aber gelesen, dass die Erdkröten auch in der Erde leben. Was mach ich nun? Einerseits freu ich mich über die Erdkröten, andererseits will ich den Garten aber auch nicht den Wühlmäuse kampflos überlassen. Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich.

Nachdem @luise-ac mich darauf gebracht hat, dass dieser Stein eine Erdkröte ist, hab ich mich natürlich informiert und bin jetzt etwas verunsichert. Wir haben einen sehr naturnahen Garten, den wir allerdings auch mit Wühlmäusen teilen. Bisher habe ich die Wühlmausgänge immer mit Wasser großzügig zugespült. Jetzt hab ich aber gelesen, dass die Erdkröten auch in der Erde leben. Was mach ich nun? Einerseits freu ich mich über die Erdkröten, andererseits will ich den Garten aber auch nicht den Wühlmäuse kampflos überlassen. Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich.
