Erde sieben und mischen

Pluto

0
Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
613
Ort
südl. Niedersachsen
Weil sich auf dem Rasen sehr viel Gemeine und Jährige Rispe verbreitet hatten, bin ich dabei den Rasen neu anzulegen. Da diese Rispengräser bevorzugt an feuchten Stellen gewachsen sind, dachte ich es wäre eine gute Idee, Sand in den Boden zu mischen.

Die Grasnarbe ist entfernt, den Boden hebe ich etwa 20cm tief aus zerkrümele ihn mit einer Harke und werfe ihn durch ein übliches Kompostsieb mit rautenförmigen Maschen von etwa 2x5 cm, das etwa im Winkel von 45 Grad aufgestellt ist. Nach jeder vierten Schaufel kommt eine Schaufel Sand durch das Sieb. Zur Durchmischung und um weitere kleine Steine auszusieben, wird die Erde noch zweimal durch das Sie geworfen.


Zum Aussieben kleinerer Steine hatte ich ein Rundsieb mit 6 mm Maschenweite ausprobiert. Dort setzen sich die Maschen aber wegen der nassen Erde schnell zu. Das Mischen der Erde mit Sand durch zweimaliges umsetzen der Haufen war auch unbefriedigend.

Die Erde ist durch den Regen in letzer Zeit recht nass, so dass einiges an Erde an den Steinen kleben bleibt und es dauert sehr lange. Ich schaffe nicht einmal einen Quadratmeter pro Stunde.

Gibt es effizientere Methoden zur Siebung und Mischung der Erde, oder ist das ganze Vorhaben sowieso überflüssig?
 
  • Leih dir eine Fräse. Fräse das ganze durch. Kipp den Sand auf die Fläche und verteile ihn. Dann erneut Fräsen. Fertig.
     
    Das ist bei dem Gelände etwas heikel, denn in einigen Bereichen liegt die Tiefgarage unter dem Boden. Es existieren dort gerade die 20 cm Boden, die ich abtrage. Darunter liegt ein Vlies, das ein Granulat abdeckt unter dem wiederum eine Gummiplatte liegt. Ich möchte nichts davon beschädigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten