Erdbeerminze? Mandarinenminze?



Mit dem Ananas und Mandarinensalbei habe ich auch schon
einige Erfahrungen gesammelt, die kaufe ich mir jedes Jahr neu
und pflanze sie gleich in einen ziemlich großen Kübel.
Das ist ein toller Blickfang auf der Terrasse, und man kann die
beiden Sorten sehr gut zu Käsegerichten und Desserts verwenden!!
Frisches Brot, ein bisschen Butter und leckeren pikanten Käse,
und darauf diese leckeren Salbeisorten, Leute, das ist einfach genial, 8)!
 
  • Ananasminze wächst bei mir im Freiland wie Unkraut.
    Zu Käse - eine gute Idee. Werde ich demnächst mal probieren.
     


  • Genau, :grins::grins:, die passen ja auch richtig gut zusammen, 8)!

    Kennt jemadn die Apfelminze Variegasta?? :grins:.

    Die Eau-de-Cologne-Minze ist ja vielleicht toll,
    super für ein Potpourri oder in einem süßen Getränk.
    Zum kochen soll sie nicht genommen werden.
    In der vollen Sonne riecht sie total toll, und im Schatten
    hat dieses Kräuterli einen Kupferton!
     
  • Kennt jemadn die Apfelminze Variegasta??
    grinsen.gif
    .

    Hi Lavi, meinst du echt "Variegasta" oder ist das ein Vertipper oder ein Scherzle (weil der Smiley so dicke grinst), das ich bloß nicht kapiere?

    Zum kochen soll sie nicht genommen werden.

    Warum nicht? (Dass sie nicht schmeckt, weil sie nach Duschgel riecht, ist bekannt) Gibt's einen gesundheitlichen Grund?

    Grüßle
    Billa
     
    Die Apfelminze, oder auch bekannt unter dem Namen Ananasminze, ist sowohl als Nutzpflanze, wie auch als Zierpflanze sehr gut geeignet. Es ist allerdings unbekannt woher sie ihren Namen hat, da ihr Duft und Geschmack eher an Bitter-Lemon erinnert als an Ananas oder Apfel. Man kann mit ihr Rezepte verfeinern, z. B. als Zusatz für Mischungen aus Tee und Fruchtsaft.

    Doch durch ihre weiß umrandeten Blätter ist die Apfelminze auch sehr hübsch anzusehen und eignet sich ebensogut als Bodendecker. Sie wird 25 bis 60 cm hoch und breitet sich von alleine etwas aus. Dazu kommt ihr angenehmer Duft. Außerdem ist sie relativ winterhart. Bloß bei stark frostgefährdeten Gegenden sollte ein Winterschutz angebracht werden.

    Hab ich grad gefunden, das zeigt. es gibt eine Minze mit verschiedenen Namen.
     


  • Christa, diese Apfelminze finde ich ganu besonders hübsch,
    die Blätter sehen total toll aus!

    Mir ist bisher auch nur die Zitronenverbene bekannt,
    aber Tante Google machts möglich, schlauer zu werden, :grins:!

    Billa, frag mich mal was Leichtes, keine Ahnung, warum man
    diese Sorte nicht zum kochen verwenden soll, ich konnte noch nichts weiter
    dabei herauskriegen.
    Mein Smilie sollte nur Fröhlichkeit ausdrücken, ja klar, aus Jux und Dollerei
    darf er überall mal herzlich lächeln, 8)! :grins::grins:! Da ist die Welt
    doch gleich freundlicher, oder?

    Die gelbe Blüte ist einfach total super, 8).
     
    Moin :cool:

    Hab ich grad gefunden, das zeigt. es gibt eine Minze mit verschiedenen Namen.
    Jupp, Christa, und es gibt sogar ordentlich Chaos zwischen den verschiedenen Minzen:

    Apfelminzen gibt es mehrere. Dann gibt es Ananasminzen mit panaschierten Blättern ("variegata") oder ohne, die aber schon fruchtig duften + schmecken. Und dann sollen die auch noch Apfelminzen heißen? Au weia...
    Ich weigere mich - bei mir heißt die einfach weiterhin Ananasminze. Und ich hab' die panaschierte und auch eine grüne.
    :grins:

    Naja, wie heißt es bei Simon & Garfunkel" "Baby, you can cal me Al". :rolleyes:

    Lavi, ich wollt was zu "Variegasta" wissen und nicht zu deinem Smiley. Da keine Antwort kommt, geh ich einfach von einem Vertipperle deinerseits aus. Quelle fürs Nichtkochensollen der Kölnisch-Wasser-Minze verrätst du mir keine, nicht mal, woher du das hast? Na, dann geh ich mal selber suchen.

    Nachtrag: Sodele, ich habe mal gegoogelt und behaupte Folgendes:

    Von "man soll mit der Kölnisch-Wasser-Minze nicht kochen" kann keine Rede sein. Bloß hat keiner Bock drauf, sie in der Küche zu benutzen, es gibt ja genügend Alternativen, die nicht an Badewasser oder Parfüm erinnern. Manche trinken Tee davon, andere baden damit, und wieder andere haben sie einfach als Duftpflanze im Garten.

    Hier ein einzelner Link als Beispiel:
    http://www.kräuterey.com/Minze-Koelnisch-Wasser-Minze-Mentha-x-piperita-var-Eau-de-Cologne



    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Huhu Billa, was für ein Blödsinn, klar war das ein Vertipperli!
    Irgendwo habe ich das mal aufgeschnappt, aber ich danke dir
    für den nützlichen Link, 8) 8)! Alles gut? :grins:!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S erdbeerminze Grüne Kleinanzeigen 1
    S Kann ich Erdbeerminze getrocknet verwenden? Kräutergarten 5
    Marie Erdbeerminze Kräutergarten 2

    Similar threads

    Oben Unten