Erdbeeren

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.573
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Wir sind mit unseren Erdbeerpflanzen nicht zufrieden und möchten für nächstes Jahr neue haben
.Wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Jetzt kaufen oder erst im Herbst oder im Frühjahr?
Sigi
 
  • Ich setze Erdbeeren immer im Herbst. Dann ist die Sommerhitze passe´, und sie haben bis zum Frühjahr genug Zeit, um anzuwachsen.
    LG!
     
  • An Andreas Sortenempfehlung schließe ich mich an! Ich habe sie auch - sie ist köstlich und fruchtet den ganzen Sommer über. :O)
     
    je früher desto besser, das heißt also ab Ende Juli

    Die Erdbeeren machen es doch vor mit ihren Ausläufern. Im Frühherbst werden die Blütenanlagen für das nächste Jahr gebildet, je kräftiger die Pflanze da ist, desto mehr kann man nächstes Jahr ernten.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Hallo Scheinfeld,

    wenn man im Folgejahr bereits ordentlich ernten will, ist der 20.Juli Stichtag. Je später, desto weniger können sich die Pflanzen dieses Jahr entwickeln und umso geringer ist der Ertrag im Folgejahr. Man sollte bereits vorher die jungen Absender pflegen. Allgemein gilt, nur den ersten Absenker nehmen. Ich habe auch mal den 2. genommen. Geht auch noch, wenn die Absenker kräftig sind.

    Die Sorte Mize Schindler ist eine alte Sorte, tiefrot und kräftig genarbt. Schmeckt vorzüglich. Ertrag ist aber nicht hoch. Es ist m.E. eine reine Liebhabersorte.

    Viel Erfolg :p

    Karl-Heinz
     
    Mieze Schindler ist m. E. nicht anfälliger für Fäule und Schimmel. Jedenfalls kann ich zur Korona und Tenira keinen signifikanten Unterschied feststellen. Sie ist halt sehr weich und nicht lager- und transportfähig. Das ist aber kein Argument gegen den Anbau im Hausgarten. Sie ist ohne Zweifel sehr aromatisch, die Beeren dunkelrot und nicht ganz so groß wie die Beeren der modernen Sorten. Für den Erdbeerliebhaber ist sie im Hausgarten auf jeden Fall eine interessante Erfahrung.

    Apisticus
     
  • Mieze Schindler ist m. E. nicht anfälliger für Fäule und Schimmel. Jedenfalls kann ich zur Korona und Tenira keinen signifikanten Unterschied feststellen. Sie ist halt sehr weich und nicht lager- und transportfähig. Das ist aber kein Argument gegen den Anbau im Hausgarten. Sie ist ohne Zweifel sehr aromatisch, die Beeren dunkelrot und nicht ganz so groß wie die Beeren der modernen Sorten. Für den Erdbeerliebhaber ist sie im Hausgarten auf jeden Fall eine interessante Erfahrung.

    Apisticus

    Es ist die leckerste Erdbeere der Welt. :D:D
     
    Habe mir mit eurer Hilfe Erdeberpflanzen gekauft,kann sie aber noch nicht an ihren endgültigen Platz setzen.
    Kann ich sie 'zwischenpflanzen' und dann im Herbst umsetzen oder wäre dazu das Frühjahr geeigneter?
    Sigi,die im Regen ertrinkt
     
    Hallo,

    ich habe früher auch oft nicht zur richtigen Zeit eine freie Fläche gehabt. Ich habe sie dann zwischengeparkt. Wenn du sie später mit großen Wurzelballen umsetzt und ordendlich angießt, gibt es keine Probleme. Ich würde sie bereits im Herbst (nicht so spät) umpflanzen. Im Spätherbst ist es oft noch schön, da können sich die Pflanzen an richtigen Standort entwickeln.
    Erdbeerpflanzen entwickeln für ihre Größe einen ordentlichen Wurzelballen.

    Viel Spaß und viele Grüße

    Karl-Heinz
     
  • Zurück
    Oben Unten