Erdbeeren Test Blüte/Frucht/Reife

Registriert
23. Apr. 2017
Beiträge
1.234
Hallo Community,

für das Jahr 2018 hatte ich einen Vergleichsgrow zwischen verschiedenen Erdbeersorten angekündigt. Nun ist es soweit und die ersten Pflanzen gehen an den Start.

Angefangen wird mit einer Neuaussaat von wilden weissen Walderdbeeren. Die Samen wurden 2016 von Pflanzen aus der Toscana abgenommen und dürften noch ausreichend keimfreudig sein. Angesetzt wird in 50% Gartenerde, 30% Kompost und 20% Sand. Die Keimdauer dürfte bei 10-14 Tagen liegen, je nach Temperatur und RLF.

Die Luftableger aus dem letzten Herbst werden morgen umgetopft und dürfen sich in 60% Mutterboden, 20% Kompost und 20% Wurmhumus ausbreiten. Pro Sorte gehen 3 Pflanzen an den Start. Die Elternpflanzen bleiben für 2018 noch bestehen. Die ersten 2 Wochen bleiben die Pflanzen im Treibhaus, dann wird ausgesetzt. Der nächste Schub an Gemüse und Salat möchte wachsen ^^.
 
  • Die Nüsschen kamen aus dem Kühlschrank (Lagerort) für 12 Stunden ins Wohnzimmer, um auf Zimmertemperatur zu kommen. Jeweils 9 Nüsschen wandern in ein 0,25l Pöttchen, welche im Anschluss mit einer Glasplatte abgedeckt werden. Erdbeeren sind Lichtkeimer, von daher nicht mit Erde bedecken. Keimdauer ~14 Tage

    Erdbäh.webp
     
    Heute beim lüften hab ich die ersten Keimlinge gesichtet:

    Erdbeeren 3.2.webp

    Durch das bearbeiten mit Paint leider ein bissele unscharf geworden, sorry.
     
  • Da ja kein "Gefällt mir" mehr möglich ist, will ich dir so sagen, dass ich das spannend finde und hoffe, du zeigst, wie sich die Nüsschen zu Früchten entwickeln.
     
  • Das ging ja mal fix... nach nur 8 Tagen. Die meisten Nüsse sind aufgegangen und stehen jetzt an der frischen Luft.

    (mit im Bild eine Chili "Thai Prix).

    Erdb+Thai.webp

    Seitlich:

    Erd Seite.webp

    Keimling durchs Mikroskop:

    Keimling.webp
     
  • Langsam, gaaaanz langsam legen die Zwerge an Biomasse zu. Das erste Blattpaar ist erschienen. Die Keimrate lag übrigens bei 80%. Gewässert wird mit 5%iger Brennnesseljauche bei einem ph von 5,5.

    Erdbeeren.webp

    Das ganze mal von oben. Mit im Bild einige Chilis und eine Melone.

    Oben.webp
     
    Na, so langsam ist das für Erdbeeren aber doch gar nicht. :)
    Ich konnte bei meinen Erdbeerkeimlingen vor ein paar Jahren beobachten, dass der Anfang auch eher langsam war - aber sobald sie mal 1-2 richtige Blattpaare hatten, ging es richtig zügig voran.
     
    Danke euch :)

    hat man die ersten 4 Wochen gut rum bekommen, gehts von da an recht flott weiter. Vereinzelt wird am Wochenende. Ich habe die Erfahrung gemacht, das ab dem ersten echten Blatt die Zeit für separate Töpfchen gekommen ist. Die Wurzeln sind zu dem Zeitpunkt noch eigenständig und man muss nicht rumfummeln, um die zu trennen.

    Die wollte ich eigentlich heute beschneiden...

    Erd aussen.webp
     
    Danke euch :)

    hat man die ersten 4 Wochen gut rum bekommen, gehts von da an recht flott weiter. Vereinzelt wird am Wochenende. Ich habe die Erfahrung gemacht, das ab dem ersten echten Blatt die Zeit für separate Töpfchen gekommen ist. Die Wurzeln sind zu dem Zeitpunkt noch eigenständig und man muss nicht rumfummeln, um die zu trennen.

    Die wollte ich eigentlich heute beschneiden...

    Anhang anzeigen 584335

    Dann halt Anfang April ;)
     
  • Die wollte ich eigentlich heute beschneiden...
    Was? Den Schnee? :-P:grins::pa:

    Ich hatte meine Erdbeeren damals später vereinzelt; du hast Recht - ist natürlich etwas pfriemeliger, klappte aber trotzdem ganz gut. Sie haben es nicht übel genommen, scheinen in dieser Hinsicht zum Glück nicht so kompliziert zu sein. :)

    Aber sag, weil ich gerade nochmal nachgesehen hatte, was für Sorten du ausgesät hast - wilde, weiße Walderdbeeren...? Aus der Toscana?
    Das ist ja spannend, habe ich noch nie in natura gesehen! Wusstest du bereits von ihnen oder bist du selbst auch ganz zufällig darüber gestolpert und hast die Samen spontan mitgenommen?
     
  • Eine gute Freundin wohnt in der Nähe von Lucca. Bei einem Spaziergang mit ihren Hunden, hat sie die Früchte gesammelt und daheim eingefroren. Nach dem Auftauen hatte sie dann die abgefallene Nüsse in dem Behälter, in dem die eingefrohren waren. Davon hatte sie mir ein paar Nüsschen zukommen lassen ^^
     
    Das ist ja toll! (y)
    Ich musste vorhin gleich mal googeln - war auch schon unzählige Male in Italien und bin dabei nie über weiße Walderdbeeren gestolpert... sowas! :lol:
     
    *hmpf*

    so schön das Wetter die letzten Wochen auch gewesen sein mag... nach der langen Durststrecke nach Sonne den Winter über... sind fast die Hälfte der Erdbeeren dem Vertrocknen durch Kältebrand zum Opfer gefallen. Wir hatten zwar versucht bei Sonneneinstrahlung und +°C auf der Oberfläche tröpfchenweise zu bewässern, doch leider ohne Erfolg.

    Hoffentlich haben es die Obstbäume überlebt :(
     
    Weiß jemand, wieso Rumble gesperrt ist?
    In seinen letzten Beiträgen kann ich nichts erkennen, was irgendwie annähernd unhöflich, geschweige denn anmaßend oder beleidigend gewesen wäre. Entsprechend bin ich gerade etwas verwundert.
     
    Knofilinchen, die letzten Beiträge von Rumble sind vom Moderatoren-Team gelöscht worden, weil sie so unhöflich, anmaßend und unangebracht gewesen sind.

    Lieben Gruß,
    Hübi
    EDIT:
    Im "ich wundere mich nicht mehr über..." Thread gibt es noch die Einlassungen von Commander zu dem Sachverhalt, falls du es direkt nachlesen möchtest
     
    Danke für die Info, Baby Hübner. Von dem Thread bekam ich inzwischen mit. Dass seine Bemerkung an bzw. über der Grenze war, davon gehe ich aus. Zumindest unterstelle ich mal, dass hier vorher niemand gelöscht wird. Mich hätten halt die Hintergründe interessiert. Nicht, um sie als "richtig" oder "falsch" zu beurteilen und lange drüber zu diskutieren - schlussendlich ist das Sache der Moderatoren - sondern schlicht, weil mich einfach interessiert, was da konkret lief. Ich lese ja nicht überall mit und mag entsprechend eine falsche Übersicht haben, doch zumindest dort, wo mir Rumble begegnete, verhielt er sich m. E. völlig in Ordnung, also ohne Provokationen, Aggressionen oder dergleichen. Entsprechend verwundert war ich, als ich da das "gelöscht" sah und frage mich nun, was er sich da geleistet hat.
     
    Nun, irgendeinen nicht gar so politisch korrekten Beitrag hast du wohl geliefert - so schnell fliegt man schließlich nicht raus. Demnächst vielleicht noch mal drüber lesen und nachdenken, ob das wirklich so stehen bleiben sollte.

    Was den Thread hier anbelangt: Habe ich es richtig verstanden, dass dein Versuch schief ging?
     
  • Zurück
    Oben Unten