Erdbeeren & Säulenobst in Kasten & Kübel?

Registriert
09. Feb. 2008
Beiträge
8
Moin zusammen! :-)

Seit letztem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines kleinen Häuschens und eines mittelgroßen Gartens, beides gebraucht und relativ alt. Nachdem jetzt erfolgreich im Haus die nötigsten Anpassungen geschehen sind, kommt der Garten in diesem Jahr dazu.... und ich freu mich soooo drauf! Letztes Jahr ist bis auf Rasen und 2x Büsche säbeln nix passiert....

Neben Blümchen soll es übrigens auch ein bischen Nutzgarten geben.
Problem ist aber folgendes: irgendwann im Laufe des Frühsommers wird z.B. erst die Terrasse gebaut, die ollen Wege kommen noch weg & neue sollen verlegt werden(bisher noch nichtmal geplant), Zäune werden eingerissen & Trockenmauern gebaut, kurz: alles ist im Umbruch! Eigentlich bräuchten wir also Gartengrün zum "Wegstellen", wenn man an der Ecke werkeln will....

Blümchen in Topf & Kübel sind ja wohl kein Problem, Zuckererbsen auch nicht - oder? Mit Rankhilfe, 3 Stäbe oben zusammenbinden & an jeden eine Erbsenpflanze? Getopfte Heidelbeere hab ich vom Balkon mitgebracht, aber wie sieht es mit Erdbeeren aus? Kann ich die in normale Plastik-Kästen an die Wand hängen, zB 2 Reihen versetzt untereinander & die Ranken einfach runterhängen lassen? Wären zumindest vor Schnecken sicher... und diese Wand ist einer der wenigen vollsonnigen Plätze.
Und dieses Säulen-Obst, diese Ballerina-Bäumchen, haben die erstmal einzwei Jahre in einem Mörtelkübel genug Platz?

Was geht noch? Tomaten - Paprika - Kräuter natürlich.....

Vieeeelen Dank für alle Tips und Anregungen! Hoffentlich wirds bald Frühling....

Lieber Gruß
tanja
 
  • Ich habe meine Erdbeeren, Auberginen, Tomaten und Paprika auch auf der Fensterbank und es geht... habe ja nicht gedüngt und so, deswegen war auch die Ernte bei den Erdbeeren nicht soo berauschend (bei den anderen schon), aber dieses Jahr werde ich düngen... und ja du hast Recht: Vor Schnecken und anderen Tieren sind sie dann sicher :cool:

    Probier's einfach mal aus! Probieren geht ja über studieren ;)

    LG, Dimi
     
    Da geht alles. Ihr müsst nur zusehen, dass ihr bis zum Herbst fertig werdet - sonst brauchst du echt Großabnehmerpreise für Noppenfolie o.ä. , um die ganzen Kübel zu überwintern...*g*
    Viel Spass beim Kübel-Gärtnern wünscht Cil, die auch vieles im Kübel hat.
     
  • Moin zusammen! :-)
    Was geht noch? Tomaten - Paprika - Kräuter natürlich.....

    Hallo Tanja, ich denke da ist viel möglich, ich habe auch schon Tomaten und Peperoni auf der Fensterbank gezogen. Allerdings sind die Erträge doch meist nicht so wie bei ausgepflanzten Pflanzen. Oft ist das Problem auch die Bewässerung, eine Pflanze im Topf ist halt schnell mal zu trocken und die nimmt es dann schnell übel bei der Fruchtbildung oder schmeißt Fruchtansätze ab etc.

    Ich habe ganz gut Erfahrungen mit Stachelbeeren und Brombeeren in großen Kübeln gemacht. Natürlich wieder mit einer mäßigen Ernte, aber irgendwie ist da ja auch der Weg das Ziel.

    Schlechte Erfahrungen habe ich mit Süßkirschen gemacht, die wollen scheinbar im Boden stehen.
     
  • Okay, vielen Dank für die Antworten.... ich versuchs dann mal mit Erdbeeren & Apfelballerina im Kasten resp. Kübel. Stachelbeere... auch ne Idee... hmmmm, lecker auf Bisquit-Boden mit Baiser-Haube... :D gekauft!

    Schöne Vorfreude auf den Gartenstart auch an euch! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten