Erdbeeren planzen

xfx

0
Registriert
30. Jan. 2010
Beiträge
42
Hallo Garten Freunde

ich will dieses Jahr mal erdbeeren anpflanzen. So jetzt wollt ich mal wissen auf was ich achten muss bzw. wo ich sie am besten anpflanze und wie die pflege sein soll.






Hoff ihr könnt mir dabei helfen
 
  • Hallo xfx!

    Ich habe letztes Jahr auch das erste mal Erdbeeren gepflanzt. Habe sie Ende April in Reihen gepflanzt, immer gut gewässert, den Boden anfangs vorgedüngt mit handelsüblichem Gartendünger und noch einmal im Mai und Juli nachgedüngt und ab dem ersten Fruchtansatz mit einem Netz gegen Vogelfrass abgedeckt.
    Dafür hab ich selbst ne Konstruktion mit ca 50cm hohen angespitzten Holzklötzen gebaut und darüber ein Netz gespannt. Netz mit handelsüblichen Spannern festmachen hat leider nicht geklappt, da Netz auf den Beeren auflag und die Vögel einfach durchgepickt haben, außerdem wuchsen die Erdbeeren durchs Netz durch.
    Ansonsten waren die Pflänzchen sehr pflegeleicht, hatte für das erste Jahr einen guten Ertrag und konnte auch massig Pflänzchen nachziehen, so dass ich dieses Jahr mehr als doppelt so viele Pflänzchen hab. Bin mal gespannt ob sich der Ertrag noch steigert, heißt ja immer es wird im zweiten Jahr mehr.
    Meine Tipps kommen auch von einem Anfänger, also sind ohne Gewähr!
    Sorte war Senga Sengana, schmeckten sehr süß und Früchte waren mittelgroß.

    Liebe Grüße,
    Lailamaus
     
  • Hab noch was vergessen: Ab dem ersten Fruchtansatz hab ich Stroh unter die Pflanzen gelegt, war zwar etwas nervig beim Unkrautjähten, ging aber so irgendwie und im Herbst hab ich das Gröbste dann entfernt.
    Faule Früchte hatte ich mit der Methode eigentlich gar nicht, somit wurde bei dem feuchten Sommer letztes Jahr wohl der Härtetest bestanden.
    Hoffe ich konnte dir etwas helfen!
     
  • Ok kannst du mir mal nen link posten ichfind den nicht in google sorry
    und befor ich die erdbeeren einpflanze die erde dünngen und wie also wie viel sollte man drauf tun?
     
    Nee, das ist nicht der richtige. Schau mal direkt auf die Seite von Neud..ff, dann auf Produkte -> Dünger- und Bodenhilfsstoffe -> Organische Feststoffe -> dann ist es der letzte rechts unten!
    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
    Anwendung nach Richtlinie auf der Packung!
     
  • gibts sowas auch als flüssig dünger weil ich fürs bewässerungssystem ein dünger verteiler hab?
     
  • Also ich hab auch ab und an mit dem Schlauch gegossen wenn meine Regentonne leer war. Das hat den Erdbeeren nicht geschadet. So empfindlich sind Erdbeeren gar nicht, mach dir keine Sorgen!
    Auch die Vermehrung im Herbst ging problemlos und jetzt, nachdem der Schnee weg ist sehen alle Pflänzchen bis auf den Größenunterschied gleich aus. Hoffe die Kleinen holen bald auf, draußen ist es heut ja auch schon wie im April, Sturm, Sonne und schwarze Wolken gleichzeitig!
     
    Allgemein sollte man Pflanzen nicht unbedingt von oben giessen/spritzen. Wie Morrschnucke sagte , es fördert die Pilzerkrankung , sowie teilweise Fäulnisse. Man sieht dies oftmals sehr gut nach starken Regenfällen.

    Da besonders Beerenarten (Erdbeeren )sehr empfindlich auf Fäulniss ist , sollte man nichts heraufbeschwören , besonders wenn einem von der Kultur noch die Erfahrung fehlt.
     
    Ok das mit dem bewässern ist geklärt welche vorraussetzungen brauch ich dass ich die erdbeeren anplanzen kann?
    wie soll ich düngen? wann gibts die erdbeeren als pflanzen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten