Erdbeeren im Plastikregenfass ??

tapsi

0
Registriert
08. Sep. 2008
Beiträge
6
Hallo,

hab mal vor kurzen gehört, das man Erdbeeren in ein Plastikfass setzen kann.
Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit und ist das zu tun nicht schon zu spät???

Bin schon sehr gespannt auf eure Berichte und danke schon mal im voraus.


:cool::cool::cool:
 
  • Hallo samsarah,

    Nö, so hab ich das nicht gemeint,
    ich meine so ein richtiges Regenfass und da sollen wohl die Erdbeeren reinkommen. Wohl mit ca. 10 cm grossen Löchern am Rand und da sollen die gepflanzt werden.
    Danke aber trotzdem für deine Mühe.
    Ich werde das dann einfach mal so ausprobieren und wenn`s klappt, dann stell ich mal ein Bild rein.


    :cool::cool::cool:
     
  • Hallo samsarah,

    wie alt sind deine Erdbeeren? Gegen die sind meine ja absolute Kümmerlinge!
    Wie machst du das?

    LG Nette
     
  • Hallo Nette

    Die habe ich seit Anfang April 2008.
    Das sind Klettererdbeeren, -keine Hängeerdbeeren :rolleyes:
    Die Sorte heißt Elan F1.

    Im Kübel ist eine Mischung aus Blumenerde und viel Kompost, der größten Teils aus Kaninchenmist gewonnen wurde.

    Ist wohl eine gute Mischung.
    Die Pflanzen sind gesund und die Erdbeeren sind fest und süß.
     
    Hallo samsarah,

    Nö, so hab ich das nicht gemeint,
    ich meine so ein richtiges Regenfass und da sollen wohl die Erdbeeren reinkommen. Wohl mit ca. 10 cm grossen Löchern am Rand und da sollen die gepflanzt werden.
    Danke aber trotzdem für deine Mühe.
    Ich werde das dann einfach mal so ausprobieren und wenn`s klappt, dann stell ich mal ein Bild rein.


    :cool::cool::cool:

    Ich habe nicht den blassesten Schimmer was du meinst, sorry.
    Bin aber sehr gespannt auf die Fotos !

    Tut mir leid, dass ich nicht helfen konnte :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ja hallo!

    das kann man kaufen oder auch aus einer tonne selber machen (testen, ob sich das material gut schneiden laesst, nicht zu sproede ist.)

    fuer normale zucht-erdbeeren is es vllt. zu spaet, dauerfruchter sollten schon noch gehen.

    mfg
    ww
     
    hallo

    also wenn ich mir die größe des "fasses" anseh, dann ists ja wohl eher ein fässchen. bei nur 60cm höhe würd ich mir lieber so einen erdbeertopf aus ton oder terracotta kaufen. die sind doch fast genauso groß und sehen bei weitem besser aus.

    aber an sich find ich die idee nicht schlecht. wenn man irgendein geeignetes gefäss hat um sich das selbst zu bauen, wärs ja einen versuch wert...

    ich hab letztes jahr versucht mir eine erdbeerpyramide zu bauen. dazu hab ich drei versetzt große viereckige töpfe aufeinander gestellt, und in die frei erde die erdbeeren gepflanzt. hier mal ein bild,

    erdbeeren.webp

    aber ich muß sagen in einen normalen topf gepflanzt, wie der der daneben steht, wachsen sie viel besser. sieht man ja auf dem foto...

    liebe grüße
    tanja :winke:
     
    der link war ja auch nur ein bsp.
    und sicher kommt es auf die sorte/groesse und lichtverhaeltnisse an, hinter einen steher kommt halt doch noch die ecke weniger licht ;)


    mfg
    ww
     
  • Na super @ wickedways,
    genau so in der Art werde ich mich bemühen das ungefähr hinzubekommen.
    Mein Fass ist so ca.1.30 m hoch und überleg mir erst mal, wie ich denn die Löcher am Besten reinbekomm.
    Dankeschön für eure Antworten ich berichte über den ( hoffentlichen) Erfolg.
    *ganz-zuversichtlich-bin*


    :cool::cool::cool:
     
  • fuer bohrmaschinen gibts im baumarkt deines vertrauens fuer kleines geld sogenannte "loch-bohrer" die auch durchmesser bis zu etlichen cm (5 und mehr) bohren lassen, das sollte bei einer durchschnitts-regentonne durchaus sauber zu machen sein.

    mfg
    ww

    edit: mit einem guten kleber und den gefoehnten und also unter waerme modellierten bohr-resten kannst du vllt auch diese vorspruenge anbringen, wie auf dem bsp-link ersichtlich. notfalls auch mit lochband verschrauben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja klasse, da schau ich mich doch mal um.
    Dankeschön für den Tipp da kann ja wohl schon gar nix mehr schiefgehn!

    :cool::cool::cool:
     
    Hallo,

    ich habe meine Erdbeeren in Sanitärrohren. Sieht so aus.
     

    Anhänge

    • IMG_0738.webp
      IMG_0738.webp
      404,9 KB · Aufrufe: 2.440
    HuHu,

    Ja, ist komplett mit Erde gefüllt, ich muss allerdings sagen das ich billige Erde genommen habe. Nur die Erdbeeren sind dann in guter Erde gepflanzt. Sie wachsen sehr gut und haben viele Früchte, die auch noch lecker schmecken. :D
     
    Hallo,
    ich hab meine Erdbeeren 3 'Jahre durch in Erdbeertöpfen versucht durchzubringen, da mir der Garten fehlte und ich sie auf dem Balkon hab wachsen lassen müssen, Leider mit keinem Erfolg nun hab ich ne große Plastikwanne genommen und sie da eingepflanzt und nun kann ich nach 3 Jahren endich wieder eigene Erdbeeren Ernten freu*!
    Das mit der Regentonne ist ne Super Iddee ich hab meine Löcher erst mit nem kleinen Handbohrer ein Loch reingemacht und mit nem alten Käsemesser vergrößert funktionierte Prima!!!
    Liebe Grüße
    LuNiJa
     
  • Zurück
    Oben Unten