Erdbeeren - gute Nachbaren

Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
6
Hallo!

Also ich habe meine Erdbeeren auf einer ziemlich großen "Leitn" gepflanzt. also der Schräge von meinem Gemüsegarten.. jetzt sieht das halt ziemlich kahl aus.. so viel Fläche und so dazwischen die Erdbeeren.. jetzt hab ich mir gedacht, nachdem man die Erdbeeren sowieso alle zwei Jahre umpflanzen muß, mach ich einfach eine Teilung der gesamten Fläche… eine Seite Erdbeeren und die andere?? Was nehme ich da am besten? Und nach 2 Jahren dann tauschen…

Danke…

Lg
petra
 
  • Hi,

    also ich empfehle Dir dann eine Mischkultur und wenn ich richtig informiert bin, dann vertragen Erdbeeren sich nicht so gut mit jeglicher Form von Kohl. Gut vertragen sie sich dagegege mit Knoblauch, Kopfsalat, Radieschen, Poree und Spinat, Schnittlauch und Zwiebeln.

    Gutes Gelingen!

    KiMi
     
    ich hab da eher an Blühpflanzen oder sowas gedacht.. weil den Rest an Gemüse hab ich ja sowieso im Beet gepflanzt... da gehts eher um Zierde...
     
  • Moin

    Ich habe Mini-Erdbeeren im ganz normalen Blumenbeet mit drin.
    Ich habe dort Wildblumen gesät und die verstehen sich super miteinander,
    wir können unsere Erdbeeren auch schon bald ernten.


    Lieben Gruß
    elletoro
     
  • Hm, blumenbeet hab ich in dem Sinne auch net... also meinst einfach eine blumenwiesen mischung ausstreuen und erdbeeren dazwischen?
     
    Also, was Blühendes zu Erdbeeren, solll das dann klein-wüchsig sein oder auch hoch werden? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du das Beet in der Mitte trennen, auf der einen Seite sind dann die Erdbeeren, auf der anderen die blumen? Oder? Weil hohe Blumen zwischen den Erdbeeren, könnte mir vorstellen dass die Erdbeeren dann net genug Sonne kriegen könnten...
     
  • Moin

    Vielleicht habe ich mich blöd angedrückt.
    Mmh, keine Wildblumen, also ich habe wild Blumen ausgesät, alles möglich Kleinwüchsige, was es im Supermarkt in diesen Tütchen gibt.
    So wild durcheinander. :cool:

    Lieben Gruß
    elletoro
     
    hallo Padmakshi,

    ich habe hier eine Tabelle: wer passt zu wem. Sind auch Erdbeeren dabei. Mit praktischer Erfahrung kann ich leider nicht dienen, bin Neuling. Aber ich habe gehört, dass es gut ist wenn man Kräuter (also je nach dem, bestimmte Kräuter vertragen sich mit bestimmten GEmüsepflanzen) zwischen die Gemüse- und Beereneobstpflanzen bringt. Es sollte eine Mischkultur sein.
    Manche Pflanzen sollten nicht nebeneinander stehen, das hab ich auch gehört. Bei mir ist leider sowieso alles in Töpfen ... :(
    Habe nur einen sehr kleinen Balkon zur Verfügung und dazu noch Stadt-Smog direkt vor der Straße in einem Hochaus.. habe es mir dennoch nciht nehmen lassen, etwas zu pflanzen und es zu versuchen, auch um zu beobachten und Erfahrung zu sammeln.

    Also zurück zu deinem Problem: Laut der Tabelle (leider weiß ich noch nicht wie man die hier einfügen kann) vertragen sich Erdbeern gut mit:
    Bohnen, Knoblauch, Kopfsalat, Lauch, Radieschen, Rettich, Spinat, Zwiebel und auf keinen FALL!!!!! mit Kohlrabi.. keine ahnung warum, vielleicht kann mich ja jmd. aufklären...
     
  • Zurück
    Oben Unten