Erdbeeren als Säulenobst?

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
23
Hallo,
eigentlich habe ich mir gedanken über eine Rankhilfe für Erbsen und Bohnen gemacht.
Dabei ist folgende Idee herausgekommen.

Anhang anzeigen erdbeeren paint.bmp

Glaubt ihr es wäre möglich zwei 2 Meter "Abwasserrohre" (diese Terracotta-farbenen Plastikrohre mit einem Durchmesser von vielleicht 12 cm) 50 cm tief in den Boden zu stecken, Löcher mit kleinem Durchmesser (6 cm?) hineinzubohren, diese mit Erde zu befüllen um dann Erdbeeren darin zu pflanzen?

Zwischen zwei solcher Säulen würde ich dann gerne etwas Gemüse ranken lassen und natürlich alles noch irgendwie verschönern und zum Regen von oben zusätzlich giessen ;)

Es wäre sehr schön von euch Gedanken zu dieser Idee zu lesen, vielleicht habt ihr ja auch eine viel bessere?

Dankeschön, Miriam
 
  • Hallo.

    Machbar ist die Idee sicher, aber ich finde der Durchmesser der Röhren ist im Verhältniss zu den Löchern die Du für die Erdbeeren planst einfach zu klein. Ein größeres Rohr wäre sicher sinnvoll. Außerdem wird bei diesen Größenverhältnissen zuviel Erde beim Gießen ausgespült und die unteren Etagen werden kaum Wasser von innen bekommen.

    Viele Grüße von Blitz;)
     
  • ich hab mal einen Filmvortrag von einem Gärtner gesehen, der hatte auch so Abflussrohre mit Löchern, darin waren Gurken und Erbsen gepflanzt die einfach runtergehangen sind... finde die Idee sehr gut ;-)


    LG
    Andrea
     
  • Hallo blitz, KräuterFlo und Letti1979,

    vielen Dank für eure Antworten!
    Ich werde dass so einfach mal probieren. Wenn ich sie früher aufstelle, kann sich die Erde vielleicht noch etwas setzen und zieht die Erdbeeren nicht in das Rohr ;)
    In unserem Baumarkt hatte das größte Rohr einen Durchmesser von 16 cm, bei den Löchern für die Erdbeeren habe ich an den Wurzelballendurchmesser gedacht, ob da 4 oder 5 cm reichen würden?
    Dass kleinere Rohr zum giessen ist eine gute Idee, ich werde mal gucken ob ich etwas passendes im erschwinglichen Bereich finde.
    Wenn dass sogar von einem Gärtner ähnlich gemacht wird klappt es schon! :cool:

    Viele Grüsse, Miriam
     
    nimm die Drainagerohre vom Bau für die Mitte. Ich könnte mir auch vorstellen das das klappt wenn die Erde zeitig genug drin ist und von innen gegossen wird. Da bleib bitte dran und zeig uns ob es geklappt hat.

    avenso, der dann vielleicht sogar abkupfert.
     
  • Hallo blitz, KräuterFlo und Letti1979,

    vielen Dank für eure Antworten!
    ...In unserem Baumarkt hatte das größte Rohr einen Durchmesser von 16 cm, bei den Löchern für die Erdbeeren habe ich an den Wurzelballendurchmesser gedacht, ob da 4 oder 5 cm reichen würden?
    Dass kleinere Rohr zum giessen ist eine gute Idee, ich werde mal gucken ob ich etwas passendes im erschwinglichen Bereich finde.
    Wenn dass sogar von einem Gärtner ähnlich gemacht wird klappt es schon! :cool:

    Viele Grüsse, Miriam

    Hallo miriam.

    Ich bin heute am Bauhandelshof vorbei gefahren. Da gab es solche Rohre auch in Größen so um die 25-30cm Durchmesser. Also mal die "Profis" aufsuchen - die haben mehr als der Baumarkt.

    Grüße Blitz
     
    Ich finde deine Idee wirklich so genial!!
    Ich denke, dass ich sie nachmaen werde, einfach um meinen Gemüsegarten etwas zu verstecken.

    In den Säulen - Erdbeeren
    Auf den Ranken - Himbeeren, Brommbeeren, Stachelbeeren.
     
  • Zurück
    Oben Unten