Erdbeere Mara de Bois

Registriert
27. Jan. 2009
Beiträge
251
Ort
Rheinland
Hallo,

bei Biogärtner.de steht, dass man Monatserdbeeren nicht neben großfrüchtige Erdbeeren pflanzen soll: Erdbeeren (Fragaria x ananassa)
Heute habe ich Frigopflanzen gesetzt, die zu den großfrüchtigen Sorten gehören (Senga Sengana, Lambada und Polka). Da noch ein bisschen Platz war, habe ich noch ein paar Pflänzchen "Mara de Bois" daneben gesetzt. Jetzt ist meine Frage, ob sich die Nachbarschaft verträgt, denn "Mara de Bois" soll kleine Früchte haben. Kann mir jemand sagen, ob ich die Mara de Bois woanders hin setzten muss oder ob ich sie neben den großfrüchtigen Erdbeeren stehen lassen kann?

schonmal vielen Dank für die Antwort,:)
Sarah
 
  • also als besonders kleinfrüchtig würde ich die mara nicht bezeichnen. vor allem die zweite blüte hat bei mir teilweise sogar sehr große früchte. hab die stelle in dem angebenen text jetzt auf die schnelle nicht gefunden, sehe aber keinen grund, sie nicht bei den anderen wachsen zu lassen.
     
    ja, hoffentlich hast Du recht. Ich lasse sie jetzt einfach da stehen. Mal sehen, wie sie werden.
    Weil ich im Herbst keine Erdbeeren pflanzen konnte, habe ich im Internet wurzelnackte Frigopflanzen bestellt. Die gab es nur im 25er-Pack für je 7,99€. Weil ich drei verschiedene Sorten probieren wollte, habe ich jetzt 75 Erdbeerpflanzen. Der Pflanzabstand beträgt 30 cm in der Reihe und 60 cm zwischen den Reihen. Das kommt vom Platz her hin,ich habe es ausgemessen. Mein Nachbar meinte, es seien zu viele Erdbeeren, 20 seien schon zuviel . Stimmt das oder übertreibt der? (Ich wollte ja die Ausläufer immer entfernen, damit das Ganze nicht wuchert). nach drei oder vier Jahren soll man eh alle Pflanzen entfernen und ein anderes Gemüse hin pflanzen.

    lg, Sarah
     
  • Ich habe ebenfalls die Mara de Bois (gute Wahl!) zwischen anderen Sorten stehen - kein Problem. Ist mir aber auch neu, dass das zu Problemen führen soll.
    LG!
     
  • ja, ich dachte wegen der Größe. Sind denn die Früchte sehr klein oder normal? Wieviel Ernte bekommt man von 10 Pflanzen?

    lg, Sarah
     
    habs ja schon geschrieben - die früchte sind normal groß. in zweiter blüte sogar teilweise sehr groß. ich halte es so, dass ich die mara nach der ersten ernte komplett sauber mache. die zweite ernte ist dann sehr lang gestreckt, aufgrund der kühleren witterung brauchen sie dann etwas zur reife. im prinzip blüht die dann und blüht...die würde im november noch früchte abwerfen - nur werden die dann leider nicht mehr reif. die früchte neigen etwas zum niederliegen, deshalb empfiehlt sich ein strohbett. das sollte im jahresverlauf natürlich auch mal getauscht werden, sonst gammelt es auch.
    75 pflanzen sind echt ne menge :D da werden dir die erdbeeren schnell zum hals raus hängen :D auf der anderen seite kann man sie ja nun wirklich gut einfrieren (ich friere sie für nachtische, quarkspeisen etc. auch schon gern und platzsparend als gezuckertes püree ein) und selbsgemachte erdbeermarmelade ist auch ein liga für sich.
     
  • Zurück
    Oben Unten