Erdbeere Cupido F1 Wo am besten hinstellen?

Nadin

0
Registriert
24. Juni 2016
Beiträge
3
Guten Morgen zusammen.

Ich hätte da ne Frage.

Meine kleine Tochter hat Anfang Mai (so wie letztes Jahr) eine Erdbeerpflanze im Topf vom Kindergarten mit nach Hause genommen. Dazu muss ich sagen, dass die vom letzten Jahr leider eingegangen ist. Aber weiter.

Die Erdbeerpflanze die meine Tochter mit nach Hause genommen hat ist die Cupdio F1.
Momentan steht sie noch auf der Fensterbank (in der Wohnung) bei geöffnetem Fenster.
Die Pflanze ist zwar auch schon gewachsen, also hat kräftige grüne Blätter und hat schon vier Ranken gebildet mit Ableger.

Da ich ja aber auch will, dass sie Früchte trägt weiß ich das es am besten wäre das sie nach draussen kommt. Und da kommt meine Frage ins Spiel.
Wo stelle ich sie am besten hin? Muss sie im Halbschatten bis hin zu Sonnig stehen oder wie bei manchen Seiten steht eher in der Sonne?
Wir haben zwar einen kleinen Balkon (aber da kommt kaum Sonne hin) und dann hätten wir noch draussen am Parkplatz einen kleinen Platz auf dem wir im Sommer immer Grillen und auf den den ganzen Tag lang die Sonne nur so hinscheint.

Ich muss dazu sagen, dass die Pflanze im Topf bleibt. Ich will sie zwar noch umtopfen aber bis zu den Sommerferien (in 5 Wochen) müsste sie noch im Topf bleiben in dem sie jetzt immer noch drin ist, da meine Tochter die Pflanze eine Woche vor den Ferien wieder mitnehmen soll in den Kindergarten um zu sehen wie sie gewachsen ist.

Ich würde mich über ein paar Tipps freuen
 
  • Hi, Erdbeeren kommen auch im Schatten klar nur schmecken die Früchte nicht so süß wenn sie wenig Sonne bekommen.

    Ihr Tod ist immer Staunässe und deshalb ist sie sonnig und ausgepflanzt meist besser aufgehoben.

    Wenn ihr sie nachher auspflanzt achtet drauf das das Herz (die Mitte) ÜBER der Erde liegt, also nicht zu tief setzten sonst geht sie auch ein.

    F1 heißt das ihr kein Saatgut nehmen könnt um sie zu vermehren, das würde sich aufspalten und andere Sorten ergeben aber Erdbeeren vermehrt man eh meist über die Ableger.

    Für die paar Wochen würde ich sie auf dem Balkon lassen und dann erst auspflanzen.
    Sollte aber bis Ende August geschehen damit sie noch gut anwurzeln kann und dann auch gut durch den Winter kommt.
     
    Dankeschön für die Antwort.

    Also ich hab gestern noch nen größeren Topf besorgt und sie umgetopft.
    Dabei natürlich schön darauf geachtet, dass das Herz über der Erde liegt.

    Nach dem umtopfen hab ich den Topf dann auf den kleinen Grillplatz am Parkplatz hingestellt damit sie wenigstens Sonne abbekommt.

    Jetzt hat sie, denke ich genügend Zeit um im neuen Topf gut anzwurzeln zu können
     
  • Zurück
    Oben Unten