Erdbeerbaum

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Hallo ihr grünen Daumen :lol:

Ich habe schon das Forum durchwühlt, konnte aber keine passenden antworten finden.

Deshalb gestattet mir, dass ich das Thema noch mal eröffne.

Meine Tochter wünscht sich einen Erdbeerbaum, weil Lisa auch einen bekommen hat:rolleyes:

Was das aber genau ist, weiß sie natürlich nicht. Ich aber auch nicht.
Deshalb googelte ich ein wenig rum, aber trotzdem bleiben einige Fragen offen.

Vielleicht wißt ihr ja mehr als Google.

Wie schmecken die Früchte?
Wie schnell wächst der Baum?
Ab welchem Jahr kann man mit den ersten Früchten rechnen?
Macht es überhaupt sinn sich so einen Baum anzuschaffen?

1000 Dank schonmal.

GLG Lydia
 
  • Wie alt ist denn Deine Tochter?
    Hab so das Gefühl das sie eine Klettererdbeere meint oder?

    LG Stupsi
     
    WOW, wieder was gelernt!!! Aber die Früchte sehen nicht sooooo lecker aus... sieht irgendwie .... sauer aus und der Baum is ja riiieeesig, den Platz hätte ich nicht im Garten...
     
  • hallo kimi,
    ich habe mir die früchte anfang jan. in der türkei auf dem wochenmarkt gekauft.
    im hotel habe ich dann das türkische personal danach gefragt, aber die hatten solche früchte noch nie gesehen, meinten es wären exoten.
    sie schmecken wie mürbe, mehlige pfirsiche.
    nicht mein fall, mein männe meint: irgendwie bäh!
    viele grüsse monika
     
    der erdbeerbaum ist in manchen gegenden italiens - ich kenne ihn aus den marken und latium - weit verbreitet - vor allem in strandnähe. er ist nämlich ziemlich windfest.
    die früchte und der baum sind schön, aber nicht wirklich eßbar (mehlig halt)- sie werden lokal zur schnapsbrennerei eingestzt.
    der baum ist nur mäßig frosthart, in deutschen mittelgebirgen macht seine anpflanzung daher nur wenig sinn, in klimatisch besseren gebieten mag es gehen
     
    Hallo ihr da, :)

    vielen Dank für die vielen netten Antworten.

    Wie alt ist denn Deine Tochter?
    Hab so das Gefühl das sie eine Klettererdbeere meint oder?


    Sie ist neun und sie meinte wirklich den Erdbeerbaum. Ihre Freundin aus der Schule schwärmte davon und nun will sie auch einen. Aber ich denke mal, dass beide Girlis glauben dass dann herkömmliche Erdbeeren heranwachsen.
    Aber dank euch weiß ich nun bescheid und kann meiner Tochter Gegenargumente auflisten ohne die blöde Mutter zu sein.

    Ich pflanze ihr dieses Jahr Monatserdbeeren oder Hängeerdbeeren an, mal sehen. Ich bin gerade dabei mich hier im Forum schlau zumachen was besser von beiden ist.

    Trotzdem 1000 DANK:cool:
     
    tja, obwohl ich es besser weiß, läuft mir doch bei dem wort "erdbeerbaum" auch jedesmal das wasser im mund zusammen. :D
    so abhängig ist man halt von den bildern in seinem kopf. :cool:
     
  • Erdbeerbaum - Arbutus unedo (kenne persoenlich nur den unedo) ist u.a. in Irland heimisch und waechst hier als haette ernichts besseres zu tun. Mag eher ein saures Substrat (Torf) und steht gerne feucht aber nicht nass. Er wird bis zu 9 Meter hoch, 3-4 Meter breit und ist bedingt frosthart.
    Die Fruechte kann man essen wobei man sie roh in groesseren Mengen nicht verzehren sollte.

    take care be good
     
    Hallo
    Ich habe mal ein Holzfaß gesehen in dem viele Löcher gebohrt waren in jedem
    Loch steckte eine Erdbeerpflanze mit vielen roten Früchten drann.Gegossen
    wurde von oben.Kommt einem Baum am nächsten.

    Gruß hoodia
     
  • Zurück
    Oben Unten